Erster Preis für "Der Veteran"
„Winner" beim Only The Best Awards Film – Miami Film Festival in der Kategorie „Only the best war-shortfilm"
Zweiter Preis für "Der Veteran"
Award „Best Short Narrative" beim Montreal Independent Filmfestival
szenische Lesung über/von Brüder Grimm Regie: Sylvia Richter Produktion: Richter Bühnen Produktion mit Frank Hangen, Martin Skoda buchbar: http://www.richter-bühnen.de/#prod nächste Vorstellung: 04.09.2022 im Kulturzentrum "One World" in Reinstorf bei Lüneburg
Martin Skoda
Schauspieler, Sprecher


Klassisch ausgebildeter Theater, Film,- und Fernsehschauspieler Klassisch ausgebildeter Theater, Film,- und Fernsehschauspieler ... weniger |
|
Beruf | Schauspieler, Sprecher |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Niedersachsen |
Wohnort | Hamburg |
Wohnmögl. | Berlin, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, München, Rostock |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | dunkelblond |
Haarlänge | mittel |
Augenfarbe | blau |
Statur | schlank |
Größe | 186 cm |
Gewicht | 75 kg |
Konfektion | 98 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - gut Französisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Hessisch DE - Norddeutsch DE - Rheinisch DE - Ruhrpott |
Gesang | Folk - gut Chanson - Grundkenntnisse Rock / Pop - Grundkenntnisse |
Stimmlage | Bariton |
Instrument | Gitarre (akustisch) - gut Akkordeon - Grundkenntnisse Bassgitarre / E-Bass - Grundkenntnisse Blockflöte - Grundkenntnisse E-Gitarre - Grundkenntnisse Mundharmonika - Grundkenntnisse |
Sport | Aikido - gut Jonglieren - gut Kajak/Kanu - gut Rollschuhlaufen - gut Ski - gut Volleyball - gut |
Tanz | Modern Dance - Grundkenntnisse |
Lizenz | A1 (Leichtkraftrad) B (Kraftwagen) |
Spezielle Kenntnisse | schreibe eigene Texte |
Arbeitsbereich | Theater, Film, Sprache |
Referenzen | Theater Halle 7 Kurs 2007, München
Casting-Workshop mit Thina Thiele und Iris Baumüller 2010, Köln Sprechertraining bei Caroline Schreiber, Köln 2009-2010 egometric bei Anna Momber Coach Hamburg 2012 |
Berufsverband | Bundesverband Schauspiel e.V. [de] |


