Die persönliche und offizielle Website von Philip Barth ist ab sofort - inhaltlich überarbeitet - in neuem Design online: philipbarth.de
Junge Bühne Mainz: ein Theater, zwei Spielstätten
Mit Beginn der Saison 2019 wird das seit 2011 von Philip Barth geleitete Theater Junge Bühne Mainz zwei Spielstätten im Wechsel bespielen: Mit der Wiedereröffnung des KUZ Kulturzentrums Mainz (Dagobertstraße 20b, 55116 Mainz) bietet sich dem Ensemble dort künftig eine zusätzliche Studiobühne, auf welcher das umfangreiche Programm der langjährigen Hauptspielstätte M8-Bühne (Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz) in attraktiver Weise ergänzt werden kann.
Junge Bühne Mainz: Saison 2019
Die Saison 2019 ist Philip Barths bereits neunte Spielzeit als Künstlerischer und Regieführender Leiter des freien Theaters Junge Bühne Mainz. Das neue Saison-Programm 2019 in den beiden Sparten "Junges Schauspiel" und "Kinder- und Jugendtheater" wird auf der Website junge-buehne-mainz.de vorgestellt.
Theater goes Film: "Die Räuber"-Live-Mitschnitt
Philip Barths Inszenierung von Friedrich Schillers Erstlingswerk "Die Räuber" am freien Theater Junge Bühne Mainz wurde als zeitgenössisches Inszenierungsbeispiel ausgewählt für einen neuen Schulungsfilm über Schillers "Die Räuber". Hierfür wurde die gesamte Inszenierung im Dezember mit mehreren Kameras während einer Vorstellung live mitgeschnitten. Produziert wird der Film von der für ihre herausragenden Bildungsfilme bereits mehrfach ausgezeichneten Firma "tsm video".
Philip Barth
Schauspieler, Sprecher


