Die Bewerbungsfrist ist am 01.10.2019, 23:59 abgelaufen.
Besondere Anforderungen:
+ Der Film ist mit einer Smartphone-Kamera aufgenommen worden
+ Der Film ist nicht länger als drei Minuten
+ Einverständniserklärung als Foto hochgeladen
Videocasting
Bewerbungschluss: 01.10.2019, 23:59 Uhr
EMail: mo.bile@monheim.de
Rollenbeschreibung:
Unser Thema in diesem Jahr heißt: „Nicht witzig!“
Das Motto ist wieder frei interpretierbar. Ob Ihr von Dingen erzählt, die wirklich nicht... mehrUnser Thema in diesem Jahr heißt: „Nicht witzig!“
Das Motto ist wieder frei interpretierbar. Ob Ihr von Dingen erzählt, die wirklich nicht witzig sind, oder ob Ihr uns gerade die besonders komischen Seiten des Lebens zeigt, ist Euch überlassen. Wir sind gespannt!
Weitere Infos: https://www.sojus-sieben.de/mobile/
…………………………………………………………..........................................
Du arbeitest in der Medienbranche oder machst ein entsprechendes Studium oder eine Ausbildung?
Dann ist „Alte Hasen“ Deine Kategorie – egal, ob Hase, Häsin oder Kaninchen!
Wichtig:
Lade die Einverständniserklärung herunter (bei „Dokument für Bewerber zum Download“), unterschreibe sie, fotografiere sie und lade sie als Foto wieder hoch (bei „neues Foto hochladen“).
Lade bitte zusätzlich ein Foto von Dir hoch!
Im Feld „Nachrichten an die Redaktion“ kannst Du gerne ein paar Sätze zu Dir schreiben.
Viel Erfolg!
Projektbeschreibung:
Schick uns Deinen, maximal drei Minuten langen, mit dem Smartphone gedrehten Film zum Thema „Nicht witzig!“ (Was sehr witzig sein... mehrSchick uns Deinen, maximal drei Minuten langen, mit dem Smartphone gedrehten Film zum Thema „Nicht witzig!“ (Was sehr witzig sein darf.)
Alle Genres und Formen sind erlaubt: Spielfilm, Doku, Interview, Reportage...
In den Kategorien „Junges Gemüse“, „Querfeldein“ und „Alte Hasen“ winken Preise von jeweils bis zu 500 Euro.
Ordne Dich selber der richtigen Kategorie zu und schreib im Nachrichtenfeld (ganz am Ende des Formulars) ein paar Sätze über Dich.
Kategorie 1:
„Junges Gemüse“
bis 16 Jahre
Kategorie 2:
„Querfeldein“
ab 17 Jahren, mit wenig oder keiner Medienerfahrung
Kategorie 3:
„Alte Hasen“
Menschen mit Medienerfahrung oder in entsprechender Ausbildung bzw. Studium
Bitte vergiss nicht, ein Foto und die unterschriebene Einverständniserklärung hochzuladen.
Am Sonntag, 10. November 2019, findet ab 16 Uhr im Sojus 7, Kapellenstraße 38, 40789 Monheim am Rhein, die Preisverleihung statt.
Eine Fachjury – bestehend aus deutschen Film- und Fernsehschaffenden – wird die Preisträger/innen ermitteln.
Darüber hinaus wird ein attraktiver Publikumspreis vergeben, der mit 250 Euro dotiert ist und ein hochwertiges Branchen-Praktikum beinhaltet.
Wenn Du unter den Nominierten bist, melden wir uns Ende Oktober bei Dir!
Teilen