Kulturpreis 2017 der Stadt Wil
Bigna Körner erhält den Anerkennungspreis 2017
Bigna Körner
Schauspielerin, Sprecherin


Über mich...
Über mich...
|
|
Beruf | Schauspielerin, Sprecherin |
Geburtsjahr | 1974 |
Nationalität | schweizerisch |
1. Wohnsitz in | St. Gallen |
Wohnort | Zürich |
Wohnmögl. | Basel, Berlin, Hamburg, München, Zürich |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | dunkelblond |
Haarlänge | mittel |
Augenfarbe | braun-grün |
Statur | durchschnittlich |
Größe | 173 cm |
Konfektion | 40 |
Sprache(n) | |
Dialekte/Akzente | DE - Bairisch DE - Schwäbisch CH - Schweizerdeutsch |
Gesang | A cappella - Grundkenntnisse Chanson - Grundkenntnisse |
Stimmlage | Alt |
Instrument | Violine - gut Gitarre - Grundkenntnisse Saxophon - Grundkenntnisse |
Sport | Golf - Grundkenntnisse Schwimmen - gut Segeln - gut Ski Alpin - gut Skilanglauf - gut Tauchen (Flaschen-) - gut |
Tanz | Standard - Grundkenntnisse |
Lizenz | B (Kraftwagen) Mofa-Prüfbescheinigung Sportbootführerschein Binnen unter Segel Sporthochseeschifferschein (nur Motor) Sporthochseeschifferschein unter Segel PADI Open Water |
Spezielle Kenntnisse | - Komödiantisches Talent
- musikalisch - Hochsee Segelschein |
Berufsverband | Schweizerischer Bühnen Künstler Verband [ch] |


