Natalia Herrera
Schauspielerin, Sprecherin


Seit Abschluss meiner Schauspielausbildung 2005 an der staatlich anerkannten Transform Schauspielschule in Berlin, bin an zahlreichen Theatern im deutschsprachigen Raum als freischaffende Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Moderatorin, u.a. in Berlin, ... mehr Seit Abschluss meiner Schauspielausbildung 2005 an der staatlich anerkannten Transform Schauspielschule in Berlin, bin an zahlreichen Theatern im deutschsprachigen Raum als freischaffende Schauspielerin, Sängerin, Sprecherin und Moderatorin, u.a. in Berlin, Hamburg, Salzburg, Schwetzingen und Freiburg tätig.
|
|
Beruf | Schauspielerin, Sprecherin |
Geburtsjahr | 1980, Freiburg |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Baden-Württemberg |
Wohnort | Freiburg |
Wohnmögl. | Alicante, Barcelona, Basel, Berlin, Chicago, Hamburg, Köln, Madrid, Miami, München, Santiago de Chile, Zürich |
ethn. Erscheinung | gemischt (andere), lateinamerikanisch, südeuropäisch |
Haarfarbe | braun |
Haarlänge | lang |
Augenfarbe | dunkelbraun |
Statur | schlank |
Größe | 160 cm |
Gewicht | 55 kg |
Konfektion | 34/36 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Spanisch - Muttersprache Englisch - fließend Französisch - gut |
Dialekte/Akzente | DE - Badisch (Heimatdialekt) AR - Argentinisch DE - Berlinisch |
Gesang | Chanson - professionell Chor - gut Klassik - gut Jazz - Grundkenntnisse Soul / RnB - Grundkenntnisse |
Stimmlage | Mezzosopran |
Instrument | Klavier - Grundkenntnisse Violine - Grundkenntnisse |
Sport | Basketball - Grundkenntnisse Bouldern - gut Boxen - Grundkenntnisse Bühnenfechten - Grundkenntnisse CrossFit - gut Fußball - Grundkenntnisse Judo - professionell Kickboxen - Grundkenntnisse Pilates - professionell Schwimmen - gut Stockkampf - Grundkenntnisse Tai Chi - Grundkenntnisse Tennis - gut Volleyball - gut Yoga - professionell |
Lizenz | C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t) |


