Wenn Sie kein Schauspieler geworden wären, welchen Beruf hätten Sie alternativ gewählt?
-Ich wäre wahrscheinlich Jazz-Bassist geworden.
Wie selbstkritisch sind Sie und sind Sie davon überzeugt?
-Bin sehr selbstkritisch, aber ich versuche mich von ... mehr
Wenn Sie kein Schauspieler geworden wären, welchen Beruf hätten Sie alternativ gewählt?
-Ich wäre wahrscheinlich Jazz-Bassist geworden.
Wie selbstkritisch sind Sie und sind Sie davon überzeugt?
-Bin sehr selbstkritisch, aber ich versuche mich von meiner Selbstkritik nicht zu oft überzeugen zu lassen.
Was war Ihre wichtigste Rolle und auf welche hätten Sie verzichten können?
-Beides trifft auf die Rolle des „Jürgen Bartsch“ zu. Innerhalb der Vorbereitung bin ich auf die Tiefen der menschlichen Psyche gestoßen und meiner insbesondere.
Welche lebende Persönlichkeit würden Sie gerne treffen und warum?
-Bruce Springsteen. Ich liebe seine Musik. Für mich ist „the Boss“ Freund, Priester und irgendwie auch Vaterfigur.
Marina Abramovic. Bin schwer beeindruckt von Ihrer Arbeit und würde gerne den Menschen dahinter kennen lernen.
Auf welche Persönlichkeit könnten Sie verzichten und warum?
-Trump. Warum? Trump!
Was sollte ein/e SchauspielerIn unbedingt können?
-Ich schätze Teamfähigkeit, Flexibilität und Offenheit, aber da ich schon auf SchauspielerInnen gestoßen bin, die keines von diesen Attributen tragen, denke ich: was weiß ich schon?
Welche schlechten Eigenschaften sagt man Ihnen nach und wofür bitten Sie um Verzeihung?
-Ich wäre zu impulsiv.
Ich bin aus Großbritannien gewohnt, dass man sich lieber einmal zu viel als zu wenig entschuldigt, sei es auch nur für Kleinigkeiten. Das hab ich übernommen, kann aber auch ganz schön nervig sein.
Wie lautet Ihr Lieblingswort?
-Jetzt gerade: „Inkonsistenzen“ (Dank dem Buch von Marcus Steinweg) oder „Ambiguitätstoleranz“.
Wie lautet Ihr Lieblingsschimpfwort?
-„Fuck-me-sideways“
Lieben Sie jemanden und woraus schließen Sie das?
-Ich habe Liebe schon in den unterschiedlichsten Facetten erleben dürfen und somit liebe ich viele Personen auf verschiedenste Art und Weise.
Aber wenn ich jemanden Liebe-liebe, dann denke ich sehr häufig an die Person, es dreht sich alles nur noch um Sie und ich benehme mich wie ein Kind.
Was fehlt Ihnen zum Glück?
-Das Glück zu erkennen und anzunehmen.
Wie alt möchten Sie werden und was wollen Sie bis dahin noch tun?
-Am liebsten 178 Jahre alt, weil es mich interessiert, wie sich die ganzen (kultur-)politischen Themen, die gerade verhandelt werden, entwickeln. Und schaffen wir es, die Klimaerwärmung aufzuhalten? Außerdem möchte ich einfach noch viel reisen (mit dem Zug/dem Fahrrad/ zu Fuß) ... weniger
|
Wohnmögl. | Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Heidelberg, Köln, Leipzig, Linz, London, Saarbrücken |