Lorenz Baumgarten
Schauspieler


Beruf | Schauspieler |
Nationalität | deutsch schweizerisch |
1. Wohnsitz in | Sachsen |
Wohnort | Leipzig |
Wohnmögl. | Basel, Berlin, Frankfurt a.M., Graz, Hamburg, Innsbruck, Köln, Stuttgart, Wien, Zürich |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | braun |
Haarlänge | sehr lang |
Augenfarbe | braun |
Statur | athletisch-sportlich |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 70 kg |
Konfektion | 48 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Französisch - gut Portugiesisch - gut |
Dialekte/Akzente | |
Gesang | Rock/Pop - gut |
Stimmlage | Bariton |
Instrument | Cajón - professionell Klarinette - professionell Gitarre - Grundkenntnisse |
Sport | Akrobatik - gut Capoeira - gut Jonglieren - gut Judo - professionell Reiten - gut Segeln - Grundkenntnisse Yoga - gut |
Tanz | Contact Improvisation - professionell Argentinischer Tango - gut |
Lizenz | B (Kraftwagen) |
Berufsverband | Bundesverband Schauspiel e.V. [de] Ensemble-Netzwerk e.V. [de] Schweizerischer Bühnen Künstler Verband [ch] |


Ausbildung
2021 - 2022 | maescoaching, 10er-Block Workshop und Coaching bei Beate Maes | |
2020 | Typisierung-Workshop und Szenendreh mit Alexander Resch, Showreelhamburg | |
2016 | Ensemble Improvisation in Performance mit Neat Timothy, TripSpace London | |
2016 | Studio André Bolouri - Actors Space Berlin, Character based Improvisation Workshop mit Robert Marchand | |
2011 - 2013 | ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste [ch], Master of Arts in Theater | |
2008 - 2011 | HKB - Hochschule der Künste Bern [ch], Bachelor of Arts in Theater | |
2005 - 2008 | Universität Basel (Bachelor of Arts in Medienwissenschaften und Gender Studies) |
Preise & Auszeichnungen
2015 | Förderpreis der Armin Ziegler Stiftung für Peter Pilz in X-Freunde | |
2012 | Stipendium der Friedl Wald Stiftung | |
2011 | Stipendium der Friedl Wald Stiftung | |
2010 | Stipendium der Armin Ziegler Stiftung |
Film/TV
![]() ![]() |
2022 Lohmann hebt ab DHR, Serie, Blue+ [ch], R: Dominic Fistarol |
|
2022 |
Kunsthaus Zürich - Take Care. Die Entspannung NR, Videoinstallation, R: Veronika Spierenburg |
|
2022 |
Painkiller NR, Kurzspielfilm, R: Markus Müller-Hahnefeld |
|
2020 |
Schutzmaskenpflicht! HR, Kurzspielfilm |
|
2019 |
Morden im Norden NR, TV-Serie, ARD, NDR, R: Holger Schmidt |
|
2013 |
Simone HR, Kurzspielfilm, R: Rebecca Panian |
|
2013 |
unDriven NR, Dokumentarfilm, R: Niklas Leifert |
|
2013 |
Wissenschaftliches Arbeiten HR, Kurzspielfilm, R: Piet Baumgartner |
|
2012 |
Junge Talente.ch 2012 (4 Szenen) HR, Showreelproduktion, R: Micha Lewinsky |
|
2011 |
Streifen HR, Kurzspielfilm, R: Moira Himmelsbach |
|
2010 |
Silberwald NR, Kinospielfilm, R: Christine Repond |
|
2009 |
Micha Andie Emma (Realtime Award - Shnit Festival) HR, Kurzspielfilm, R: Tommy Kreiselmaier |
|
2009 |
Fallen HR, Kurzspielfilm, R: Rafael Bolliger |
|
2006 |
Welthund NR, Kinospielfilm, R: Ueli Ackermann |
Theater
weitere Projekte
2017 |
eMotion Drehbuchentwicklung, Zürcher Hochschule der Künste |

Kontakt
ZAV Berlin - Film/Fernsehen, Thomas Melzer
Tel +49 30 5555996832
txrncadpvqu|DP0lfhsTc8LUWmtb-Yq2gFBCy@5rzI794Vn+MeOkvd1S3aG_HAQXKxwoJNEuZR.pj6i|id.PX.P1aEKAwmdE1aAZud_awZRE03a|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Oliver Look

© Oliver Look

© Oliver Look

© Janine Guldener

© Oliver Look

© Oliver Look