Magdalena Flade

Schauspielerin, Sprecherin

close Magdalena Flade

Geboren in Wismar an der Ostsee, aufgewachsen im Binnenland von Mecklenburg, lernte ich während meiner Schulzeit alle möglichen Instrumente, immer mit dem Ziel, mindestens eines davon zu studieren. Daraus wurde schließlich ein Studium der Pantomime an der ... mehr

 
Beruf Schauspielerin, Sprecherin
Geburtsjahr 1977, Wismar
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Baden-Württemberg
Wohnort Tübingen
Wohnmögl. Basel, Berlin, Hamburg, Köln, Moskau, München, Wien
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe rotblond
Haarlänge mittel
Augenfarbe blau-grau
Statur schlank
Größe 172 cm
Konfektion 36
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - fließend
Russisch - gut
Spanisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente
DE - Mecklenburgisch (Heimatdialekt)
DE - Berlinerisch
DE - Sächsisch
Gesang
A cappella - professionell
Chor - professionell
Chanson - gut
Klassisch - gut
Oper - gut
Stimmlage
Sopran
Instrument
Blockflöte - professionell
Cembalo - gut
Klavier - gut
Dirigieren - Grundkenntnisse
Fagott - Grundkenntnisse
Querflöte - Grundkenntnisse
Sport
Aikido - Grundkenntnisse
Fechten (Bühne) - Grundkenntnisse
Yoga - Grundkenntnisse
Tanz
Ballett - gut
Contact Improvisation - gut
Modern Dance - gut
Pantomime - gut
Flamenco - Grundkenntnisse
Zeitgenössischer Tanz - Grundkenntnisse
Berufsverband Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger [de]
close Magdalena Flade

Ausbildung

Sep 2019 - Jul 2021 Tanzform Konstanz, berufsbegleitende Ausbildung zur Tanzpädagogin
Sep 2000 - Aug 2004 HKB - Hochschule der Künste Bern [ch], Schauspielschule
Apr 1997 - Aug 1999 Folkwang Universität der Künste [de], Pantomime-Studium

Theater

2023
Theater Reutlingen Die Tonne
Gift, Sie, R: Karin Eppler
2020
Schauspielbühnen Stuttgart
Loriots dramatische Werke, Sie u.a., R: Catja Baumann
2018
Landestheater Tübingen
Lola rast, Kinder, R: Michael Miensopust
2017 - 2018
Landestheater Tübingen
Großes Durcheinander, Frau, R: Michael Miensopust
2017
Landestheater Tübingen
Monster, Fee der Katastrophe, Agnetha, R: Michael Miensopust/David Pagan
2016 - 2018
Landestheater Tübingen
Ganz großes Kino, Tante Mary, Marilyn Monroe, Chaplin u.a., R: Michael Miensopust
2016 - 2017
Landestheater Tübingen
Ein Sommernachtstraum - nur für Verliebte, Helena, R: Michael Miensopust
2016 - 2017
Landestheater Tübingen LTT
Der Sandmann, Olimpia, R: Michael Miensopust
2015 - 2016
Landestheater Tübingen
Supertrumpf, Maya, R: Marion Schneider-Bast
2014 - 2018
Landestheater Tübingen
Tschick, Isa, Tatjana, Friedemann, Fricke, Nilpferd u.a., R: Michael Miensopust
2013 - 2016
Landestheater Tübingen LTT
Neues von den Nibelungen, Kriemhild, R: Michael Miensopust
2013 - 2014
Landestheater Tübingen
Die Tochter des Ganovenkönigs, Königin, R: Karin Eppler
2012 - 2013
Landestheater Tübingen
Nichts - was im Leben wichtig ist, Agnes, R: Michael Miensopust
2011 - 2018
Landestheater Tübingen
Ein Tag wie das Leben - Stück ohne Worte, Sie, R: Michael Miensopust/ Anne-Kathrin Klatt
2011 - 2012
Landestheater Tübingen
Artus, Viviane, R: Michael Miensopust
2010 - 2012
Landestheater Tübingen
Saffran und Krump, Saffran, R: Felix Schmidt
2008 - 2010
Theater Baden-Baden
Die Räuber, Amalia, R: Harald Fuhrmann
2008
Theater Baden-Baden
Liebe Jelena Sergejewna, Ljalja, R: Otto Kukla
2007 - 2008
Theater Baden-Baden
Der kaukasische Kreidekreis, Grusche, R: Maria-Elena Hackbarth
2007
Theater Baden-Baden
Die Ratten, Pauline Piperkarcka, R: Irmgard Lange
2005 - 2007
Theater Baden-Baden
Cyrano de Bergerac, Roxane, R: Alexander Varesco
2005 - 2007
Theater Baden-Baden
Effi Briest, Effi, R: Katja Fielmann
2005 - 2007
Theater Baden-Baden
Hochsaison oder die Kunst des Wasserlassens, Juliette, R: Stefan Huber
2004 - 2005
Theater Baden-Baden
Onkel Vanja, Sonja, R: Dirk Schulz

Sprecher

2020
Die Leerstelle - eine junge Frau sucht ihren Vater
SWR Baden-Baden
2020
Schwarzes Schaf - Jonas Porst und seine Familie
SWR Baden-Baden
2020
Küchendeppen! Verlernen wir gutes Essen?
SWR
2019
Landzungen und andere geographische Anomalien
Volkshochschule Tübingen/ Chandal Nasser
2019
Der besondere Blick auf die Natur
SWR Stuttgart
2015
Ich fühle mich von allen betrogen
SWR Stuttgart
2012
Pakistanische Impressionen
SWR Stuttgart
2011
Buddha, Mathe, Internet
SWR Stuttgart

weitere Projekte

2020
1.Tübinger Innenhof Spektakel
Festival, Festspiel, Performing arts collective Tuebingen
close

Kontakt

ZAV München - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020840-01,-02,-04


Links

Homepage

präsentiert von
Schauspielervideos