Ausbildung
Okt 2010 - Apr 2014 | Hochschule für Musik und Theater Hamburg | |
Jan 2001 - Aug 2005 | Transform Schauspielschule |
Film/TV
2020 |
Bit Consulting - MyMed TR, Imagefilm, R: Marius Hoch-Geugelin |
|
2019 |
Türkis HR, Kurzspielfilm, R: Carlotta Bücklein |
|
2018 |
Strichpunkt - Strohfeuer HR, Musikvideo, R: Christian Bucher |
|
2018 |
Erinnerungen eines Tisches NR, Kurzspielfilm, R: Cosmea Spelleken |
|
2008 |
Die Täuschung HR, Kurzspielfilm, R: Claudia Linke |
|
2007 |
Blickwinkel HR, Kurzspielfilm, R: Claudia Linke |
|
2006 |
Clandestinas HR, Kurzspielfilm, R: Silvia Chiogna |
|
1995 |
Bohai Bohau - Eine badische Geschichte HR, TV-Film, R: Didi Danquart |
Theater
2020 |
Wallgraben Theater Der Freiburger Jedermann, Die Praktikantin/ Die Buhlschaft/ Das Mitgefühl, R: Regine Effinger & Hans Poeschl |
|
2019 - 2020 |
Wallgraben Theater Bandscheibenvorfall, Frau Schmidt, R: Hans Poeschl |
|
2019 |
Neues Schauspiel Freiburg Olgas Raum, Olga Benario, R: Dirk Schröter |
|
2019 |
Wallgraben Theater Faust. Der Tragödie erster Teil, Gretchen, R: Hans Poeschl |
|
2019 |
Wallgraben Theater Amphitryon, Alkmene, R: Regine Effinger |
|
2018 - 2019 |
Wallgraben Theater Benefiz- Jeder rettet einen Afrikaner, Eva, R: Hans Poeschl |
|
2018 |
Freiburger Klassenzimmertheater Name: Sophie Scholl, Sophie Scholl, R: Peter W. Herrmanns |
|
2017 - 2018 |
Freiburger Klassenzimmertheater MIA, Mia, R: Peter W. Hermanns |
|
2017 |
Wallgraben Theater Geächtet, Jory, R: Ralf Buron |
|
2017 |
Wallgraben Theater Stück Plastik, Jessica, R: Hans Poeschl |
|
2015 - 2016 |
Wallgraben Theater Frohe Feste, Jane Hopcroft, R: Benjamin Hille |
|
2015 - 2016 |
Wallgraben Theater Woyzeck, Marie, R: Hans Poeschl |
|
2015 - 2016 |
Wallgraben Theater Romulus der Große, Rea, die Tochter des Kaisers, R: Peter W. Hermanns |
|
2015 - 2016 |
Wallgraben Theater LORIOT- Spielen Sie doch einfach was da steht, diverse, R: Christian Lugerth |
|
2015 |
Geothe Festspiele Emmendingen Die Mitschuldigen, Sophie/Maria, R: Sybille Kleinschmitt |
|
2015 |
Freiburg LIving History Der Hostienfrevel, Serafina, R: Sybille Kleinschmitt |
|
2010 - 2014 |
Theater des Ostens Der Name der Rose, Das Mädchen, R: Vera Oelschlegel |
|
2010 - 2014 |
Theater am Puls Schwetzingen Das kalte Herz, Lisbeth, R: Sascha Oliver Bauer |
|
2010 - 2014 |
Theater des Ostens Die lustigen Weiber von Windsor, Mrs. Page, R: Vera Oelschlegel |
|
2010 - 2014 |
Wallgraben Theater Advokat Patelin, Wilhelmine, R: Regine Effinger |
|
2010 - 2014 |
Wallgraben Theater Rose & Walsh, Arlene, R: Friederike Barthel |
|
2010 - 2014 |
Freiburg Living History Die Himmelsbraut, Mutter Oberin, R: Sybille Kleinschmitt |
|
2010 - 2014 |
Freiburg Living History Das Aschenkreuz, Serafina, R: Sybille Kleinschmitt |
|
2010 |
Theater am Puls Schwetzingen Die Leiden des jungen Werther, Lotte, R: Sascha Oliver Bauer |
|
2010 |
European Theatre Association Die Dame mit dem Hündchen, Anna Sergejewna, R: Jury Alschitz |
|
2010 |
Theater am Puls Schwetzingen Jakobswegsisters, Anna, R: Joerg Steve Mohr |
|
2010 |
Theater am Puls Schwetzingen Nathan der Weise, Sittah, R: Joerg Steve Mohr |
|
2009 |
Schillerjahr Marbach Maria Stuart, Maria Stuart, R: Christine Schmalor |
|
2008 |
Theseus Theaterproduktionen Viel Lärm um nichts, Hero, R: Nina Claassen |
|
2007 - 2008 |
Bittersüß Ensemble Hamburg Die Dreigroschenoper, Polly Peachum, R: Bernhard Weber |
|
2006 - 2007 |
Stadttheater Cöpenick Im weißen Rössl, Klärchen, R: Klaus Stephan |
|
2005 - 2009 |
Theater des Ostens Goya oder der arge Weg der Erkenntnis, Pepa Tudo, R: Vera Oelschlegel |
|
2005 - 2006 |
Theater des Ostens Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit, Susanna, R: Vera Oelschlegel |
|
2003 - 2004 |
Teatr Studio am Salzufer Berlin Die weiße Ehe, Tante, R: Janina Szarek |
Sprecher
2021 |
Cloud Services made in Südbaden Baden IT |
|
2020 |
Die talentiert Mrs. Highsmith Neues Schauspiel Freiburg |
|
2020 |
frühstücken for future KATE e.V. |
|
2020 |
OHRENBETÖREND Kommunikation & Medienwerkstatt e.V. Freiburg |
|
2020 |
Kurt Tucholsky- Eine Textcollage Literatur Café im Wallgraben Theater |
weitere Projekte
2019 - 2021 |
Dozentin für Schauspiel und Improvisation Dozententätigkeit, Freiburger Schauspielschule |
|
2020 |
Phädra Theaterregie, Freiburger Schauspielschule |

Kontakt
ZAV München - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020840-01, -02, -04
wdlqiohb|-sPDEiS+ngCWv@T5pQ76hyaGr.XKVcb9oqZL8t_ewJIYNBMH4mR2juxf3zkUO0F1dlA|AJFsu0BxY4Bxs2F@JkIBmOUJHBxO0kPNB|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© ALexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel

© Alexandre Goebel