Agentur
presented by
search

... unter 25398 Schauspieler:innen

add_circle Suchfilter
MerkenVorgemerkt
Teilen PDF Drucken

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde"

Am 30.03.2023 ist es soweit: meine neue Inszenierung am Berliner Kriminal Theater hat Premiere! Eine großartige Kriminalkomödie von Joao Bethencourt - mit absurder Ausgangssituation im Jahre 1983 - und thematisch von leider höchster Aktualität... Weitere Infos und Spieltermine unter diesem Link zu finden - Seid herzlich eingeladen zu diesem Theaterspaß!

meine Vorstellungen am Berliner Kriminal Theater

...& selbst bin ich zu sehen... Im Klassiker "DIE MAUSEFALLE" von Agatha Christie (Regie: Wolfgang Rumpf) spiele ich die Rolle des etwas verrückten Christopher Wren. Meine nächsten Spieltermine 2023 sind am 16.02. um 20 Uhr, am 12.03. um 18 Uhr, am 08.04. um 16 und 20 Uhr, am 19.05. um 20 Uhr, am 03.06. um 20 Uhr. Im neuen Psychothriller von Sebastian Fitzek "DAS PAKET" (Regie: Wolfgang Rumpf) spiele ich die Rolle des etwas cholerischen Philipp Stein. Meine nächsten Spieltermine 2023 sind am 14.02. um 20 Uhr, am 28.02. um 20 Uhr, am 04.03. um 16 und 20 Uhr, am 13.03. um 20 Uhr, am 20.03. um 20 Uhr, am 05.04. um 20 Uhr, am 18.04. um 20 Uhr, am 29.04. um 16 und 20 Uhr, am 02.05. um 20 Uhr, am 20.05. um 20 Uhr, am 25.05. um 20 Uhr, am 30.05. um 20 Uhr, sowie am 01., 12., 14. , 24. Juni jeweils 20 Uhr. Seid herzlich eingeladen zu kommen - Infos, Tickets unter diesem Link...

PASSAGIER 23 - meine laufende Inszenierung am Berliner Kriminal Theater

PASSAGIER 23 Psychothriller von Sebastian Fitzek - läuft erfolgreich seit 2018 - Mit Silvio Hildebrandt als Kriminalpsychologe Martin Schwartz Regie: Thomas Wingrich Weitere Infos und ALLE VORSTELLUNGSTERMINE unter diesem Link... Seid herzlich eingeladen!

DIE ACHT MILLIONÄRE - meine laufende Inszenierung am Berliner Kriminal Theater

DIE ACHT MILLIONÄRE Kriminalkomödie von Robert Thomas Premiere 2021 Mit: Tilman Günther, Lisa Braun, Henning Wolff, Gerhard Suppus Regie: Thomas Wingrich Weitere Infos und ALLE VORSTELLUNGSTERMINE unter diesem Link... Seid herzlich eingeladen!

Thomas Wingrich

Schauspieler

Thomas Wingrich stammt aus Halle an der Saale. Nach seinem Zivildienst in der Pflege für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung studierte an der Hochschule für Musik und Theater in ...mehr