Ausbildung
Mai 2019 - Jun 2019 | iSFF Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe, Kurs "Karrieretools" | |
Jul 2009 - Jul 2009 | IFS Internationale Filmschule Köln [de], Masterclass Filmacting Tom DiCillo | |
Mai 1999 - Jul 1999 | Film Acting School Cologne, damals "Camera Acting Centrum " genannt | |
Okt 1988 - März 1992 | Folkwang Universität der Künste [de], Diplom |
Preise & Auszeichnungen
2022 | „Winner" beim Only The Best Awards Film – Miami Film Festival in der Kategorie „Only the best war-shortfilm" für "Der Veteran" | |
2022 | Award „Best Short Narrative" beim Montreal Independent Filmfestival für "Der Veteran" | |
2006 | Einladung zum Brechtfestival am Berliner Ensemble mit Theater Oberhausen | |
2004 | Ensemblepreis Festival Theaterzwang NRW für Produktion Kieselasche INTEATA | |
2003 | Nominierung für Kölner Theaterpreis mit Produktion Kieselasche des INTEATA |
Film/TV
2021 |
Marie Brand und der überwundene Tod NR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Judith Kennel |
|
2021 |
Der Veteran NR, Kurzspielfilm, R: Rainer Ludwigs |
|
2020 |
Nachtwache NR, Spielfilm, R: Joachim Neef |
|
2019 |
Unsere Geschichte - 125 Jahre Nord-Ostsee-Kanal. Verbindet die Meere, teilt das Land TR, Doku-Spielfilm, NDR, R: Torsten Wacker |
|
2018 |
1648 - Der lange Weg zum Frieden NR, Doku-Spielfilm |
|
2017 |
Unsere Geschichte - Jahrhundertbauten des Nordens TR, Doku (Reihe), NDR, R: Dietrich Duppel |
|
2016 |
Gottfried Wilhelm Leibniz - Auf der Suche nach der Weltformel HR, Dokumentarfilm, arte, ZDF, R: Holger Preusse |
|
2016 |
Ausgeschlossen HR, Kurzspielfilm, R: Alexa Caballero Mitzlaff |
|
2015 |
Samira TR, Kurzspielfilm, R: Charlotte Rolfes |
|
2014 |
Ein Tag wie kein anderer HR, Kurzspielfilm, R: Dennis Müller |
|
2012 |
Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei TR, TV-Serie, RTL, R: Alexander Dierbach |
|
2011 |
Danni Lowinski TR, TV-Serie, SAT.1, R: Uwe Janson |
|
2011 |
Harras Büro NR, Kurzspielfilm, R: Yvette Krause |
|
2010 |
Herr Z. im Garten NR, Kurzspielfilm, R: Yvette Krause |
|
2010 |
Nicht allein NR, Kurzspielfilm, R: Anne Maschlanka |
|
2010 |
Das Wiener Würstchen NR, Kurzspielfilm, R: Simon 'Womse' Glass |
|
2010 |
Unter Uns NR, TV-Serie, RTL, R: Markus Hansen |
|
2010 |
Lena - Liebe meines Lebens TR, TV-Serie, ZDF, R: Lutz von Sicherer |
|
2008 |
112 - Sie retten Dein Leben NR, TV-Serie, RTL, R: Denis Delić |
|
2007 |
Hongkong NR, Kurzspielfilm, R: Sven Ilgner |
|
2007 |
Die Gustloff NR, TV-Mehrteiler, ZDF, R: Joseph Vilsmaier |
|
2006 |
Erste Gäste NR, Kurzspielfilm, R: Sven Ilgner |
|
2006 |
Verbotene Liebe NR, TV-Serie, ARD, R: Hartwig van der Neut |
|
2003 |
High-Tech Cops NR, Dokuserie, RTL, R: Käthe Niemeyer |
|
2003 |
Anwälte der Toten NR, Dokuserie, RTL, R: Georg Schiemann |
|
2001 |
Alarm für Cobra 11 - Einsatz für Team 2 NR, TV-Serie, RTL, R: Sigi Rothemund |
|
1999 |
Die Wache NR, TV-Serie, RTL |
|
1998 |
Ertränkte Angst NR, Kurzspielfilm, R: Benjamin Quabeck |
|
1998 |
Stadtklinik NR, TV-Serie, RTL, R: Martin Nowak |
|
1992 |
Air Albatros NR, TV-Serie, ARD |
Theater
2021 - heute |
