Philipp Rahn

Schauspieler

close Philipp Rahn
 
Beruf Schauspieler
Geburtsjahr 1998, Poughkeepsie
Nationalität deutsch
amerikanisch
1. Wohnsitz in Schleswig-Holstein
Wohnort Lübeck
Wohnmögl. Berlin, Brüssel, Dresden, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, Leipzig, München
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe dunkelblond
Haarlänge kurz
Augenfarbe blau-grün
Statur durchschnittlich
Größe 168 cm
Konfektion 46
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - gut
Französisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente
DE - Bairisch
DE - Berlinerisch
AT - Wienerisch
Gesang
Chor - Grundkenntnisse
Klassisch - Grundkenntnisse
Stimmlage
Tenor
Instrument
Gitarre - Grundkenntnisse
Klavier - Grundkenntnisse
Violine - Grundkenntnisse
Sport
Badminton - gut
Bowling - gut
Fechten (Bühne) - gut
Fechten (Sport) - Grundkenntnisse
Hockey - Grundkenntnisse
Kanu/Kajak - Grundkenntnisse
Parkour - Grundkenntnisse
Reiten - Grundkenntnisse
Schwimmen - gut

Tai Chi - Grundkenntnisse
Tennis - Grundkenntnisse
Tischtennis - Grundkenntnisse
Windsurfen - Grundkenntnisse
Tanz
Ballett - Grundkenntnisse
Breakdance - Grundkenntnisse
Höfische Tänze - Grundkenntnisse
Standard - Grundkenntnisse
Lizenz B (Kraftwagen)
close Philipp Rahn

Ausbildung

Sep 2019 - Aug 2022 FRESE Hamburg Schauspiel-Studio

Preise & Auszeichnungen

2021 Perle der Altmark für Daydream in der Kategorie beste Kamera/Ton/Schnitt
2019 Perle der Altmark für Tasting Space in der Kategorie Publikumspreis, Jurypreis und Preis bester Schauspieler

Film/TV

2022
Eiskalte Flamme
NR, Kurzspielfilm, R: Tim Lühmann

Theater

2022 - 2023
Theater am Tremser Teich
Peterchens Mondfahrt, R: Wolfgang Gottschlich
2022
Theater am Tremser Teich
Der kleine Tag, R: Wolfgang Gottschlich
2022
Hamburger Schauspielstudio Frese
Der große Marsch, R: Steffen Siegmund
2021
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
ich habe angst mama, aber du wirst sie mir nicht nehmen, du nicht, R: Lorenz Nolting
2018
Sächsische Staatstheater - Staatsschauspiel Dresden
Die Verwandlung, R: Philipp Lux
2016 - 2017
Sächsische Staatstheater - Staatsschauspiel Dresden
beim ohne mit, R: Christiane Lehmann
2017
Sächsische Staatstheater - Staatsschauspiel Dresden
Die Stunde da wir nichts voneinander wussten, R: Uli Jäckle
2017
Sächsische Staatstheater - Staatsschauspiel Dresden
Der Weg ins Leben (UA), R: Volker Lösch
2015
tjg. Theater Junge Generation
Lücken verrücken, R: Anke-Jenny Engler
2014
tjg. Theater Junge Generation
Krazy House - Willkommen in der Pubertät, R: Tabea Hörnlein
2009
tjg. Theater Junge Generation
Nathans Kinder, R: Ulrich Hub

weitere Projekte

2021
Sinneswandel
Drehbuchentwicklung, Jugendfilmcamp Arendsee
2021
Daydream
Drehbuchentwicklung, Jugendflmcamp Arendsee
2018
Schrödingers Katze
Drehbuchentwicklung, Jugendfilmcamp Arendsee
Schauspielervideos