Ausbildung
2022 | FOCAL Mentales Training für Schauspieler mit Peter Schaltegger | |
2018 | Barbara Fischer Schauspiel-Training | |
2018 | FOCAL Dialekt im Film mit Gabriela Kasperski | |
2017 | FOCAL Schauspielworkshop mit Barbara Fischer | |
2017 | Hörspielworkshop bei Sollberger Sounds | |
2000 - 2001 | Camera-Acting an der HFF München | |
1998 - 2001 | Schauspiel München |
Preise & Auszeichnungen
2019 | Schweizerfilmpreis für "Weglaufen geht nicht" | |
2017 | KULTURPREIS 2017 der Stadt Wil | |
2017 | Bester Film für Zwiespalt am Filmfestival Baden-Baden | |
2017 | Goldene Glocke - Anerkennungspreis der Schlossfestspiele Hagenwil 2017 |
Film/TV
![]() ![]() |
2021 PayrollPlus - Mutter HR, Werbefilm, R: Caroline Wloka |
|
2021 |
TS Tor & Service AG - Der Imagefilm HR, Imagefilm, R: Marcel Angehrn |
|
2019 |
follow us #Icarus NR, Spielfilm, R: Caroline Wloka |
|
![]() ![]() |
2019 Zeit und Lust HR, Mittellanger Spielfilm, R: Pablo Callisaya |
|
![]() ![]() |
2018 Der Bestatter EHR, TV-Serie, SRF, R: Barbara Kulcsar |
|
2018 |
Weglaufen geht nicht NR, TV-Film, SRF, R: Markus Welter |
|
![]() ![]() |
2017 Zwiespalt NR, TV-Film, SRF, R: Barbara Kulcsar |
|
2017 |
Credit Suisse - BonViva. Roger Federer NR, Werbefilm, R: Flavio Gerber |
|
2016 |
Der lautlose Schrei (NOT RELEASED) NR, Spielfilm, R: Gabriel da Silva |
|
2016 |
Capelli Code NR, Serie, R: Alex Martin |
|
![]() ![]() |
2015 Verdacht NR, TV-Film, SRF, R: Sabine Boss |
|
![]() ![]() |
2014 In Gefahr - Ein verhängnisvoller Moment HR, TV-Serie, SAT.1, R: Volker Schwab |
|
2012 |
Wolfgang Jetter Management - Personal Management. Bewerbungsgespräch HR, Imagefilm, R: Tibor Lörincz |
|
![]() ![]() |
2010 dasbloghaus.tv NR, TV-Serie, BR, KiKA Kinderkanal (ARD/ZDF), MDR, SWR, R: Peter Wekwerth |
|
![]() ![]() |
2010 Mord hinterm Vorhang NR, TV-Film, SRF, R: Sabine Boss |
|
![]() ![]() |
2009 500g Alltag HR, Kurzspielfilm, R: Manuel Haefele |
|
2009 |
dasbloghaus.tv NR, TV-Serie, BR, KiKA Kinderkanal (ARD/ZDF), MDR, SWR, R: Peter Wekwerth |
|
2009 |
Um Himmels Willen NR, TV-Serie, ARD, R: Ulrich 'Ulli' König |
|
![]() ![]() |
2007 Ifolor AG - Hochzeit HR, Werbefilm, R: Benjamin Kempf |
|
2007 |
Ikea - Köche NR, Werbefilm, R: Reto Salimbeni |
|
2005 |
futureLAB AG - Foto Manager Instruktion HR, Industriefilm, R: Kathrin Aebi |
|
2005 |
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein NR, TV-Serie, SAT.1, R: Geriet Schieske |
|
2004 |
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein NR, TV-Serie, SAT.1, R: Geriet Schieske |
|
2003 |
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein NR, TV-Serie, SAT.1, R: Geriet Schieske |
|
![]() ![]() |
2002 Die Wache HR, TV-Serie, RTL, R: Dirk Pientka |
|
2002 |
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein NR, TV-Serie, SAT.1, R: Geriet Schieske |
|
2001 |
Hausmeister Krause - Ordnung muss sein NR, TV-Serie, SAT.1, R: Geriet Schieske |
|
2001 |
Hannas Baby NR, TV-Film, ZDF, R: Diethard Klante |
|
2001 |
Wilder Kaiser - Herzfieber NR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Peter Weissflog |
|
![]() ![]() |
2000 Risiken und Nebenwirkungen HR, Kurzspielfilm, R: Heide Fliegner |
Theater
Sprecher
2019 |
Kalte Schulter SRF / SWR |
|
2019 |
Orientalsiche Märchen Altstadtvereinigung |
|
2018 |
Weihnachtslesen 2018 Altstadtvereinigung |
|
2017 |
Weihnachtssingen 2017 Adventsingen Altstadt Wil |
|
2017 |
Vielstimmig Kantorei Toggenburg |
|
2016 |
Weihnachtssingen Weihnachtsorganisation Wil |
|
2016 |
Wellness für die Noveberseele Kinderbühne Wil |
|
2016 |
Buch und Brot IG Altstadt Wil |
|
2015 |
La Traviata Musiktheaterverein Wil |
|
2007 |
futureLAB futureLAB, Winterthur |
weitere Projekte
2020 |
Stinknormal Kindertheater, Kinderbühne Wil |
|
2019 |
Klosterplan - ältestes Dokument der Welt Internetprojekt, Departement des Innern, Bern |
|
2018 |
Crash Kindertheater, Kinderbühne Wil |
|
2017 - 2018 |
Meine Leiche, deine Leiche Theaterstück, bühne70, Wil |
|
2017 |
Liebe macht erfinderisch Theaterstück, Theato |
|
2017 |
Geschter, morn und zwüschetdure Kindertheater, Kinderbühe Wil |
|
2016 |
Mörder mögen's messerscharf Theaterstück, bühne70 |
|
2016 |
Die Mausefalle Theaterstück, Theato.ch |
|
2016 |
In der Höhle der Löwin Theaterstück, bühne70 |
|
2015 |
Endstation von Simon Keller Theaterstück, Simon Keller Produktion |
|
2014 |
Reinecke Fuchs von Goethe Theaterstück, bühne70 |
|
2013 |
Die Physiker von Dürrenmatt Theaterstück, bühne70 |
|
2012 |
Der Neurosenkavalier Theaterstück, bühne70 |
|
2011 |
Drei plus eins gleich Halleluja Theaterstück, bühne70 |
|
2010 |
Zeugin der Anklage von Agatha Christie Theaterstück, bühne70 |

Kontakt
ZAV München - Film/Fernsehen, Bigna Körner
Tel +49 228 5020840-01,-02,-04
talxnkycouh|Q39tAIplY@25yOwmSERBGZXecPKaqiVsx1Hv-8fu7+NojLMJzbT4rDk.F0C_dWg6nUh|h+g34g3DWLkozLkO+CNLbd_+JLkdWC9jL|1
Bigna Körner
NbJk+4OJD+br9o.D|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Tanja Dorendorf / T+T Fotografie

© Tanja Dorendorf / T+T Fotografie

© Tanja Dorendorf

© Tanja Dorendorf

© Tanja Dorendorf

© Tanja Dorendorf

© Tanja Dorendorf

© Tanja Dorendorf

© Tanja Dorendorf