Richter Bühnen Produktion Grimm und Grimm, R: Sylvia Richter |
|
2020 - heute |
Theater Lüneburg Pinguine können keinen Käsekuchen backen, R: Sabine Bahnsen |
|
2019 - heute |
Theater Lüneburg Die Tage, die ich mit Gott verbrachte, R: Matthias Herrmann |
|
2016 - heute |
Theater Lüneburg Der Kontrabass, R: Johan Heß |
|
2022 |
Theater Lüneburg Sein oder nicht sein, R: Jan Bodinus |
|
2021 |
Theater Lüneburg Der Satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch, R: Joachim von Burchard |
|
2021 |
Theater Lüneburg Macbeth, R: Katrin Mayr |
|
2019 |
Theater Lüneburg Ein König zuviel, R: Joachim von Burchard |
|
2018 - 2019 |
Theater Lüneburg Geheim, R: Sabine Bahnsen |
|
2018 |
Theater Lüneburg Der zerbrochne Krug, R: Harald Weiler |
|
2018 |
Theater Lüneburg Nur ein Tag, R: Thomas Ladwig |
|
2018 |
Theater Lüneburg Die Nibelungen, R: Martin Pfaff |
|
2017 |
Theater Lüneburg Eine Woche voller Samstage, R: Stefan Behrendt |
|
2017 |
Jahrmarkttheater Der schönste Tag, R: Thomas Matschoß |
|
2017 |
Theater Lüneburg Der Junge mit dem Koffer, R: Johan Heß |
|
2016 - 2017 |
Theater Lüneburg Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt), R: Matthias Herrmann |
|
2016 - 2017 |
Theater Lüneburg Hamlet, R: Malte Kreutzfeldt |
|
2016 |
Theater Lüneburg Maria Stuart, R: Martin Pfaff |
|
2015 - 2016 |
Theater Lüneburg Menschenfeind, R: Andreas Mach |
|
2015 |
Theater Lüneburg Ronja, Räubertocher, R: Stefan Behrendt |
|
2015 |
Jahrmarkttheater Hamlet, R: Thomas Matschoß |
|
2014 - 2015 |
Theater Lüneburg Ente, Tod und Tulpe, R: Barry L. Goldman |
|
2014 |
Theater Lüneburg Der kleine Ritter Trenk, R: Sabine Bahnsen |
|
2014 |
Theater Lüneburg Du, Du & ich, R: Sigrid Meßner |
|
2014 |
Theater Lüneburg Der gute Mensch von Sezuan, R: Barbara Neureiter |
|
2014 |
Theater Lüneburg Benefiz-jeder rettet einen Afrikaner, R: Andreas Mach |
|
2013 - 2014 |
Theater Lüneburg Die Verwandlung (szenische Lesung), R: Sabine Bahnsen |
|
2013 - 2014 |
Theater Lüneburg Kasimir und Karoline, R: Sabine Bahnsen |
|
2013 - 2014 |
Theater Lüneburg Der Schimmelreiter, R: Martin Pfaff |
|
2013 |
Theater Lüneburg Ladies Night, R: Martin Pfaff |
|
2012 - 2013 |
Theater Lüneburg Was ihr wollt, R: Milena Paulovics |
|
2012 |
Theater Lüneburg Die kleine Hexe, R: Sabine Bahnsen |
|
2012 |
Jahrmarkttheater Heimat Abend, R: Thomas Matschoß |
|
2012 |
Theater Lüneburg Indien, R: Sigrid Messner |
|
2010 - 2011 |
Theater Lüneburg Woyzeck, R: Udo Schürmer |
|
2011 |
Theater Lüneburg Hase Hase, R: Barbara Neureiter |
|
2011 |
Theater Lüneburg Mr.Pilks Irrenhaus, R: Matthias Herrmann |
|
2010 |
Theater Lüneburg Das kleine Gespenst, R: Sabine Bahnsen |
|
2010 |
Schlossfestspiele Ettlingen Die große Erzählung, R: Sabine Bahnsen |
|
2009 |
Theater im Bauturm Glaube, Liebe, Hoffnung, R: Harald Demmer |
|
2009 |
Rheinisches Landestheater Neuss Philotas, R: Jasper Brandis |
|
2009 |
Rheinisches Landestheater Neuss Sonntags am Meer, R: Sylvia Richter |
|
2008 |
Rheinisches Landestheater Neuss Motortown, R: Dominik Günther |
|
2008 |
Rheinisches Landestheater Neuss Verbrechen und Leidenschaften, R: Barry L. Goldman |
|
2008 |
