Raphaël Tschudi

Schauspieler

close Raphaël Tschudi

Ich heisse Raphaël Tschudi und bin in Basel, in der Schweiz geboren.


Mit 21 Jahren bewarb ich mich an der Schauspielschule (ZHdK = Zürcher Hochschule der Künste) in Zürich und wurde aufgenommen. Ich bestand im März 2015 den Master.

Neben über Zwanzig ... mehr

Beruf Schauspieler
Geburtsjahr 1987, Basel
Nationalität schweizerisch
1. Wohnsitz in Neuenburg
Wohnort Zürich
Wohnmögl. Berlin, Genf, Lausanne, New York, Paris, Wien, Zürich
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe dunkelblond
Haarlänge lang
Augenfarbe blau-grün
Statur durchschnittlich
Größe 179 cm
Gewicht 77 kg
Konfektion M/L
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Französisch - Muttersprache
Englisch - gut
Dialekte/Akzente
CH - Schweizerdeutsch (Heimatdialekt)
Gesang
A cappella - gut
Chanson - gut
Chor - gut
Stimmlage
Bariton
Sport
Beachvolleyball - gut
Billard - gut
Bowling - gut
Fußball - gut
Golf - gut
Marathon - gut
Minigolf - gut
Reiten - gut
Schießen (Pistolen) - gut
Schwimmen - gut
Ski Alpin - gut
Tennis - gut
Tischtennis - gut
Lizenz B (Kraftwagen)
Arbeitsbereich Schauspiel
close Raphaël Tschudi

Ausbildung

Sep 2012 - März 2015 ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste [ch], Master
Jul 2009 - Jun 2012 ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste [ch], Bachelor

Preise & Auszeichnungen

2012 Junge Talente

Film/TV

2022
Unter Wasser kann man nicht schreien
HR, Kurzspielfilm, R: Georg Isenmann
2022
Doppelgänger. Sobowtór
[KB1], Kinospielfilm, TVN [pl], R: Jan Holoubek
2021
Klammer
NR, Kinospielfilm, R: Andreas Schmied
2020
Inga Lindström - Liebe verjährt nicht
NR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Oliver Dieckmann
2019
WaPo Bodensee
TR, TV-Serie, ARD, R: Jan Haering
2019
Le Chemin
HR, Ausbildungsproduktion, R: Elias Jutzet
2018
Patrick
NR, Kinospielfilm, R: Gonçalo Waddington
2017
Dressed for Pleasure
NR, Kurzspielfilm, R: Marie de Maricourt
2017
Sons of Bitches
HR, Kurzspielfilm, R: Arnaud Baur
2016
Schutzplan Vollmond
HR, Kurzspielfilm, R: Elias Jutzet
2013
Tauchä
NR, Kurzspielfilm, R: Dominik Locher
2013
Eldorado
NR, Kurzspielfilm, R: Wendy Pillonel
2006
Herbsterwachen
NR, Kurzspielfilm, R: Mirco Vogelsang

Theater

2022
Theater Fauteuil Basel
Soldat HD-Läppli, R: Martin Schurr
2022
L'0xymore, le Bateau lune et les Trois-quarts
Je suis Grecque, R: Jean Chollet
2021
Temple du Bas
La nouvelle revue neuchâteloise, R: Matthieu Béguelin
2020 - 2021
Theater Fauteuil Basel
Soldat HD-Läppli, R: Martin Schurr
2020
See-Burgtheater
Was Ihr Wollt, Antonio, R: Max Merker
2019 - 2020
Theater Fauteuil Basel
HD Soldat Läppli, R: Martin Schurr
2019
Théâtre de l'Orangerie (Genf)
Io Leonardo, Salaï, R: Gilles Tschudi
2019
Freillichttheater Steinach
Wasserland, R: Oliver Kühn
2018
Theater Orchester Biel Solothurn
Tell, Berthold von Bruneck, R: Jerôme Junod
2017 - 2018
Case à Chocs und l'Undertown
Le Journal d'un fou, Auxence Ivanovich, R: Nathalie Sandoz
2017
Schaffhousen am Rheinfall
Anna Göldi, Heinrich Ludewig Lehmann, R: Mirco Vogelsang
2016 - 2017
L'Atalante, Le Reflet, Le Théâtre des Osses, TPR
Le Moche, Karlmann/ Karlmann Junior, R: Nathalie Sandoz
2016
Theater Kanton Zürich
Tartuffe, Damis, R: Nicolai Sykosch
2016
Musikkollegium Winterthur
Die Geschichte vom Soldaten, Soldat, Teufel, R: Gilles Tschudi
2015
Le TPR et le Théâtre du Passage
Le Moche, Karlmann et Karlmann Junior, R: Nathalie Sandoz
2015
TOBS
King Arthur, Aurelius, R: Katharina Rupp
2015
Seeburg-Theater Kreuzlingen
Romeo und Julia auf dem Dorfe, Romeo, R: Astrid Keller
2014 - 2015
TOBS
Aschenputtel, Prinz, Kobold, R: Teresa Rotemberg
2014
Theater der Künste
Menschenfeind, Alceste, R: Sebastjan Horvart
2014
Freilichttheater Murten
1476, Adrian von Bubenberg II, R: Mirco Vogelsang
2013
Luzerner Theater
Alice Im Wünderland, Märzhase, König, R: Andreas Herrmann
2012 - 2013
Zürich, Bern, Berlin und Hambourg
LULU, Alwa, R: Anne-Süster Andresen
2012
Theater der Künste
Die Hochzeit, Der Bräutigam, R: Inda Buschmann
2012
Stadttheater Winterthur
Servus Austria, Buchhändler, R: Till Löffler
2012
Bühne A (Zürich), Schlosstheater (Wien)
Bluthochzeit, Bräutigam, Mond, R: Martina Eitner-Acheampong
2011
Rote Fabrik (Zürich), Berlin
Ibsen die Sau, Heda Gabbler, R: Herbert Fritsch

Synchron

2021
Luchs
HR, R: Laurent Geslin

weitere Projekte

2022 - 2023
Le Procès - 1848
Theaterregie, La Cie le Préfixe
close

Kontakt

cinova SchauspielerAgentur, Barbara Schernthaner
Tel +49 331 88713022


Links

Homepage

präsentiert von
Schauspielervideos