Der Fall Woyzeck (Arbeitstitel)

Ein Solo-Stück frei nach Georg Büchners Woyzeck für Schulklassen und Theater.

Der Mops glotzt blöd

Momentan arbeitet er nebenbei an einem Kinderbuch für Menschen ab 5. DER MOPS GLOTZT BLÖD

Martin Klinkenberg

Schauspieler, Sprecher

close Martin Klinkenberg

Martin Klinkenberg machte im Jahr 2006 seinen Abschluss am St. Leonard Gymnasium Aachen. Anschließend begann er im Jahr von 2007 ein Schauspielstudium an der Studiobühne Siegburg, welches er 2011 abschloss. Nach Abschluss des Studiums erlangte er im Jahr ... mehr

Beruf Schauspieler, Sprecher
Geburtsjahr 1984, Aachen
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen
Wohnort Aachen
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe schwarz-braun
Haarlänge mittel
Augenfarbe braun
Statur athletisch-sportlich
Größe 178 cm
Konfektion M
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - fließend
Dialekte/Akzente
DE - Berlinerisch
DE - Hamburgisch
DE - Öcher Platt
DE - Sächsisch
Gesang
Hip Hop / Rap - gut
Rock/Pop - gut
Stimmlage
Tenor
Instrument
Gitarre - gut
Mundharmonika - gut
Klavier - Grundkenntnisse
Sport
Fußball - gut
Klettern - gut
Leichtathletik - gut
Snowboard - Grundkenntnisse
Tanz
Disco Dance - gut
Rock and Roll - gut
Jazzdance - Grundkenntnisse
close Martin Klinkenberg

Preise & Auszeichnungen

2013 Förderpreis für Kunst- und Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Film/TV

2021
Frühstück
HR, Showreelproduktion, R: Martin Klinkenberg
2020
Matt
HR, Showreelproduktion, R: Martin Klinkenberg

Theater

2022
Mecklenburgisches Staatstheater Parchim
Zwei Apfelsinen am Baum und auf dem Teller Bananen, Geist 1 / Geist 3, R: MARTIN KLINKENBERG
2019
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Die Schöne und das Biest, Gaston, R: Daniel Heinz
2018
Junges Staatstheater Parchim
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt, Löschmeister Wasserhose, R: Thomas Ott-Albrecht
2017
Junges Staatstheater Parchim
Familie Braun, Hamid / Polizist, R: Katja Mickan
2017
Junges Staatstheater Parchim
Nur für 3 Tage, Martin, R: Katja Mickan
2016
Junges Staatstheater Parchim
Die Bremer Stadtmusikanten, Hahn, R: Thomas Ott-Albrecht
2016
Junges Staatstheater Parchim
Michel in der Suppenschüssel, Alfred, R: Stefan Haufe
2015
Junges Staatstheater Parchim
Trennung für Feiglinge, Paul, R: Katja Mickan
2015
Junges Staatstheater Parchim
Emma`s Glück, Max / Henner, R: Katja Mickan
2014
Junges Staatstheater Parchim
Efeu und die Dicke, Habbe, R: Elmar Thalmann
2014
Junges Staatstheater Parchim
Traumjobs, Carlo Destra, R: Marlene Eiberger
2013
Junges Staatstheater Parchim
Die Mausefalle, Mr. Ralston, R: Thomas Ott-Albrecht
2013
Junges Staatstheater Parchim
Frühlingsstürme, Melchior, R: Thomas Ott-Albrecht
2012
Junges Staatstheater Parchim
Ein Herz und eine Seele, Michael, R: Katja Mickan
2012
Junges Staatstheater Parchim
Im weissen Rössl, Leopold Brandmeyer, R: Thomas Ott-Albrecht
2011
Studiobühne Siegburg
Dear Wendy, Dick, R: Volker Maria Engel

Sprecher

2021
NOZ Podcast
Wundervoices

weitere Projekte

2022
Zwei Apfelsinen am Baum und auf dem Teller Bananen
Theaterregie, Mecklenburgisches Staatstheater Parchim
2022 - 2023
Bühnenkampf
Dozententätigkeit, Aachener Schauspielschule
2022
Strong by Missio
Podcast, Missio
2021 - 2023
Kulturrucksack der Stadt Herzogenrath und Würselen
Dozententätigkeit, Stadt Herzogenrath
2020
Windhexe
Hörspiel, KlinkenBergWerk
2020
NOZ
Radiobeitrag, Neue Osnabrücker Zeitung
2018
Gut leben und arbeiten in Südwestmecklenburg
Vor der Kamera, Land Südwestmecklenburg
close

Kontakt

ZAV Köln - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020821-86,-85,-84,-87

ZAV Köln - Schauspiel
Tel +49 228 5020821-71, -73, -70


Links

Homepage

präsentiert von
Schauspielervideos