2023
Soko Wismar - Der kleine Bruder des Todes
als: Prof. Hedda Svennson, R: Kirsten Laser, ZDF
2022
Tatort Schwarzwald - Die Blicke der Anderen
NR, als: Rezeptionistin, R: Franziska Schlotterer, SWR/ ARD
2020
Frau Holle will zum Film (Corona - Mini Webserie)
als: Frau Holle - Kunstfigur/ Corona Charakter, R: Sina Seiler, SINASAN Film und Medienkunst (Eigenproduktion)
2022
Einer flog über Babelsberg
HR, als: Die Bürokratin, R: Emad Metawally, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLFF
2009
Wie alles endet
NR, als: Mathilda Liebig, R: Kai Seekings, Kino/ Internationale Festivalauswertung
2006
Esho Funi - Surrealistic Essayfilm
HR, als: Sina, R: Sina Seiler, Kino/ Arsenalfilm Verleih Tübingen
2002
Das letzte Abenteuer
HR, als: Aylin, R: Ralf Gerber, Kino/ Internationale Festivalauswertung
2022 - 2023
Kinder der Sonne
als: Kinder der Finsternis - Chor/ Percussion, R: Bettina Jahnke | Hans Otto Theater, Potsdam
2018
Gala Global
Performative Stückentwicklung, als: Ensemble Rolle (ER), R: Turbo Pascal (Theaterkollektiv) | Deutsches Theater
2015 - 2017
Die Affäre Rue de Lourcine
als: Bewegungschor/ Chor, R: Karin Henkel | Deutsches Theater
1999 - 2003
Improvisationstheater
als: Diverse, R: Diverse | Kulturzentrum Karlsruhe I Unitheater e.V.
2002
Die Kleinbürgerhochzeit
als: Die Frau, R: Nathalie Cellier | Kulturzentrum Karlsruhe I Unitheater e.V.
2000 - 2002
Noch ist Polen nicht verloren
als: NR, R: Gesa Bodolay | Staatstheater Karlsruhe
Primäre Ausbildung
Professional background
Sina Seiler absolvierte ihr Film- und Medienstudium an der Universität Karlsruhe (KIT) in Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe (HfG), der Universität Tübingen und mit einem Stipendium an der Film- und Theaterhochschule DAMS (Drama, Art and Music Studies) Bologna, Italien. Dort lehrten u.a. Giuseppe und Bernardo Bertolucci und sie arbeitete an einer Theaterverfilmung unter deren Regie mit.
weitere Ausbildung
2018 - 2023
Actors Space Berlin - Offene Trainingsklasse bei Ulla Renneke
(https://www.studio-ab.de/home.html)
2022
Berlin Acting Studio in Kooperation mit der dffb - Prodromos Antoniadis
(https://berliner-studio.com/berliner-studio-soul/)
2018
Studio André Bolouri - Actors Space Berlin
Intensivkurs Vollzeit
2015 - 2017
Filmschauspielschule Berlin
Postgraduate Certificate in Acting Classes for Directors
2003 - 2007
Diplom Dokumentarfilmregie (1,7) an der Eberhardt Karls Universität Tübingen
Studiengang Medienwissenschaft- und Medienpraxis mit Schwerpunkt Film/ Fernsehen und Regie
Diplom - Abschlussfilm "Grenzenlos"
2004 - 2005
Stipendium am DAMS (Drama Art and Music Studies), Universität Bologna, Italien
Film- und Theaterhochschule
https://corsi.unibo.it/laurea/DAMS
1999
Bachelor of Arts (1,8) an der Universität Karlsruhe (KIT) in Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe (HfG)
https://www.kit.edu/index.php
https://hfg-karlsruhe.de/
2023
Best Documentary "Sie nannten uns die Krauts" Adria Shorts, Kroatia
Regiearbeit
2022
Best Documentary "Sie nannten uns die Krauts" Sweden Film Awards
Regiearbeit
2017
Nomination Best Female Award for "Vierfarbendruck" - Independent Days International Filmfestival Karlsruhe
Regiearbeit
2006
Audience Award for "Esho Funi" at Shortfilmfestival Arsenal Tübingen
2002
Best Shortfilm „Das letzte Abenteuer" at Shortfilmfestival Marodni, Maribor
2019
Soko Bukarest
HR, als: Kommissarin, R: Esther Zimmering
2018
Time's up
HR, als: Agnes Meier, R: André Bolouri
2018
Das Lehrerzimmer
HR, als: Frau Dr. Rosenkopf, R: André Bolouri