"Nichts was uns passiert"

Svenja ist am 1.3.2023 um 20.15 Uhr als Polizistin in der ARD in dem Spielfilm "Nichts was uns passiert" zu sehen. Eine Gaumont Produktion unter der Regie von Julia C. Kaiser.

Svenja Niekerken

Schauspielerin

close Svenja Niekerken
 
Beruf Schauspielerin
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen
Wohnort Köln
Wohnmögl. Berlin, Bremen, Gelsenkirchen, Hamburg, Mallorca, München, Münster, Sylt
ethn. Erscheinung skandinavisch
Haarfarbe blond
Haarlänge kurz
Augenfarbe braun-grün
Statur athletisch-sportlich
Größe 168 cm
Gewicht 63 kg
Konfektion 38
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - fließend
Spanisch - gut
Dialekte/Akzente
DE - Hamburgisch (Heimatdialekt)
DE - Norddeutsch (Heimatdialekt)
Stimmlage
Alt
Sport
Akrobatik - gut
Basketball - professionell
Beachvolleyball - professionell
Bodenturnen - gut
Bouldern - professionell
Fechten (Bühne) - gut
Fußball - professionell
Gerätturnen - gut
Golf - gut
Handball - gut
Hockey - professionell
Kanu/Kajak - gut
Leichtathletik - professionell
Rollschuhlaufen - gut
Rudern - gut
Schlittschuhlaufen - gut
Schwertkampf - gut
Schwimmen - gut
Skateboard - gut
Ski Alpin - gut
Slackline - gut
Snowboard - gut
Stand-Up Paddling - gut
Tennis - professionell
Volleyball - professionell
Wasserski - gut
Tanz
Contact Improvisation - gut
Hip Hop - gut
Streetdance - gut
Berufsverband Bundesverband Schauspiel e.V. [de]
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH [de]
Manifest #ActOut [de]
close Svenja Niekerken

Ausbildung

2020 - 2020 IFS Internationale Filmschule Köln [de], Kamera Workout
2012 Synchronsprechseminar bei Klaus Terhoeven
2003 - 2005 div. Kameraseminare bei Dana Geissler, Sathyan Ramesh
2002 - 2005 ARTURO Schauspielschule, ZAV

Preise & Auszeichnungen

2013 Faust Nominierung mit "Die Besseren Wälder"
2007 1. Preis (Die Blutroten Schuhe),TIBA Kinder und Jugendtheatertreffen Belgrad, Serbien
2007 1.Preis Jugendtheater NRW (Die Blutroten Schuhe)

Film/TV

2022
Im Zeichen des Wassermanns
TR, Miniserie, ARD, arte, BR, Degeto, WDR, R: Alain Gsponer
2022
Ich bin Dagobert
NR, Miniserie, RTL+, R: Hannu Salonen
2022
Nichts, was uns passiert
NR, TV-Film, WDR, R: Julia C. Kaiser
2022
Schloss Goldbach - Promis viel zu nah
NR, TV-Serie, SAT.1, R: Oliver Kleinfeld
2021
Ein Wahnsinnstag
TR, TV-Film, ARD, Degeto, R: Katja Benrath
2021
Horst Lichter - Keine Zeit für Arschlöcher
NR, TV-Film, ZDF, R: Andreas Menck
2021
Caravan
HR, Kurzspielfilm, R: David Göttfert
2020
Unbroken
TR, Miniserie, ZDFneo, R: Andreas Senn
2020
Requiem für einen Freund
TR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Josef Rusnak
2020
Väter allein zu Haus - Andreas
TR, TV-Film (Reihe), ARD, Degeto, R: Esther Gronenborn
2020
Leben über Kreuz
TR, TV-Film, arte, ZDF, R: Dagmar Seume
2019
SOKO Köln
TR, TV-Serie, ZDF, R: Alexander Costea
2019
Wahrheit oder Lüge
NR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Lars Becker
2019
Susanne Knopf
TR, Serienpilot, SAT.1, R: Alexander Costea
2018
Rentnercops
TR, TV-Serie, ARD, R: Patrick Winczewski
2018
Die Läusemutter
TR, TV-Serie, ProSieben, SAT.1, R: Jan Albert de Weerd
2018
Labaule & Erben
NR, Miniserie, SWR, R: Boris Kunz
2018
Die Schattenfreundin
TR, TV-Film, ZDF, R: Michael Schneider
2017
Lifelines
NR, TV-Serie, RTL, R: Britta Keils
2017
Sankt Maik
TR, TV-Serie, RTL, R: Ulrike Hamacher
2017
Professor T.
TR, TV-Serie, ZDF, R: Thomas Jahn
2016
Museum Wittenberg - Futurea
HR, Ausstellungsfilm, R: Andreas Arntz
2015
Der Lehrer
TR, TV-Serie, RTL, R: Sebastian Sorger
2015
Lindenstraße
TR, TV-Serie, ARD, R: Kerstin Ahlrichs
2011
Merck - Femibion
HR, Werbefilm, R: Monika Härle
2010
Auf den ersten Blick
HR, Teaser (Serienkonzept), R: Max Rheinländer
2008
defiköln - Leben retten kann jeder
HR, Kurzspielfilm, R: Monika Härle
2005
Schön war die Zeit
HR, Kurzspielfilm, R: Sathyan Ramesh

