Mario Fuchs

Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs Mario Fuchs

Kontakt

LuckyPunch Management, Delia Marti
Tel +49 30 54085179

Videos

Profil

Beruf Schauspieler
Nationalität schweizerisch
Geburtsjahr 1985, Bern
1. Wohnsitz in Berlin
Wohnort Berlin
Wohnmögl. Basel, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, München, Wien, Zürich
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe braun
Haarlänge mittel
Augenfarbe dunkelbraun
Statur schlank
Größe 182
Gewicht 63
Konfektion 96
Sprache(n) Deutsch - Muttersprache
Englisch - fließend
Französisch - fließend
Italienisch - gut
Spanisch - gut
Schwedisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente CH - Schweizerdeutsch (Heimatdialekt)
Gesang Chanson - professionell
Rock/Pop - professionell
Klassisch - gut
Stimmlage Tenor
Instrument E-Gitarre - professionell
Gitarre - professionell
Klavier - gut
Mundharmonika - gut
Sport Fechten (Bühne) - gut
Fechten (Sport) - Grundkenntnisse
Karate - gut
Ski Alpin - gut
Yoga - gut
Tanz Standard - gut
Lateinamerikanische Tänze - Grundkenntnisse
Lizenz B (Kraftwagen)
Spezielle Kenntnisse sehr musikalisch, Moderation
Berufsverband Schweizerischer Bühnen Künstler Verband [ch]
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Ausbildung

Aug 2008 - Feb 2012 ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste [ch]

Preise & Auszeichnungen

2021 Pro Helvetia: Séminaire en Avignon - Festival d'Avignon
2021 Theatertreffen Berlin 2021 - Graf Öderland - Graf Öderland | Theater Basel / Residenztheater München
2020 Nomination Wettbewerb Fiktion - 56. Grimme-Preis 2020 - Draußen in meinem Kopf (Regie: Eibe Maleen Krebs)
2019 Einladung Theatertreffen Berlin mit "Tartuffe oder Das Schwein der Weisen" (Regie: Claudia Bauer)
2018 Nominierung als Nachwuchsschauspieler des Jahres ("Theater heute")
2018 Max Ophüls Preis, Preis der Jugendjury für "Draußen in meinem Kopf" (Regie: Eibe Maleen Krebs)
2018 Theater Basel ausgezeichnet als "Theater des Jahres"
2017 Nominierung als Nachwuchsschauspieler des Jahres ("Theater heute")
2017 Förderpreis der Armin Ziegler-Stiftung für Rolle "Mesa" in "Mittagswende" (Regie: Julia Hölscher)
2017 Einladung Biennale Venedig mit "Der Menschen Feind" (Regie: Claudia Bauer)
2014 Kulturpreis des Kanton Solothurn in der Kategorie Schauspiel
2011 Förderpreis Schauspiel der Friedl Wald-Stiftung
2010 Filmförderpreis "Junge Talente 2010"
2010 Förderpreis Schauspiel der Friedl Wald-Stiftung
2009 Studienpreis Schauspiel von Migros-Kulturprozent

Film/TV

2023
Oben ohne NR, Spielfilm
2023
Tatort - Uf em Aff NR, TV-Film (Reihe), SRF, R: Michael 'Mike' Schaerer
2022
Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi. Das Kind wird sterben NR, TV-Film (Reihe), RTL, R: Andreas Senn
2022
Die Beschatter NR, TV-Serie, SRF, R: Michael Steiner
2022
Ensemble Netzwerk erklärt und zeigt (Youtube Channel) HR, Serie, R: Denis Pavlovic
2021
Max Frisch - Graf Öderland (Residenztheater München) [KB1], Theater-Aufzeichnung, 3sat, R: Peter Schönhofer
2019
Peter Licht - Tartuffe oder Das Schwein der Weisen (Theatertreffen) [KB1], Theater-Aufzeichnung, 3sat, R: Andreas Morell
2017
Draußen in meinem Kopf NR, Kinospielfilm, R: Eibe Maleen Krebs
2017
Halb ganz gits nid HR, Kurzspielfilm, R: Sebastian Henn
2017
Danzamatta HR, Kurzspielfilm, R: Vanja Victor Kabir Tognola
2015
Tatort - Kleine Prinzen NR, TV-Film (Reihe), SRF, R: Markus Welter
2015
Flow NR, Kurzspielfilm, R: Natalia Sinelnikova
2015
Terrain Vague HR, Kurzspielfilm, R: Kaspar Peters
2014
Animal HR, Kurzspielfilm, R: Marc Puszicha
2014
Nina NR, Spielfilm, R: Marc Göbel
2012
Happy Together HR, Kurzspielfilm, R: Bigna Tomschin
2010
Junge Talente.ch 2010 (4 Szenen) HR, Showreelproduktion, R: Mike Eschmann
2010
Himbeersirup NR, Kurzspielfilm, R: Matthias Frey
2009
Hinter diesen Bergen NR, Mittellanger Spielfilm, R: Michael Krummenacher
2009
Happy NR, Kurzspielfilm, R: Stefan Künzler

