Franziska Werner
Schauspielerin, Sprecherin


seit 2014 Oldenburgisches Staatstheater
seit 2014 Oldenburgisches Staatstheater
|
|
Beruf | Schauspielerin, Sprecherin |
Geburtsjahr | 1981, Berlin |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Niedersachsen |
Wohnort | Oldenburg |
Wohnmögl. | Berlin, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Glasgow, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Oldenburg, Stuttgart, Wien |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | braun |
Haarlänge | lang |
Augenfarbe | braun-grün |
Statur | schlank |
Größe | 175 cm |
Konfektion | 36/38 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Französisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Ruhrpott (Heimatdialekt) AT - Wienerisch |
Gesang | Jazz - professionell |
Stimmlage | Mezzosopran |
Instrument | Akkordeon - Grundkenntnisse Klavier - Grundkenntnisse |
Sport | Fußball - Grundkenntnisse Mountainbike - gut Rennrad - gut Yoga - gut |
Tanz | Ballett - Grundkenntnisse |
Spezielle Kenntnisse | Akkordeon
Jazz/Soulgesang Songwriting |
Referenzen | seit 2014 Oldenburgisches Staatstheater
Staatstheater Wiesbaden 2008-2014 Theater Oberhausen 2005-2008 |


Ausbildung
Sep 2001 - Jul 2005 | Max Reinhardt Seminar |
Preise & Auszeichnungen
2018 | Don Quijote Preis der Volksbühne Oldenburg - Schauspielerin des Jahres | |
2015 | Theater Heute Nominierung als Nachwuchsschauspielerin des Jahres | |
2014 | Publikumspreis der "Woche junger Schauspieler Bensheim" für "Viel Lärm um nichts" | |
2011 | Christa-Moering-Stipendium vom Kulturamt Wiesbaden | |
2006 | Oberhausener Theaterpreis | |
2005 | „frauen.kunst.preis“ Österreichischer Nachwuchspreis | |
2004 | Hörspiel des Jahres 2004 in Österreich | |
2004 | Vontobel - Ensemble Preis, Schauspielschultreffen |
Film/TV
2019 |
Lieber Thomas NR, Kinospielfilm, R: Andreas Kleinert |
|
2015 |
Alzheimer HR, Experimentalfilm, R: Constantin Müller |
|
2014 |
Die Outfits stimmen ja schon mal (Gorilla 48 Wettbewerbsbeitrag) HR, Kurzspielfilm, R: Hannes Weiß |
|
2013 |
Temperament HR, Kurzspielfilm, R: Gilda Weller |
|
2013 |
6 Epochen - 6 Monologe (Interaktive Installation für das Paläon Zentrum) HR, Kurzspielfilm, R: Jürgen Haas |
|
2012 |
3x3 HR, Kurzspielfilm, R: Kerstin Achenbach |
|
2012 |
On the Tick NR, Kurzspielfilm |
|
![]() ![]() |
2012 Der Staatsanwalt NR, TV-Serie, ZDF, R: Daniel Helfer |
|
2011 |
Trugschluss NR, Spielfilm, R: Martin Jablonski |
|
2011 |
Fischlöwen NR, Kurzspielfilm, R: Gerald Abram |
|
2010 |
Der rote Faden NR, Kurzspielfilm, R: Stephen Löhr |
|
2004 |
Unser Kind HR, Kurzspielfilm, R: Christian Hörlesberger |
Theater
2020 - 2022 |
Oldenburgisches Staatstheater Mission Mars, Alex, R: Kevin Barz |
|
2019 |
Oldenburgisches Staatstheater Der zerbrochne Krug, Walter, R: Peter Hailer |
|
2019 |
Oldenburgisches Staatstheater Die Mitte der Welt, Glass, R: Franziska Stuhr |
|
2018 - 2019 |
Oldenburgisches Staatstheater Ein großer Aufbruch, Marie, R: Christoph Roos |
|
2018 - 2019 |
Oldenburgisches Staatstheater 1984, Julia, R: Luise Voigt |