Theater

2021 - 2022
Consol Theater Gelsenkirchen
Der Sonnenkönig (AT), HR, R: Andrea Kramer
2017 - 2021
Consol Theater Gelsenkirchen
Unter Strom, Hauptrolle, R: Andrea Kramer
2013 - 2019
Consol Theater in Kooperation mit AFCA Kairo
Paradieskinder(UA) deutsch-ägyptisches Theaterpro., HR Sofia, R: Andrea Kramer
2012 - 2019
Consol Theater, Gelsenkirchen
Die besseren Wälder, Mascha/Frauke, R: Andrea Kramer
2013 - 2014
Wolfgang Borchert Theater, Münster
Leonce und Lena, Governante / Diener, R: Meinhard Zanger
2013 - 2015
Consol Theater Gelsenkirchen
Ronja Räubertochter, Ronja, R: Andrea Kramer
2012 - 2014
COMEDIA Theater Köln
Raus aus dem Haus (UA), B (HR), R: Barbara Fuchs
2012
Staatstheater Cottbus
Spreewälder Sagennacht, Drelbora, R: Hauke Tesch
2011
Consol Theater, Gelsenkirchen
An der Arche um acht, Taube, R: Andrea Kramer
2011
Theater Tiefrot, Köln
The Invitation, Sarah, R: Volker Lippmann
2010 - 2011
Theater Tiefrot, Köln
Die Bakchen, Bacchantin, R: Volker Lippmann
2007 - 2012
Consol Theater, Gelsenkirchen
Die Zweite Prinzessin, Solotheaterstück, R: Andrea Kramer
2006 - 2011
Consol Theater, Gelsenkirchen
Die Blutroten Schuhe, Franverra (HR), R: Andrea Kramer

Sprecher

2019
"Die Nacht der hungrigen Schildkröten"
Shamila Lengsfeld
2015
"Finkenwerder"
Norddeutscher Rundfunk, Hamburg
2014
"Ausgekokst - mein Drogentrip"
eyeworks - ZDFneo
2013
"Die Medien-Prosumenten"
Westdeutscher Rundfunk Köln
2012
"Anna muss kotzen"
Westdeutscher Rundfunk Köln
2012
"Wer das Schweigen bricht"
Westdeutscher Rundfunk Köln
2005
"König Artus und die Ritter der Tafelrunde"
Westdeutscher Rundfunk, Köln
2005
"Amore mio infinito"
Westdeutscher Rundfunk, Köln
2004
"Windows of the world"
Westdeutscher Rundfunk
close

Kontakt

Agentur Whiterock, Engin Akkaya
Tel +49 162 1379954


Links

Homepage

präsentiert von
Schauspielervideos