Synchron

2015
Tatort - Kleine Prinzen NR, Silvan Bühler, R: Markus Welter

Sprecher

2023
Return to Sender
SRF / ARD, Regie: Mark Ginzler
2021
Wie Tiere die Welt verändern
SRF, Regie: Steven Marriott
2021
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Landesmuseum Zürich
2021
Herrgottsbetong
SRF, Regie: Päivi Stalder
2021
State Fiction
Centre culturel suisse, Regie: Denise Bertschi
2021
Schreckmümpfeli: Züpfer Erwin Selbstmord
SRF, Regie: Päivi Stalder
2021
Schreckmümpfeli: Auf dem Hochsitz
SRF, Regie: Päivi Stalder
2020
Die Engelseherinnen
SRF, Regie: Martin Gantenbein / Joël László
2020
Über allem war Licht
SWR / SRF, Regie: Alexander Schuhmacher
2020
Heimatjahre
SWR, Regie: Zoran Solomun
2020
Hör mal!
Literaturhaus Basel
2020
Götterfunken
SRF, Regie: Reto Ott
2019
Die kalte Schulter
SRF / SWR, Regie: Reto Ott
2019
Martin Salander
SRF, Regie: Mark Ginzler
2019
Verfluchtes Gift
SRF, Regie: Mark Ginzler
2018
Verfluchte Hitze
SRF, Regie: Mark Ginzler
2018
Das Pferd
SWR, Ulrich Lampen
2018
Die Mechanik des Herzens
SRF, Regie: Karin Berri
2017
Verfluchtes Licht
SRF, Regie: Mark Ginzler
2016
Audioguide Georg Herwegh
Dichter- und Stadtmuseum Liestal
2016
Stille Nacht...
SRF, Regie: Mark Ginzler
2016
Hörbe mit dem großen Hut
SWR, Regie: Judith Lorentz
2016
Hörbe und sein Freund Zwottel
SWR, Regie: Judith Lorentz
2014
Herr Zett
Hessischer Rundfunk, Regie: Ulrich Lampen
2014
King of Kings
Hessischer Rundfunk, Regie: Oliver Sturm
2013
Paulus
Hessischer Rundfunk, Regie: Oliver Sturm