Rheinisches Landestheater Neuss Das rote Schaf, R: Christian Doll |
|
2008 |
Rheinisches Landestheater Neuss Cafe Umberto, R: Sylvia Richter |
|
2008 |
Rheinisches Landestheater Neuss Endstation Sehnsucht, R: Dominik Günther |
|
2007 |
Westdeutsches Tourneetheater Remscheid Nathan der Weise, R: Wolfgang Eysold |
|
2007 |
Theater HALLE 7 / inkunst Nicht in den Mund, R: Ercan Karaçaylı |
|
2007 |
Rheinisches Landestheater Neuss Der gute Mensch von Sezuan, R: Andre Sebastian |
|
2007 |
theater103 Lustgarten, R: Sabine Bahnsen |
|
2007 |
Theater HALLE 7 / inkunst Eine kurze Verstörung, R: Rouven Constanza |
|
2007 |
Rheinisches Landestheater Neuss Ronja Räubertochter, R: Bernd Plöger |
|
2006 |
Theater Oberhausen Raub der Sabinerinnen, R: Otto Schnelling |
|
2006 |
Theater Oberhausen Die heilige Johanna der Schlachthöfe, R: Otto Schnelling |
|
2005 |
Theater Oberhausen Pünktchen und Anton, R: Thomas Goritzki |
|
2005 |
WDR - Westdeutscher Rundfunk Musik ohne Sauerkraut, R: Sabine Fringes |
|
2004 |
Theater Tiefrot Durchs umgekehrte Perspektiv, R: Sabine Bahnsen |
|
2004 |
Theater Tiefrot Galgenbrüder und Mitternachtsmäuse, R: Sabine Bahnsen |
|
2004 |
Theater Oberhausen Come Together, R: Johannes Lepper |
|
2004 |
Theater Oberhausen Die Hermannsschlacht, R: Johannes Lepper |
|
2004 |
Theater Oberhausen Das Leben des Galileo, R: Otto Schnelling |
|
2003 |
INTEATA Kieselasche, R: Inka Neubert, Alireza Varzandeh |
|
2003 |
Theater Oberhausen Die Schelmenstreiche des Scapin, R: Franz-Xaver Zach |
|
2003 |
Theater Oberhausen Der Hauptmann von Köpenick, R: Otto Schnelling |
|
2003 |
Theater Oberhausen Potilla und der Mützendieb, R: Barry L. Goldman |
|
2001 - 2002 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Die Schaukel, R: Inge Flimm |
|
2002 |
Theater Oberhausen Oh wie schön ist Panama, R: Ulas Erbas |
|
2002 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Die Dreigroschenoper, R: Christian A. Schnell |
|
2002 |
Theater Oberhausen Betty`s Sommerfrische, R: Christine Böckler |
|
2001 |
Prinz Regent Theater Männer und Frauen, R: Sibylle Broll-Pape |
|
2001 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Mittsommernachtssexkomödie, R: Sabine Bahnsen |
|
2001 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Wie es euch gefällt, R: Christian A. Schnell |
|
2000 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Verführbarkeit auf beiden Seiten, R: Sabine Bahnsen |
|
1999 |
Hans Otto Theater Die verzauberten Brüder, R: Astrid Griesbach |
|
1999 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Was Ihr Wollt, R: Hanfried Schüttler |
|
1999 |
Theater Oberhausen Emil und die Detektive, R: Thomas Goritzki |
|
1999 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Amphitryon, R: Sabine Bahnsen |
|
1999 |
Burghofbühne Dinslaken - Landestheater im Kreis Wesel Dreck, R: Sabine Bahnsen |
|
1998 |
Theater Oberhausen Die Schneekönigin, R: Barry L. Goldman |
|
1997 |
Theater Oberhausen Hasenfratz, R: Stefan Otteni |
|
1997 |
Theater Oberhausen Romeo und Julia, R: Thomas Goritzki |
|
1997 |
Werkhof Kulturzentrum Hohenlimburg Was heißt hier Liebe ?, R: Pia Thimon |
|
1997 |