|
2017 - 2018 |
Oldenburgisches Staatstheater Utoya, Inga, R: Peter Hailer |
|
2017 - 2018 |
Oldenburgisches Staatstheater Eurydike. Orpheus., Eurydike, R: Franziska Werner |
|
2016 - 2018 |
Oldenburgisches Staatstheater Terror, Staatsanwältin, R: Peter Hailer |
|
2016 - 2017 |
Oldenburgisches Staatstheater Sein oder nicht sein, Maria Tura, R: Klaus Schumacher |
|
2016 - 2017 |
Oldenburgisches Staatstheater Schönheit, Gräfin Erszebet, R: Isabel Osthues |
|
2016 - 2017 |
Oldenburgisches Staatstheater Der Golem, Golem, R: Luise Voigt |
|
2015 |
Oldenburgisches Staatstheater Marquise von O. ..., Marquise von O., R: polasek & grau |
|
2015 |
Oldenburgisches Staatstheater Buddenbrooks, Tony Buddenbrook, R: Peter Hailer |
|
2014 |
Oldenburgisches Staatstheater Gift, Sie, R: Daniela Kranz |
|
2014 |
Oldenburgisches Staatstheater Supergute Tage, Christopher Boone, R: polasek & grau |
|
2008 - 2014 |
Staatstheater Wiesbaden Die Letzten, Ljubov, R: Markus Dietz |
|
2008 - 2014 |
Staatstheater Wiesbaden Mr. Marmelade, Lucy, R: Isabel Osthues |
|
2008 - 2014 |
Staatstheater Wiesbaden Viel Lärm um nichts, Beatrice, R: Caroline Stolz |
|
2008 - 2014 |
Staatstheater Wiesbaden The Black Rider, Black Rider, R: Caroline Stolz |
|
2008 - 2014 |
Staatstheater Wiesbaden Die Räuber, Amalia, R: Ricarda Beilharz |
|
2008 - 2014 |
Staatstheater Wiesbaden Emila Galotti, Emilia, R: Ricarda Beilharz |
|
2008 - 2014 |
Staatstheater Wiesbaden Offene Zweierbeziehung, Antonia, R: Tobias Materna |
|
2005 - 2008 |
Theater Oberhausen Das Fräulein Braun, Eva Braun, R: Eigenregie |
|
2005 - 2008 |
Theater Oberhausen Leonce und Lena, Lena, R: Johannes Lepper |
|
2005 - 2008 |
Theater Oberhausen Der Kick, diverse, R: Jan Langenheim |
|
2005 - 2008 |
Theater Oberhausen Der Kaufmann von Venedig, Portia, R: Valentin Jeker |
|
2005 - 2008 |
Theater Oberhausen Was ihr wollt, Viola, R: Christian Schlüter |
|
2005 - 2008 |
Theater Oberhausen Der Gute Mensch von Sezuan, Shen Te / Shui Ta, R: Bernarda Horres |
|
2004 |
Max Reinhardt Seminar Clockwork Orange, George, R: Benedikt Haubrich |
|
2004 |
Schlosstheater Schönbrunn Liebe mich irgendwie! Nein, lieber doch nicht, ..., Franziska Werner, R: René Pollesch |
Sprecher
2018 |
Lesungen Stadt Oldenburg, Hörgänge Oldenburg |
|
2017 |
Lesungen Stadt Oldenburg, Kinderbuchmesse, Präventionsrat.. |
|
2017 |
Hörgänge - Hafen Stadt Oldenburg |
|
2014 |
HR 2 Kultur HR |
|
2013 |
HR 2 Kultur HR |
|
2012 |
HR 2 Kultur HR |
|
2011 |
HR 2 Kultur HR |
|
2010 |
HR 2 Kultur HR |
|
2007 |
diverse WDR |
|
2005 |
diverse DLR |
|
2005 |
diverse ORF |

Kontakt
ZAV Hamburg - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020880-44, -43
qckzohfybuwd|lNIMmiWaF_E6Pxv.H1rA93tz7RqhkswZ4pJO5U+QybuDBXf@dneG-LgjT2V8ocS0KCY|YbSNGSNdbLucV@xbVuXno8b@XgocVIBX|1
Franziska Werner
Lbn-xfVbgYn8Gb0XVgXVIBX|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Maik Evers 2021

© Magdalena Höfner, 2018

© Magdalena Höfner, 2017

© Magdalena Höfner, 2018

© Magdalena Höfner, 2018

© Magdalena Höfner, 2018

© Magdalena Höfner, 2018