© Martin Hangen / T&T
© Richard Fechter / Schneider-Press
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Martin Hangen / T&T
© Region18/Karin Rocholl/Ferdinand Kroetz
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Detlev Schneider 2018
© Sabine Finger 2017
© Sabine Finger 2017
© Sabine Finger 2017
WENN AUS EINER LANGEN BEZIEHUNG LITERATUR WIRD Szenen keiner Ehe Es ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben. Marie Theres Relin willigt ein. Und sie vereinbaren, dass beide getrennt aufschreiben, was ihnen in diesen zwei Monaten durch den Kopf geht. Vernarbte Wunden beginnen wieder zu jucken, alte Zuneigung erwacht. Sie kämpft mit Rückschlägen als Schauspielerin und hat Existenzsorgen, er plagt sich mit dem Alter und als Dramatiker, schafft es aber, eine grandiose Figur zu entwickeln: „ich". So stark, so beklemmend, so kurzweilig wurde lange nicht über die Paarbeziehung nachgedacht und geschrieben. Wir wissen nicht, wie es weitergeht mit den beiden, aber die Texte bleiben für immer miteinander verbunden. Erscheinungstermin am 12.10.2023 Buchpremiere Residenztheater München am 16.10.2023 3nach9 am 06.10.2023
Theater im Rathaus in Essen vom 07.09. - 1.10.2023 Mit Franziska Traub, Marie Theres Kroetz Relin, Markus Majowski, Kerstin Fernström, Ricardo Angelini, Sebastian Waldemer Regie: Markus Majowski / René Heinersdorff
Die neuesten Fotos von Martin Hangen für Thomas & Thomas. Booklet Design: Relin
NDR Talk – Hubertus Meyer-Burckhardts Frauengeschichten
Marie Theres Relin: „Promis und Abschiede waren mein Leben" Im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt.
Marie Theres Relin, geboren 1966, vielfältig talentiert und engagiert als Schauspielerin (Goldene Kamera), Bestsellerautorin, Gründerin der „Hausfrauenrevolution" (2002), Reiseveranstalterin und ...mehr
Marie Theres Relin, geboren 1966, vielfältig talentiert und engagiert als Schauspielerin (Goldene Kamera), Bestsellerautorin, Gründerin der „Hausfrauenrevolution" (2002), Reiseveranstalterin und Kulturorganisatorin der Region18 Kinoevents und des Charity-Kinos »Kino Frauen aller Kulturen« (Integrationspreis 2019).
Entstammt als Tochter von Maria Schell einer seit Generationen bedeutenden Künstlerfamilie.
2023:
Lesung: „Thomas Mann und die Musik" (05.02.2023, Kaiserslautern)
Theater: „Ungeheuer heiß", Theater im Rathaus in Essen (Premiere 07.09.2023)
Buch: „Szenen keiner Ehe" mit Franz Xaver Kroetz (12. Oktober 2023 – dtv) – Buchpremiere: 16.10.2023 Residenztheater München.
Relin war mit dem Franz Xaver Kroetz verheiratet, aus deren Ehe drei Kinder stammen. Sie lebt in Wasserburg am Inn und auf Teneriffa.