© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotosgrafie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© Fischli Fotografie.ch
© privat
© ; toni suter / t+t fotografie
© ; toni suter / t+t fotografie
© dario bertini
© dario bertini
© dario bertini
© dario bertini
© dario bertini
© dario bertini
© dario bertini
© dario bertini
Geboren und aufgewachsen in Näfels/Glarus-Nord. Lebt in Bremgarten/AG. Schauspiel-Ausbildung bei Ellen Widmann in Zürich (1971-73). Seither spielender-, lesender-, übersetzender- und ...mehr
Geboren und aufgewachsen in Näfels/Glarus-Nord. Lebt in Bremgarten/AG. Schauspiel-Ausbildung bei Ellen Widmann in Zürich (1971-73). Seither spielender-, lesender-, übersetzender- und inszenierender-weise unterwegs auf der Bühne, in Radio (Philip Maloney, Schreckmümpfeli, Schnabelweid, Hörspiel), Film (Stärke 6, Liebe und andere Unfälle, Grounding, Der Fürsorger, Paxmal) und Fernsehen (Viktors Spätprogramm; Giacobbo/Müller; Total Birgit, Der Bestatter), auf Bild- und Tonträgern (CD im Buch „Glarnertüütsch gseit" von Ruedi Hertach; cd: undereinisch - gschechte i de muetersproch, vergriffen; Globi), Web-Plattformen und in Animationsfilmen.
Arbeitete mit Peter Schweiger, Jean Grädel, Volker Hesse, Katja Früh, Erich Vock, Max Sieber, Stefan Huber, Michael Steiner, Philippe Bach, Stefan Fuchs, Karl Herzog, Sabine Boss, Tom Gerber, Chris Niemeyer, Daniel Leuthold, Michel Frutig, David Henzmann, Nicole Schmid, Daniel Rohr, Dan Wiener, Sven Schnyder und Sebastian Klinger, ua.
Die Palette reicht von Experimentellem bis zu Traditionellem; von der altehrwürdigen „claque" Baden, dem Neumarkt-Theater Zürich, Stadttheater St. Gallen, der Zürcher Märchenbühne via Casinotheater Winterthur (Ein seltsames Paar, Zum Glück), spock productions gmbh (Kille Kille, Die kleine Niederdorfoper), den Klosterspielen Wettingen (Faust I) bis zum Theater Rigiblick Zürich (Amadeus).
Wirkte als Regisseur: im Theater(Uri) Altdorf (Zum Parkplatz), an Amateurbühnen (mit Werken von Dürrenmatt, Shakespeare, Nestroy, Steinmann ua), bei Fest- und Freilichtspielen (700-Jahrfeier Eidgenossenschaft 1991; 150 Jahre moderne Schweiz 1998 ua) und als Oeil extérieur in der szenisch musikalischen Lesung von W.S. Arnold und Beat Föllmi (Frisch’s Tell – wie es wirklich war) 2019.
Tritt als Sprecher an Buchvernissagen (Mondnackt, Weidmannsleid), in musikalischen und experimentellen Werken auf (Roi David, l’histoire du soldat, Peter und der Wolf, Max und Moritz, Heidi und Peter, Tom Sawyer und Huckleberry Finn; mit der Basler- & Zuger Sinfonietta, Musik Muri, Vokalensemble Ars Canora ua).
www.peter-fischli.ch