search

... unter 26110 Schauspieler:innen

add_circle Suchfilter
MerkenVorgemerkt
Teilen PDF Drucken

Philip Barth

Schauspieler, Sprecher

Philip Barth begann seine schauspielerische Arbeit in der Spielzeit 2005/2006 am Staatstheater Mainz im damaligen Jugendensemble, dem er bis Ende der Spielzeit 2008/2009 angehörte. In dieser Zeit war ...mehr

Philip Barth begann seine schauspielerische Arbeit in der Spielzeit 2005/2006 am Staatstheater Mainz im damaligen Jugendensemble, dem er bis Ende der Spielzeit 2008/2009 angehörte. In dieser Zeit war Philip Barth in verschiedenen Rollen in Jugendtheaterproduktionen zu erleben, so beispielsweise als Poseidon, Antinoos und Polyphem in Eine Odyssee von Ad de Bont oder als Albert in Anja Hillings Jugenddrama Sinn. Seit 2008 folgten auch erste professionelle Sprechrollen für Fernsehproduktionen. Von 2009 bis 2012 absolvierte Philip Barth seine Schauspielausbildung am Theaterhaus Mitte in Berlin am dort beheimateten Schauspielstudio Martz & Walker, die er im August 2012 mit dem angestrebten Ausbildungs-Zertifikat abschloss. Seitdem arbeitet Philip Barth hauptsächlich als Theaterschauspieler in diversen Engagements, aber auch für Kino-, Film- und Fernsehproduktionen. Gastspiele führten ihn u. a. an das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, das Nationaltheater Mannheim und das Maxim Gorki Theater Berlin. Einem größeren Fernsehpublikum stellte er sich mit Episodenrollen in den Fernsehserien "112 – Sie retten dein Leben", "Danni Lowinski", "Alles was zählt" und "Ein Fall für zwei" vor. Seit Beginn der Saison 2011 ist er außerdem künstlerischer und regieführender Leiter des freien Theaters Junge Bühne Mainz, für das er seitdem mehrere Produktionen inszenierte und mehrere Stücke schrieb. In seinen Inszenierungen für die Junge Bühne Mainz wirkt Philip Barth auch häufig als Schauspieler mit, meist in Nebenrollen, gelegentlich jedoch auch in Hauptrollen. Zu seinen großen Schauspielrollen in eigenen Regiearbeiten zählen die des Zettel in William Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" und die des Prospero in Shakespeares "Der Sturm". Im Juni 2016 realisierte Philip Barth mit seinem Team und Ensemble das erste eigene Theaterfestival des freien Theaters Junge Bühne Mainz unter dem Titel "PopUp - Theatertage für Junges Schauspiel". Ergänzend zu seiner Schauspielausbildung und parallel zu seinen Engagements absolvierte Philip Barth ein Studium in Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das er im Juli 2014 mit dem akademischen Grad des Magister Artium abschloss. Er lebt in Mainz und Berlin.

Nationalität
deutsch
Geburtsjahr
17.5.1988, Mainz
1. Wohnsitz in
Rheinland-Pfalz
Wohnort
Frankfurt a.M.
Wohnmögl.
Berlin, Duisburg, Frankfurt a.M., Köln, Mainz, Münster, Wiesbaden
ethn. Erscheinung
mitteleuropäisch
Haarfarbe
braun
Haarlänge
sehr kurz
Augenfarbe
braun
Statur
schlank
Größe
176
Konfektion
Konfektion: 48 (International M) / Jeans: 28/30 / Schuhe: 42
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - fließend
Dialekte/Akzente
DE - Berlinisch
Gesang
Rock/Pop - gut
A cappella - Grundkenntnisse
Musical - Grundkenntnisse
Stimmlage
Tenor
Sport
Jonglieren - gut
Spezielle Kenntnisse
Zeichnen, Jonglage, Gesang, Sprecher, Puppenspiel, Theaterpädagogik Schauspiel in Englischer Sprache/ Acting in English Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik, Philosophie Abschluss: Magister Artium
Arbeitsbereich
Köln/Düsseldorf - Mainz/Frankfurt a.M. - Berlin/Potsdam
Referenzen
* Regie für Theater (und Filmprojekte) * Autorentätigkeit * Zeichnen und Gestaltung (Illustrationen, Flyer, Plakatmotive etc.) * Seit Januar 2011 Künstlerische Leitung des freien Theaters Junge Bühne Mainz
Berufsverband
ASSITEJ e.V. Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche [de]
Bundesverband Schauspiel e.V. [de]
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH [de]
rectangular inner > Umschalter zur Listenansicht Umschalter zur Matrixansicht background square circle