© Tobias Hase
© Tobias Hase
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© S. Nagusch
© Foto Flamm/2013
© Foto Flamm/2013
© Foto Flamm/2013
© Foto Flamm/2013
© Foto Flamm/2013
© Michael Rutz/2009
© Foto Flamm/2013
© Tobias Hase
© Tobias Hase
Dass ich im Schauspiel meine Berufung gefunden habe, grenzt schon fast an ein Wunder, nachdem der künstlerische Weg in einem oberbayerischen Kindergarten so steinig begann: Ich bereitete mich ...mehr
Dass ich im Schauspiel meine Berufung gefunden habe, grenzt schon fast an ein Wunder, nachdem der künstlerische Weg in einem oberbayerischen Kindergarten so steinig begann: Ich bereitete mich wochenlang auf die Rolle „Lama" vor, hatte schon ein wunderbares Kostüm, bis sich rausstellte, dass ich ein „Lahmer" sein sollte. Auch die Worte des bösen Wirts im Krippenspiel wollten mir nicht über die Lippen kommen, ich bat Maria und Josef lieber sofort in meine Herberge und schrieb somit wohl die Bibel um.
Aber all das brachte mich nicht vom großen Traum ab und so ging ich nach dem Abitur an einer bayerischen Klosterschule in die Schauspielschule des Schauspielhauses Salzburg, dank der ich mir seit 2008 als Bester meines Jahrgangs den Titel „Dipl. Schausp." an die Brust heften darf.
2009 wurde ich dann Stipendiat an der „Sommerakademie für bairisches Volksschauspiel" unter der Leitung von Michael Lerchenberg, bekam 2009 mein erstes Engagement auf der Luisenburg, 2010 folgte der Rehau-Nachwuchspreis der Luisenburg-Festspiele Wunsiedel und bis 2016 spielte ich jährlich auf dieser Freilichtbühne. 2017 war ich am Landestheater Niederbayern und bei den Kreuzgangspielen Feuchtwangen (in Luther und Kiss me, Kate) zu sehen. Außerdem bin ich mit der Italo-Pop-Revue Azzurro auf Tournee und spielte am Hamburger Schmidt-Theater.
Auch die Musik kommt bei mir nicht zu kurz, ich spiele Klarinette, Okarina, Flöte und Saxofon und durfte schon als Sänger mit den Münchner Philharmonikern auf der Bühne stehen oder im Stück Comedian Harmonists als Bariton Roman Cycowski mitwirken.
Außerdem drehte ich bereits einen Film mit Roland Emmerich, war für „Der Alte" vor der Kamera und bin als freier Schauspieler an Theatern in Bozen, Regensburg, München, Brixen, Salzburg, Hamburg, Bremen u.a. tätig.
Mein Traum hat sich also mehr als erfüllt, nur auf die Rolle „Lama" warte ich noch sehnsüchtig!
ZAV München - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020840-01,-02,-04,
aynftrwpclxguqkj|sL85xofd1RKJpn+37Mm6uIjPD9Vhv_eXTOtc-BS.yCQGzkw0ZNYEFqUlAr4bagW2iH@|E-Mail an@CWLEWLqgkUGZkUnC4QkNabC0kUag48zk|1