Thomas Wingrich stammt aus Halle an der Saale. Nach seinem Zivildienst in der Pflege für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und am Schauspielstudio des Staatsschauspiels Dresden.
Von 1997 – 2000 war er an den Kammerspielen Magdeburg engagiert und spielte u. a. Mephisto in Goethes „Urfaust", Ophelia in Shakespeares „Hamlet", Nick in Bukowskis „Ob so oder so", Gino in PetrasŽ „Auf dem Weg zur Hochzeit". Außerdem führte er Regie bei der Uraufführung von „Hängenbleiber" mit Jugendlichen.
Seit 2001 ist er freischaffend und gastierte u. a. am Kleinen Theater Berlin, am Theater Bregenz, als Stanley in „Brooklyn – Memoiren" an der Tribüne Berlin, auf Tournee mit dem Theater des Ostens und seit 2008 regelmäßig am Berliner Kriminal Theater, u. a. als Christopher Wren in A. Christies „Mausefalle". Bei Klassik am Meer spielte er von 2003 bis 2017 und war u. a. als Tempelherr in Lessings „Nathan der Weise", als Jedermann in Hofmannsthals „Jedermann", Tellheim in Lessings „Minna von Barnhelm" und als Marinelli in Lessings „Emilia Galotti" auf Rügen und Usedom zu sehen.
Weiterhin wirkte er in zahlreichen Fernsehfilmen, so u. a. im ZDF-Krimi „Ein todsicheres Ding" (Hauptrolle Eddy, 1997 mit Heinz Hoenig), in „Liebesau – die andere Heimat" (2002 mit Michael Gwisdek), „Wolffs Revier", „Hinter Gittern", der ukrainisch-russischen Fernsehserie „1943" (als Major Schwarz 2013), „In Gefahr", „Weissensee" (2018 mit Florian Lukas) und einigen internationalen Kinoproduktionen mit. 2021 spielte er an der Seite von Maite Kelly in ihrer Videoproduktion „Ich steh dazu" ihren Partner.
Von 2010 bis 2017 war er Gastdozent für Schauspiel an der Theaterakademie Vorpommern.
Zudem realisierte er seit 2007 etliche Lesungen und Hörbücher, widmet sich seit 2012 verstärkt auch der Theater-Regie und inszenierte für die Nordlicht Company Berlin, das Inseltheater Moabit, für Klassik am Meer Shakespeares „Romeo & Julia", für das Nordharzer Städtebundtheater u.a. Molières Komödie „Der Geizige" sowie für das Berliner Kriminal Theater Fitzeks „Passagier 23" und ThomasŽ „Die acht Millionäre".

Nationalität
deutsch
Geburtsjahr
1973, Halle (Saale)
1. Wohnsitz in
Berlin
Wohnort
Berlin
Wohnmögl.
Dresden, Halle, Hamburg, Köln, Magdeburg, München, Wien, Zürich
ethn. Erscheinung
mitteleuropäisch, osteuropäisch, skandinavisch
Haarfarbe
dunkelblond
Haarlänge
kurz
Augenfarbe
blau-grau
Statur
schlank
Größe
175
Gewicht
80
Konfektion
50
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - gut
Französisch - gut
Russisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente
DE - Hallisch (Heimatdialekt)
DE - Berlinerisch
DE - Sächsisch
Gesang
Chanson - gut
Stimmlage
Bariton
Instrument
Klavier - gut
Mundharmonika - Grundkenntnisse
Trompete - Grundkenntnisse
Sport
Akrobatik - gut
Billard - gut
Fechten (Bühne) - gut
Schwimmen - gut
Tai Chi - gut
Tanz
Jazzdance - Grundkenntnisse
Modern Dance - Grundkenntnisse
Rock and Roll - Grundkenntnisse
Lizenz
B (Kraftwagen)
BE (Kraftwagen mit Anhänger)
C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t)
C1E (Kraftwagen (C1) + Anhänger <= 12t)
CE (Lastzüge)
L (Zug/Arbeitsmaschinen)
M (Moped)
Spezielle Kenntnisse
Theater-Regie Dozent für Schauspiel (Szenenstudien) Erarbeitung Vorsprechmonologe Malen, Zeichnen Hörbücher, Hörspiele
Referenzen
Gastdozent an der Theaterakademie Vorpommern (2010-2017) Schauspieler und Regisseur bei Klassik am Meer e.V. (2003-2018) Schauspieler und Regisseur am Berliner Kriminal Theater (seit 2008) Gastregisseur am Nordharzer Städtebundtheater (2018-2021)
Berufsverband
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH [de]
rectangular inner > Umschalter zur Listenansicht Umschalter zur Matrixansicht background square circle