Philip Barth begann seine schauspielerische Arbeit in der Spielzeit 2005/2006 am Staatstheater Mainz im damaligen Jugendensemble, dem er bis Ende der Spielzeit 2008/2009 angehörte. In dieser Zeit war Philip Barth in verschiedenen Rollen in ... mehr Philip Barth begann seine schauspielerische Arbeit in der Spielzeit 2005/2006 am Staatstheater Mainz im damaligen Jugendensemble, dem er bis Ende der Spielzeit 2008/2009 angehörte. In dieser Zeit war Philip Barth in verschiedenen Rollen in Jugendtheaterproduktionen zu erleben, so beispielsweise als Poseidon, Antinoos und Polyphem in Eine Odyssee von Ad de Bont oder als Albert in Anja Hillings Jugenddrama Sinn. Seit 2008 folgten auch erste professionelle Sprechrollen für Fernsehproduktionen. Von 2009 bis 2012 absolvierte Philip Barth seine Schauspielausbildung am Theaterhaus Mitte in Berlin am dort beheimateten Schauspielstudio Martz & Walker, die er im August 2012 mit dem angestrebten Ausbildungs-Zertifikat abschloss. Seitdem arbeitet Philip Barth hauptsächlich als Theaterschauspieler in diversen Engagements, aber auch für Kino-, Film- und Fernsehproduktionen. Gastspiele führten ihn u. a. an das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, das Nationaltheater Mannheim und das Maxim Gorki Theater Berlin. Einem größeren Fernsehpublikum stellte er sich mit Episodenrollen in den Fernsehserien "112 – Sie retten dein Leben", "Danni Lowinski", "Alles was zählt" und "Ein Fall für zwei" vor. Seit Beginn der Saison 2011 ist er außerdem künstlerischer und regieführender Leiter des freien Theaters Junge Bühne Mainz, für das er seitdem mehrere Produktionen inszenierte und mehrere Stücke schrieb. In seinen Inszenierungen für die Junge Bühne Mainz wirkt Philip Barth auch häufig als Schauspieler mit, meist in Nebenrollen, gelegentlich jedoch auch in Hauptrollen. Zu seinen großen Schauspielrollen in eigenen Regiearbeiten zählen die des Zettel in William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" und die des Prospero in Shakespeares "Der Sturm". Im Juni 2016 realisierte Philip Barth mit seinem Team und Ensemble das erste eigene Theaterfestival des freien Theaters Junge Bühne Mainz unter dem Titel "PopUp - Theatertage für Junges Schauspiel". Ergänzend zu seiner Schauspielausbildung und parallel zu seinen Engagements absolvierte Philip Barth ein Studium in Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das er im Juli 2014 mit dem akademischen Grad des Magister Artium abschloss. Er lebt in Mainz und Berlin. ... weniger |
|
Beruf | Schauspieler, Sprecher |
Geburtsjahr | 17.5.1988, Mainz |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Nordrhein-Westfalen |
Wohnort | Frankfurt a.M. |
Wohnmögl. | Berlin, Duisburg, Frankfurt a.M., Köln, Mainz, Münster, Wiesbaden |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | braun |
Haarlänge | sehr kurz |
Augenfarbe | braun |
Statur | schlank |
Größe | 176 cm |
Konfektion | Konfektion: 48 (International M) / Jeans: 28/30 / Schuhe: 42 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend |
Dialekte/Akzente | DE - Berlinisch |
Gesang | |
Stimmlage | Tenor |
Sport | Jonglieren - gut |
Spezielle Kenntnisse | Zeichnen, Jonglage, Gesang, Sprecher, Puppenspiel, Theaterpädagogik Schauspiel in Englischer Sprache/ Acting in English Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik, Philosophie Abschluss: Magister Artium |
Arbeitsbereich | Köln/Düsseldorf - Mainz/Frankfurt a.M. - Berlin/Potsdam |
Referenzen | * Regie für Theater (und Filmprojekte) * Autorentätigkeit * Zeichnen und Gestaltung (Illustrationen, Flyer, Plakatmotive etc.) * Seit Januar 2011 Künstlerische Leitung des freien Theaters Junge Bühne Mainz |
Berufsverband | Bundesverband der Film- & Fernsehschauspieler (D) Ges. zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (D) |


