Philipp Weigand
Schauspieler


Philipp Weigand, aufgewachsen an der Fränkisch-Bairischen Sprachgrenze, in Bochum zum Schauspieler ausgebildet, lebt in München und Frankfurt. Philipp Weigand, aufgewachsen an der Fränkisch-Bairischen Sprachgrenze, in Bochum zum Schauspieler ausgebildet, lebt in München und Frankfurt. ... weniger |
|
Beruf | Schauspieler |
Geburtsjahr | 1986, Roth |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Bayern |
Wohnort | Frankfurt a.M. |
Wohnmögl. | Berlin, Frankfurt a.M., Köln, München, Wien |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | braun |
Haarlänge | kurz |
Augenfarbe | braun |
Statur | schlank |
Größe | 174 cm |
Gewicht | 65 kg |
Konfektion | 46 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - gut Französisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Bairisch (Heimatdialekt) DE - Fränkisch (Heimatdialekt) DE - Berlinisch DE - Ruhrpott |
Gesang | Chanson - professionell Chor - professionell Musical - professionell |
Stimmlage | Tenor |
Instrument | Klavier - gut Orgel - gut Akkordeon - Grundkenntnisse Gitarre (akustisch) - Grundkenntnisse |
Sport | Bühnenfechten - gut Fechten (Sport-) - gut Ski - gut |
Tanz | Contact Improvisation - gut Lateinamerikanische Tänze - gut Modern Dance - gut Standard - gut |
Lizenz | B (Kraftwagen) M (Moped) |
Berufsverband | Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e.V. [de] |


