Benjamin-Lew Klon
Schauspieler, Sprecher


Benjamin-Lew Klon wurde 1983 in Düsseldorf geboren. Von 1991 bis 1998 spielte er als Schauspieler am Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Regie von Wilfried Minks, Werner Schroeter, Joachim Lux, Franz-Xaver Kroetz, Detlev Altenbeck - insbesondere als John ... mehr Benjamin-Lew Klon wurde 1983 in Düsseldorf geboren. Von 1991 bis 1998 spielte er als Schauspieler am Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Regie von Wilfried Minks, Werner Schroeter, Joachim Lux, Franz-Xaver Kroetz, Detlev Altenbeck - insbesondere als John [HR] in „Das Kryptogramm“ von David Mamet. 2002 drehte er den Kurzfilm „Die Zeichnung“.
|
|
Beruf | Schauspieler, Sprecher |
Geburtsjahr | 1983, Düsseldorf |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Hamburg |
Wohnort | Hamburg |
Wohnmögl. | Berlin, Köln, München |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch, osteuropäisch |
Haarfarbe | braun |
Haarlänge | Haarkranz / Halbglatze |
Augenfarbe | braun |
Statur | durchschnittlich |
Größe | 171 cm |
Gewicht | 74 kg |
Konfektion | 48 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Polnisch - fließend Französisch - Grundkenntnisse Hebräisch - Grundkenntnisse Latein - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Bairisch DE - Hamburgisch DE - Rheinisch |
Gesang | Klassik - Grundkenntnisse |
Stimmlage | Tenor |
Instrument | Klarinette - gut |
Sport | Aikido - gut Badminton - gut Reiten - gut Ringen - gut |
Tanz | Butoh - Grundkenntnisse |
Lizenz | B (Kraftwagen) |
Spezielle Kenntnisse | Zaubertricks, Jiddisch, Sprecher, Moderator |


Ausbildung
2010 - 2013 | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, Schauspiel für Theater und Film | |
2008 - 2010 | Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, Theaterregie |
Preise & Auszeichnungen
2014 | FRONT - IM WESTEN NICHTS NEUES eingeladen zum Festival Perspectives in Saarbrücken | |
2014 | FRONT - IM WESTEN NICHTS NEUES Eingeladen von Bundespräsident J. Gauck, Schloss Bellevue | |
2014 | FRONT - IM WESTEN NICHTS NEUES eröffnet die Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin | |
2014 | FRONT - IM WESTEN NICHTS NEUES Eingeladen zum Edinburgh International Festival | |
2013 | DIE BRÜDER KARAMASOW Eingeladen zum Baltic House Festival St. Petersburg | |
2013 | JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN Eingeladen zum Dodin Festival, St. Petersburg | |
2013 | JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2013 |
Film/TV
2018 |
Tanken - mehr als Super ENR, TV-Serie, ZDFneo |
|
2018 |
Nord bei Nordwest - Ein Killer und ein Halber NR, TV-Film (Reihe), ARD, Degeto, R: Nina Wolfrum |
|
2018 |
Solo für Weiss - Für immer schweigen NR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Maria von Heland |
|
2017 |
Sarah Kohr - Mord im alten Land TR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Marcus O. Rosenmüller |
|
2016 |
Dri Chinisi HR, Kurzspielfilm, R: Victor Buzalka |
|
2015 |
Die Akte General TR, TV-Film, ARD, BR, Degeto, SR, SWR, R: Stephan Wagner |
|
2014 |
Verfehlung TR, Kinospielfilm, R: Gerd Schneider |
|
2014 |
Spielt keine Rolle NR, Kurzspielfilm, R: Annika Pinske |
|
2013 |
Sechs auf einen Streich - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren NR, TV-Film (Reihe), SWR, R: Maria von Heland |
|
2013 |
Let's go NR, TV-Film, BR, Degeto, WDR, R: Michael Verhoeven |
|
2012 |
Zeit der Helden TR, TV-Serie, arte, SWR, R: Kai Wessel |
|
2012 |
Robin Hood NR, Kinospielfilm, R: Martin Schreier |
|
2011 |
Abgekühlt (Bewrbungsfilm) HR, Kurzspielfilm, R: Tobias Dietz |
|
2011 |
Valentinstag HR, Kurzspielfilm, R: Christine Niemann |
|
2011 |
Irren HR, Kurzspielfilm, R: Christoph Hertel |
|
2011 |
Milchschnitte - Hunger HR, Spec-Werbefilm, R: Kathrin Kuhnert |
|
2010 |
The Clock HR, Kurzspielfilm, R: Max Neumann |
|
2010 |
Kuckuckskinder HR, Kurzspielfilm, R: Barbara Ott |
Theater
2017 |
NTMannheim, Opern: Gent, Antwerpen, Paris Infinite Now, Stanislaus Katczinsky, R: Luk Perceval |
|
2017 |
Kampnagel Hamburg Oblomow, Ilja Iljitsch Oblomow [HR], R: Saskia Kaufmann und Raban Witt |
|
2016 - 2017 |
Theaterhaus Stuttgart Zeit der Kannibalen, Frank Öllers [HR], R: Janet Stornowski |
|
2016 |
Thalia Theater Hamburg Herzzentrum IX - Ungläubiges Staunen von und mit N, Sprecher, R: Christina Bellingen, Carl Hegemann, Navid Kermani |
|
2016 |
ISO Theatre künstlerische Residenz am Sfumato Thea Not I, "I", R: Margarita Mladenova und Ivan Dobchev |
|
2015 |
Thalia Theater Hamburg Lange Nacht der Weltreligionen: Religion und Gewal, Sprecher, R: Julia Jost |
|
2015 |
Altonaer Theater Hamburg Garp und wie er die Welt sah, T.S. Garp [HR], R: Michael Bogdanov |
|
2014 - 2016 |
Thalia Theater Hamburg FRONT - Im Westen nichts Neues, Müller, R: Luk Perceval |
|
2014 |
Thalia Theater Hamburg Fritz Haber, Fritz Haber [HR], R: Anja Kerschkewicz |
|
2014 |
Thalia Theater Hamburg Rasende Reporter, Egon Erwin Kisch [HR], R: Anton Krause |
|
2013 |
Theaterdiscounter Berlin Constant Bliss in Every Atom II, Cage, R: Sebastian Lang |
|
2013 |
Theaterdiscounter Berlin Abwesen, Performer, R: Sebastian Lang |
|
2013 |
Thalia Theater Hamburg Die Brüder Karamasow, Mme. Chochlakowa, u.a., R: Luk Perceval |
|
2013 |
Thalia Theater Hamburg Jeder stirbt für sich allein, Oberpostsekretär Millek, R: Luk Perceval |

Kontakt
Goldbaum Management, Chun Mei Tan
Tel +49 30 21969908
omhvaitfwbrkyx|xELUmDsdt4@fJvFVW2.IMewGoBgz0OCXuy-pNTn3jlQ5r97KYah_PZickqR8bA+S6H1|ai7cvKcPrQlAZEZlilK9Z9ibLr9|1
ZAV Hamburg - Schauspiel
Tel +49 228 5020880-42, -37, -36
1l+EYlZQARKE_A9i8bP9R+9RZabbPAiKvlRQ9ab8lK9ibARLr9|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Sofia Zwokbenkel

© Sofia Zwokbenkel

© Marco Michalke / 2014

© Sofia Zwokbenkel 2015