Karin Ugowski
Schauspielerin


Beruf | Schauspielerin |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Berlin |
Wohnort | Berlin |
Wohnmögl. | Bregenz, Hamburg, Lissabon, London, München, New York, Salzburg, Schwerin, Zürich |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | blond |
Haarlänge | mittel |
Augenfarbe | blau |
Statur | durchschnittlich |
Größe | 163 cm |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - Grundkenntnisse Russisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Berlinisch |
Gesang | Chanson - gut |
Stimmlage | Mezzosopran |
Lizenz | B (Kraftwagen) |


Ausbildung
1960 - 1963 | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf |
Film/TV
2017 |
Foxtrot NR, Kinospielfilm, R: Shmuel (Samuel) Maoz |
|
2014 |
Block B - Unter Arrest NR, TV-Serie, RTL |
|
2008 |
In aller Freundschaft ENR, TV-Serie, ARD, Degeto, MDR |
|
2007 |
Begegnungen - Die Farben des Regenbogens NR, Kinospielfilm, R: Sebastian Ugowski |
|
2007 |
Wege zum Glück NR, TV-Serie, ZDF |
|
2006 |
Wege zum Glück NR, TV-Serie, ZDF |
|
2005 |
SOKO Leipzig ENR, TV-Serie, ZDF |
|
2005 |
Open HR, Kurzspielfilm, R: Charlotte Siebenrock |
|
2005 |
In aller Freundschaft ENR, TV-Serie, ARD, Degeto, MDR |
|
2005 |
Wege zum Glück NR, TV-Serie, ZDF, R: Walter A. Franke |
|
2005 |
Tornado - Der Zorn des Himmels NR, TV-Mehrteiler, ProSieben, R: Andreas Linke |
|
2003 |
Sehnsucht NR, TV-Film, WDR, R: Ciro Cappellari |
|
1990 |
Der Staatsanwalt hat das Wort HR, TV-Serie, DFF, R: Gunter Friedrich |
|
1989 |
Die Beteiligten NR, TV-Film, DFF, R: Horst E. Brandt |
|
1988 |
Polizeiruf 110 - Gestohlenes Glück HR, TV-Film (Reihe), DFF, R: Thomas Jacob |
|
1980 |
Ernste Spiele NR, Kinospielfilm, R: Tamás Fejér |
|
1977 |
Das unsichtbare Visier NR, TV-Serie, DFF, R: Peter Hagen |
|
1973 |
Polizeiruf 110 - Alarm am See HR, TV-Film (Reihe), R: Jerzy Bednarczyk |
|
1971 |
Der Staatsanwalt hat das Wort - Der Fall Valentin Erbsand HR, TV-Film (Reihe), DFF, R: Horst Zaeske |
|
1971 |
Osceola NR, Kinospielfilm, R: Konrad Petzold |
|
1970 |
Signale - Ein Weltraumabenteuer HR, Kinospielfilm, R: Gottfried Kolditz |
|
1969 |
Geheime Spuren HR, TV-Mehrteiler, DFF, R: Helmut Krätzig |
|
1968 |
Geheimkommando Spree HR, TV-Mehrteiler, R: Helmut Krätzig |
|
1966 |
Trick 17 B HR, TV-Film, DFF, R: Hans-Erich Korbschmitt |
|
1965 |
König Drosselbart HR, Kinospielfilm, R: Walter Beck |
|
1965 |
Der Ehering in der Westentasche HR, TV-Film, DFF, R: Hubert Hoelzke |
|
1964 |
Die goldene Gans HR, Kinospielfilm, R: Siegfried Hartmann |
|
1963 |
Frau Holle HR, Kinospielfilm, R: Gottfried Kolditz |
Theater
2002 - 2003 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Königsberg, Vlads Mutter, R: Andrei Nekrasov |
|
2001 - 2002 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Baal, 4. Dame, Luise, Neger John, R: Thomas Bischoff |
|
2000 - 2001 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Engel der Tankstelle, Mati, R: Lydia Bunk |
|
2000 - 2001 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Paul + Paula. Die Legende vom Glück ohne Ende, Pauls Frau Ines, R: Leander Haußmann |
|
1999 - 2000 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Richard III. - Der Fortschritt, Königin Elisabeth, R: Johann Kresnik |
|
1998 - 1999 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Die Toten Seelen, Die Gutsherrin, R: Andrej Woron |
|
1996 - 1997 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Golden Fliesst der Stahl - Wolokolamsker Chaussee, Mutter Schreivögel, R: Frank Castorf |
|
1993 - 1994 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 100 Jahre CDU – Spiel ohne Grenzen, Swinten Sisters, R: Christoph Schlingensief |
|
1991 - 1992 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Woyzek, Nachbarin, R: Andreas Kriegenburg |
|
1991 - 1992 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Die Komödie der Irrungen, Adriana, R: Werner Tietze |
|
1990 - 1991 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Clavigo, Clavigo, R: Henry Hübchen |
|
1988 - 1989 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Der Letzte der Feurigen Liebhaber, Elaine, R: Klaus Mertens |
|
1984 - 1985 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Mein Dicker Mantel & Prinzessin Zartfuss und die 7, Prinzessin Zartfuß, R: Werner Tietze |
|
1981 - 1982 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Die Verbrecher, Ernestine Puschek, R: Werner Tietze |
|
1981 - 1982 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Der Geizige, Elise, R: Werner Tietze |
|
1980 - 1981 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Heimat, Magda, R: Werner Tietze |
|
1979 - 1980 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Ende Gut, Alles Gut, Diana, R: Helmut Straßburger |
|
1974 - 1975 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Familie TÓT, Kati, R: Lutz Günzel, Helmut Straßburger, Thomas Vallentin |
|
1973 - 1983 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Rameaus Neffe, Mutter der lustigen Weiber, R: Helmut Straßburger |
|
1970 - 1971 |
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Der Arzt Wider Willen, Jugendliche Liebhaberin, R: Benno Besson |

Kontakt
un poco | artist offices, PLA J. Wieland
Tel +49.30 - 83 03 07 82
rpcgaqtuxv|zpLt_m6.4XfKuy3bq0VjT5-Nx+kSCcn7rgeMiHvRB8ZWJQ1aF2GY@woEhA9UsPlDIOd|89s2UsUyPohEWELwQ|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices

© 2016 photo S. Ugovsky for un poco artist offices