© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© meisterfotografie
© meisterfotografie
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© meisterfotografie
© meisterfotografie
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© Janine Guldener
© meisterfotografie
© meisterfotografie
© meisterfotografie
© Janine Guldener
© Armin Balk
Nach einer Schneiderlehre wurde Karsten Oliver Wöllm an der Bayerischen Theaterakademie August Everding als Sänger, Schauspieler und Tänzer ausgebildet. Während des Studiums gewann er beim ...mehr
Nach einer Schneiderlehre wurde Karsten Oliver Wöllm an der Bayerischen Theaterakademie August Everding als Sänger, Schauspieler und Tänzer ausgebildet. Während des Studiums gewann er beim Bundeswettbewerb Gesang den Sonderpreis der Günter-Neumann-Stiftung. Zahlreiche Engagements folgten, unter anderem bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall, am Theater Regensburg, am Staatstheater Mainz, am Prinzregententheater in München, bei den Bregenzer Festspielen und an der österreichischen Neuebühnevillach. Dabei spielte er so unterschiedliche Rollen wie den Höllenfürsten Pluto, einen Bibelfanatiker, einen tanzenden Untoten, den mordenden Waisen Tobias Ragg und den schreckhaften Riesenplüschhasen Lulac. Wöllm wirkte an CD-Produktionen mit, realisierte bereits diverse Kleinkunstprogramme und trat als Gesangssolist auf; er malt und ist als Autor tätig. Seit April 2023 bin ich festes Ensemblemitglied am Theater für Niedersachsen (in Hildesheim).
ZeitweiseZeitreisende, Gregor & Julia Marstaller
Tel +49 7666 9290449,
edpvkziqmcrntoa|paL26UTHBljEhbXgRJ8CmM3PIVnQN-zWGxo50@9qftu+ZFiw_SydKcv.eYrk47AsO1D|E-Mail antwFv47rbDFS4sFSkFDFS4rFSkFvZFLZF|1