Ausbildung
Nov 2009 - Aug 2012 | MartzWalker Meisner Acting Berlin, Schauspiel nach Sanford Meisner, Abschluss-Zertifikat 2012 | |
Jun 2009 - Jun 2009 | ARTURO Schauspielschule, Workshop Mikrofonsprechen für Hörbuch und Hörspiel | |
Apr 2009 - Dez 2010 | Schauspielunterricht bei Gregor Trakis | |
Apr 2008 - Jul 2014 | Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Theaterwissenschaft, Germanistik, Philosophie; Magister 2014 |
Preise & Auszeichnungen
2018 | Aufnahme der Inszenierung REIGEN (Junge Bühne Mainz) in das Arthur-Schnitzler-Archiv Freiburg | |
2017 | Einladung zur Kunstbiennale "3x klingeln!" - mit der Theaterinszenierung REIGEN (Junge Bühne Mainz) | |
2013 | Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz; Sonderpreis (für das Stück SATOE-Gesegnete Heimat) | |
2012 | Förderung Kultursommer Rheinland-Pfalz für FRÜHLINGS ERWACHEN (Junge Bühne Mainz) | |
2012 | Seit 2012 regelmäßige Einladung von Junge Bühne Mainz-Stücken zum Mainzer Kinder-Theater-Festival |
Film/TV
2018 |
Schillers Räuber - Ein Drama des Sturm und Drang Lehrfilm |
|
2017 |
Junge Bühne Mainz - Reigen HR, Trailer, R: Philip Barth |
|
![]() ![]() |
2016 Der Schatten der Erde (NOT RELEASED) HR, Kurzspielfilm, R: Leon Pietsch |
|
![]() ![]() |
2015 Ein Fall für zwei NR, TV-Serie, SF DRS, ZDF, R: Hannu Salonen |
|
![]() ![]() |
2015 The Darkest Nothing: Paraphrenia NR, Spielfilm, R: Filip Halo |
|
![]() ![]() |
2013 Alles was zählt NR, TV-Serie, RTL, R: Christof Brehmer |
|
![]() ![]() |
2013 Junge Bühne Mainz - Woyzeck (Trailer) Werbefilm, R: Philip Barth |
|
2012 |
Mein Name und Ich TR, Dokumentarfilm, R: Birgit Lehmann |
|
2012 |
Junge Bühne Mainz - Frühlings Erwachen (Trailer) NR, Werbefilm, R: Philip Barth |
|
![]() ![]() |
2011 Memory Love - Interaktiv HR, Spec-Werbefilm, R: Danilo Gregorio |
|
2010 |
Schizofriend HR, Kurzspielfilm, R: Marc Höltge |
|
![]() ![]() |
2009 A Killers Destiny HR, Kurzspielfilm, R: Michael Radas |
|
![]() ![]() |
2008 112 - Sie retten Dein Leben EHR, TV-Serie, RTL, R: Denis Delic |
|
2008 |
Danni Lowinski NR, TV-Serie, SAT.1, R: Peter Gersina |
|
2007 |
Radio Unfertig - Forever Young (Einspieler) HR, Kurzspielfilm, R: Philip Barth |
Theater
Sprecher
2016 |
Shakespeares Sonette Szenische Lesung, Junge Bühne Mainz |
|
2014 |
Thomas Brasch Literarische Lesung, Theaterfreunde Mainz e.V. |
|
2012 |
Von der Rolle Voice-Over, Landesfilmdienst RLP |
|
2012 |
Burning Water Hörspiel, Deutschlandradio |
|
2012 |
Frühlings Erwachen Hörspiel-Element/ Theater, Junge Bühne Mainz |
|
2011 |
Helden! Hörspiel-Element/ Theater, Junge Bühne Mainz |
|
2010![]() |
Die Odyssee Hörbuch, Antiken-Projekt |
|
2010 |
Geschichten aus dem Wiener Wald Theater mit Hörspiel-Parts, PunkT.heater Mainz |
|
2009![]() |
Lore Lay, die Zauberin Hörspiel (Lyrik), ARTURO Köln |
weitere Projekte
2016 - 2019 |
PopUp - Theatertage für Junges Schauspiel (Mainz) Festival, Junge Bühne Mainz |
|
2011 - 2019 |
Junge Bühne Mainz Selbstständigkeit, Junge Bühne Mainz |
|
2015 |
Junges Theaterfestival Rüsselsheim Dozententätigkeit, Kultur123 Stadt Rüsselsheim |
|
2013 |
Schauspiel-Workshop für Kinder Dozententätigkeit, Stadt Mainz / Junge Bühne Mainz |
|
2013 |
Schauspiel-Workshop für Jugendliche Dozententätigkeit, Stadt Mainz / Junge Bühne Mainz |
|
2010 - 2013 |
act! Demovideos Mainz Freie Mitarbeit, act! Demovideos Mainz |
|
2012 |
Theater-Werkstatt für Kinder Anstellung, Haus der Jugend Mainz |
|
2012 |
Filmprojekt: Von der Rolle Anstellung, Landesfilmdienst RLP |
|
2011 |
Das Interview Theaterstück, Mainzer Kammerspiele |

Kontakt
Philip Barth
Tel +49.177 - 896 82 77
vzqexkuci|Fj5X94_ebIDQ1fPdrCwGNht@OxAZ7psgkVMJ8l2ia6n-m.Tcq0KS3y+BzWRvuoEHLYU|zq030zjn6RuqfcyL5m.|1
Links

© Sabrina Zaiene Photography

© Junge Bühne Mainz

© Sabrina Zaiene Photography

© Hendrik Martz

© Sabrina Zaiene Photography

© Hendrik Martz

© Sabrina Zaiene Photography