Theater

2022
Volkstheater Wien
Apokalypse Miau, Fritjof Blavatsky, R: Kay Voges
2022
Opéra de Massy Paris
100 Years, Erzähler (HR), R: Bryan Arias / Alba Castillo
2022
Hans Otto Theater Potsdam
Amadeus, Baron van Swieten, R: Bettina Jahnke
2021
Staatstheater Karlsruhe
Toni Erdmann, Ensemble Hauptrolle, R: Maria Viktoria Linke
2021
Schauspielhaus Graz
Der große Diktator, Napaloni, R: Clara Weyde
2020
Theater Basel
Der Kirschgarten, Trofimow (HR), R: Julia Hölscher
2020
Theater Basel / Residenztheater München
Graf Öderland, Ensemble, R: Stefan Bachmann
2019
Theater Basel
Der Gehülfe, Joseph Marti (HR), R: Anita Vulesica
2019
Theater Basel / Residenztheater München
Andersens Erzählungen (UA), Edvard Collin (HR), R: Philipp Stölzl
2019
Theater Basel
Radio Requiem (UA), Ensemble, R: Thom Luz
2019
Theater Basel
Die Räuber, Kar Moor / Ensemble (HR), R: Thorleifur Örn Arnarsson
2019
Theater Basel
Das Theater der Bilder (UA), Henri Rousseau / Giorgio di Chirico, R: Daniela Kranz
2018
Theater Basel
Certain Death Death Death (UA), Panda (HR), R: Annalena Fröhlich
2018
Theater Basel
Die Verschwörerin (UA), Chorführer / Anwalt / Mittelsmann / Insider, R: András Dömötör
2018
Theater Basel
Tartuffe oder Das Schwein der Weisen (UA), Damis, R: Claudia Bauer
2018
Theater Basel
Polarrot (UA), Jakob Breiter (HR), R: Daniela Kranz
2018
Theater Basel
Eine Lust war in mir umzufallen (UA), Erzähler (HR), R: Mario Fuchs
2018
Theater Basel
Amphitryon, Merkur, R: Julia Hölscher
2017
Theater Basel
Der Revisor oder: Das Sündenbuch (UA), Dorftrottel Würmli, R: Cilli Drexel
2017
Theater Basel
Die Blume von Hawaii, Gouverneur Lloyd Harrison, R: Frank Hilbrich
2017
Theater Basel
Schlaraffenland (UA), Sohn (HR), R: Claudia Bauer
2017
Theater Basel
Mittagswende. Die Stunde der Spurlosen (UA), Mesa (HR), R: Julia Hölscher
2016
Theater Basel
Carousel, Bascombe / Snow / Sternwart, R: Alexander Charim
2016
Theater Basel
Retten, was zu retten ist (UA), Sohn Maxi, R: Felicitas Brucker
2016
Theater Basel
Farinet oder Das falsche Geld, Fontana / Baptiste Rey / Landjäger, R: Nora Schlocker
2016
Theater Basel
Der Menschen Feind, Basque (Lifestyle-Coach), R: Claudia Bauer
2016
Theater Basel
Play Strindberg, Kurt (HR), R: Florian Fischer
2015
Theater Basel
Das Sparschwein, Felix Renaudier, R: Martin Laberenz
2015
Theater Basel
LSD – Mein Sorgenkind, Ensemble (HR), R: Thom Luz
2014
Schauspiel Frankfurt
Frankfurter Rendezvous, Parzival (HR), R: Schorsch Kamerum
2014
Schauspiel Frankfurt
Fauser, Mon Amour, Diverse, R: Alexander Eisenach
2013
Schauspiel Frankfurt
Das sind nicht wir, das ist nur Glas, Clyde, R: Robert Teufel
2013
Schauspiel Frankfurt
DEKALOG – Die zehn Gebote, Tomek / Janek, R: Christopher Rüping
2013
Schauspiel Frankfurt
Eine Teufeliade, Korotkow (HR), R: Laura Linnenbaum
2013
Schauspiel Frankfurt
Wälsungenblut, Siegmund (HR), R: Alexander Eisenach
2012
Schauspiel Frankfurt
Edgar und Annabel, Marc, R: Lily Sykes
2012
Schauspiel Frankfurt
Ein Sommernachtstraum, Schnock, R: Markus Bothe
2012
Schauspiel Frankfurt
Schwarze Begierde, Erzähler, R: Gernot Grünewald
2012
Schauspiel Frankfurt
Krabat, Lobosch, R: Karin Drechsel
2012
Schauspiel Frankfurt
Hamlet, Fortinbras, R: Oliver Reese
2012
Schauspiel Frankfurt
Genannt Gospodin, Gospodin (HR), R: Roscha A. Säidow
2011
Kampnagel, Hamburg
JEKYLL / HYDE, Ensemble, R: Christopher Rüping
2011
Zürcher Hochschule der Künste
Enjoy Violance (nach "Kasimir und Karoline"), Schürzinger (HR), R: Dominik Locher
2011
Zürcher Hochschule der Künste
Der Blaue Vogel, Mytyl, R: Christina Friedrich
2011
Zürcher Hochschule der Künste / Theater Winterthur
John...about Lennon, John Lennon (HR), R: Till Löffler
2011
Luzerner Theater
Der Besuch der alten Dame, Pfarrer, R: Wojtek Klemm
2010
Zürcher Hochschule der Künste
Schutt und Asche, Diverse (HR), R: Christopher Rüping

Links:

www.luckypunch-berlin.de