Ausbildung
2007 - 2011 | Folkwang Universität der Künste [de], Studiengang Schauspiel Bochum |
Preise & Auszeichnungen
2014 | Förderpreis Rotary Club, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg für MASCHINE (Gruppenprojekt) | |
2014 | Erster Platz beim KITASO Kurzfilmfestival mit MAX UND MUSTERMANN (HR) | |
2014 | Preis des Fördervereins am Staatstheater Nürnberg für WINNETOU und BEST OF NIBELUNGEN | |
2012 | Preis des Fördervereins am Staatstheater Nürnberg für IMMER NOCH STURM |
Film/TV
2021 |
Terra X - Giganten der Kunst. Michelangelo NR, Doku (Reihe), arte, ZDF |
|
2017 |
Aktenzeichen XY ... ungelöst DHR, TV-Magazin, ZDF, R: Uli Möller |
|
2017 |
Die Rosenheim-Cops NR, TV-Serie, ZDF, R: Tom Zenker |
|
2016 |
Jessas, Maria! NR, Kurzspielfilm, R: Daniel Höllinger |
|
2015 |
Jakob Himmelfahrt HR, Kurzspielfilm, R: Simon Gubo |
|
2013 |
Nach Nashville HR, Kurzspielfilm, R: Patrick Horn |
|
2013 |
Pink Lady - Schneewittchen NR, Spec-Werbefilm, R: Nina Mayer |
|
2013 |
Max & Mustermann HR, Kurzspielfilm, R: Martin Kiessling |
|
2012 |
Metropolregion Nürnberg - Das Hier und Du (7 Spots) HR, Imagefilm, R: Jonas Schubert |
|
2011 |
Die Männer der Emden NR, Kinospielfilm, R: Berengar Pfahl |
|
![]() ![]() |
2011 Ein. Paar. Geschichten. HR, Kurzspielfilm, R: Pina Kühr |
|
2010 |
Der goldene Zweig NR, Kurzspielfilm, R: Matthias Zucker |
|
2009 |
Fliegende Bilder (Installation im Dortmunder U / RUHR.2010) HR, Kurzspielfilm, R: Adolf Winkelmann |
Theater
2021 |
Zentraltheater München Clockwork Orange, Alex u.a., R: Lea Ralfs |
|
2021 |
Festspielhaus Baden-Baden Winnetou, Live Hörspiel, R: Eike Hannemann |
|
2020 |
Dekadenz Brixen Tom auf dem Lande, Tom, R: Joachim Goller |
|
2019 |
Landestheater Memmingen Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse, Egon, R: Ingrid Gündisch |
|
2019 |
Staatstheater Saarbrücken Minna von Barnhelm, Just, R: Anne Bader |
|
2019 |
Staatstheater Saarbrücken Werwolf, Hubertus, R: Bettina Bruinier |
|
2018 |
Staatstheater Saarbrücken Shakespeare in Love, Will, R: Bettina Bruinier |
|
2018 |
Staatstheater Saarbrücken Der Sreit, Prinz, R: Matthias Rippert |
|
2018 |
Staatstheater Saarbrücken Kafkas Haus, Der Einsame, R: Laura Linnenbaum |
|
2018 |
Staatstheater Saarbrücken Fake Reports, Er, R: Bettina Bruinier |
|
2018 |
Staatstheater Saarbrücken Winnetou - ein Live Hörspiel, div., R: Eike Hannemann |
|
2018 |
Staatstheater Saarbrücken Die Blues Brothers, Murph, R: Matthias Straub |
|
2017 |
Staatstheater Saarbrücken Bezahlt wird nicht, Carabiniere, R: Johanna Wehner |
|
2017 |
Staatstheater Saarbrücken Das Licht im Kasten, div., R: Matthias Rippert |
|
2016 |
Staatstheater Nürnberg Die Schutzbefohlenen, div., R: Bettina Brunier |
|
2015 |
Staatstheater Nürnberg Das Fleischwerk, Andrei, R: Markus Heinzelmann |
|
2015 |
Staatstheater Nürnberg Die Lächerliche Finsternis, Stefan Dorsch, R: Eike Hannemann |
|
2015 |
Staatstheater Nürnberg Das Leben der Bohème, Marcel, R: Stefan Otteni |
|
2014 |
Staatstheater Nürnberg Aus Liebe, Djahan Tuserkani, Junger Mann, R: Markus Heinzelmann |
|
2014 |
Staatstheater Nürnberg Kinder der Sonne / Nachtasyl, Schauspieler, R: Sascha Hawemann |
|
2014 |
Staatstheater Nürnberg Das Käthchen von Heilbronn, Gottschalk, Kleist, R: Bettina Bruinier |
|
2014 |
Staatstheater Nürnberg Tod eines Handlungsreisenden, Charly, Ben, Herbert,, R: Sascha Hawemann |
|
2013 |
Staatstheater Nürnberg Einige Nachrichten an das All, Lum, R: Markus Heinzelmann |
|
2013 |
Staatstheater Nürnberg Winnetou (UA), Winnetou u.a., R: Eike Hannemann |
|
2013 |
Staatstheater Nürnberg The Rocky Horror Show, Brad, R: Klaus Kusenberg |
|
2012 |
Staatstheater Nürnberg Vatersprache, -Monolog-, R: Frauke Busch |
|
2012 |
Staatstheater Nürnberg Hamlet, Horatio, R: Klaus Kusenberg |
|
2012 |
Staatstheater Nürnberg Immer noch Sturm, Benjamin, R: Stefan Otteni |
|
2012 |
Staatstheater Nürnberg Der Alpenkönig und der Menschenfeind, August, R: Georg Schmiedleitner |
|
2011 |
Staatstheater Nürnberg Die Götter weinen, Martin/Ehemann, R: Volker Schmalöer |
|
2011 |
Bad Hersfelder Festspiele Hamlet, Rosenkrantz, R: Jean Claude Berutti |
|
2010 |
Schauspielhaus Bochum Die Labdakiden, Menoikeus, R: Roger Vontobel |
|
2009 |
Schauspielhaus Bochum Menschen im Hotel, Portier/ Stubenmädchen/ Kellner, R: Anna Bergmann |
|
2009 |
Schauspielhaus Bochum Frühlings Erwachen, Moritz Stiefel, R: Annette Pullen |
Sprecher
2021 |
Melitta und Stern BR |
|
2010 |
Das Märchen vom Einhorn WDR 5 |
|
2010 |
Das größte Haus der Welt WDR 5 |
|
2009 |
Die Rose von Jericho WDR 5 |
Synchron
2012 |
Behemoth HR, Jerrod Dietrich, R: David Hogan |
|
2011 |
Ferocious Planet NR, div., R: Billy O'Brien |
weitere Projekte
2021 |
Das Institut (UA) Theaterstück, Staatstheater Oldenburg |
|
2019 |
Bambi (Live Hörspiel) Theaterstück, Staatstheater Oldenburg, Ohnsorg Theater Hamburg |
|
2018 |
Nekropolis (Live-Hörspiel) Theaterstück, Staatstheater Saarbrücken |
|
2017 |
Frei:Raum Kunst | Event, Leo N. |
|
2017 |
Literarische Rhapsodie Performance, Leo N. |
|
2016 |
Wahrheit ist die Pflicht Formatentwicklung, Leo N. |
|
2015 |
Wechsel: Spiel! Formatentwicklung, Leo N. |
|
2015 |
Enthuldigung Kunst | Ausstellung, Akademie der bildenden Künste Nürnberg |
|
2014 |
DIE MASCHINE Kunst | Event, Akademie der bildenden Künste Nürnberg |
|
2014 |
Blaupause: Sehnsucht Formatentwicklung, Leo N. |

Kontakt
Judith Sutter Management, Christine Post
Tel +49 89 20351866
jirtepdxbwg|5_c.nZBdLoA297ftl8r0a1kNVi4y6EQIUeuKmY+xWJTsqgDFv3P-CpXz@bwGMHOShjR|s@7GHMMgw_pJXJFgpgXMcqg|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Johanna Link

© Pamela Rauscher

© Pamela Rauscher

© Johanna Link

© Pamela Rauscher

© Pamela Rauscher

© Johanna Link

© Pamela Rauscher

© Michael Ulrich

© Pamela Rauscher

© Johanna Link