Theater Oberhausen Gestohlenes Meer, R: Barry L. Goldman |
|
1996 |
Staatstheater Augsburg Hamlet, R: Friderike Vielstich |
|
1996 |
Staatstheater Augsburg Elektra, R: Gil Mehmert |
|
1996 |
Staatstheater Augsburg My Fair Lady, R: Peter Baumgart |
|
1996 |
Staatstheater Augsburg Die Nibelungen, R: Friderike Vielstich |
|
1996 |
Staatstheater Augsburg Geschichten aus dem Wienerwald, R: Antje Lenkeit |
|
1995 |
Staatstheater Augsburg Der Abendkranich, R: Volkert Matzen |
|
1995 |
Staatstheater Augsburg Hinterkaifeck, R: Friderike Vielstich |
|
1995 |
Staatstheater Augsburg Lederfresse, R: Gil Mehmert |
|
1994 |
Theater Oberhausen Rose, Regen, Schwert und Wunde, R: Rosee Riggs |
|
1994 |
Theater Oberhausen Greta und Kurt, R: Johannes Lepper |
|
1994 |
Theater Oberhausen Amphytrion, R: Friderike Vielstich |
|
1994 |
Theater Oberhausen Roberto Zucco, R: Stephan Kimmig |
|
1994 |
Theater Oberhausen Der Lebkuchenmann, R: Rosee Riggs |
|
1994 |
Theater Oberhausen Sladek, oder die schwarze Armee, R: Friderike Vielstich |
|
1994 |
Theater Oberhausen Wilde Herzen - Schlaflos in Oberhausen, R: Michael Barfuß, Andrea Bettini |
|
1994 |
Theater Oberhausen Die Maske im Fleisch, R: Friderike Vielstich |
|
1993 |
Theater Oberhausen Jeda, der Schneemann, R: Paul Adler |
|
1993 |
Theater Oberhausen Max, R: Titus Selge |
|
1993 |
Theater Oberhausen Die Dreigroschenoper, R: Klaus Weise |
|
1993 |
Theater Oberhausen Die schnellste Uhr im Universum, R: Titus Selge |
|
1992 |
Theater Oberhausen Katzelmacher, R: Ralf-Günter Krolkiewicz |
|
1992 |
Theater Oberhausen The Family, R: Jan Krämer |
|
1991 |
Schauspielhaus Bochum Frühlings Erwachen, R: Volker Schmalöer |
|
1991 |
Schauspielhaus Bochum Hirsche und Hennen, R: Marc Wernli |
Sprecher
2010 |
Robsessd Soundvision für Eurovideo |
|
2006 |
Musik ohne Sauerkraut Sabine Fringes/ WDR Köln (Mittschnitt) |
|
2004 |
Jack rechnet ab WDR, Köln |
|
2004 |
Kokolores WDR, Köln |
|
2003 |
Der fremde Tibeter WDR, Köln |
|
2003 |
JFK-Komplex WDR, köln |
|
2003 |
Geständnisse eines Küchenchefs WDR, Köln |
|
2003 |
Insider WDR, köln |
|
1997 |
Rundfunkwerbung Radio 1 Augsburg |
|
1993 |
Wetternachrichten Radio NRW, Oberhausen |
|
1992 |
Der Tote im Rollstuhl WDR, Köln |
Synchron
2019 |
The Professor and the Madman TR, Ensemble, R: Farhad Safinia |
|
2015 |
10,000 Days Ensemble, R: Eric Small |
weitere Projekte
2019 - 2022 |
Keks kommt von Können Formatentwicklung, selbsständig unkommerziell |
|
2019 |
Jedermann von Hugo von Hoffmannstal Szenische Lesung, Theater Lüneburg |
|
2019 |
Teddy Knaller Internetprojekt, selbsständig unkommerziell |
|
2006 |
Spiesser-Mann, LBS Spiesser-Tour 2005/Werbung Messe, Bob Bomliz Group, Düsseldorf |

Kontakt
Agentur Matthies, Jenny-Marie Muck
Tel +49 157 58268511
emuvflxrog|01Xl@UkYxfW+TvsiI6ySwE5R3Q9hogLtBNdZ.AGrjCO8uHP-7czMnDJaq2_K4bepmVF|aPPc8HvC-HJ4b_1DC447cHKXuH|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Oliver Betke

© Oliver Betke

© Joachim Gern

© Thomas Damm

© Joachim Gern

© Joachim Gern

© Joachim Gern

© Joachim Gern

© Joachim Gern

© Oliver Betke

© Joachim Gern

© Joachim Gern

© Joachim Gern

© Oliver Betke