Rolf Mautz
Schauspieler, Sprecher


erhielt seine Ausbildung an der Schauspielschule Bochum und war in der Folge an den Schauspielhäusern Köln , Frankfurt , Hamburg , an der Schaubühne und am Schillertheater Berlin und den Theatern Oberhausen und Bonn engagiert . 2015 und 2016 gastierte er am ... mehr erhielt seine Ausbildung an der Schauspielschule Bochum und war in der Folge an den Schauspielhäusern Köln , Frankfurt , Hamburg , an der Schaubühne und am Schillertheater Berlin und den Theatern Oberhausen und Bonn engagiert . 2015 und 2016 gastierte er am Theater Klagenfurt und 2018 /19 bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen und am Burgtheater , sowie am Theater Vorarlberg Bregenz .
|
|
Beruf | Schauspieler, Sprecher |
Geburtsjahr | 1946, Bad Godesberg |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Nordrhein-Westfalen |
Wohnort | Bonn |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | grau |
Haarlänge | kurz |
Augenfarbe | blau-grau |
Statur | vollschlank/kräftig |
Größe | 182 cm |
Gewicht | 105 kg |
Konfektion | XXL |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - gut Französisch - gut |
Dialekte/Akzente | DE - Rheinisch (Heimatdialekt) DE - Badisch DE - Pfälzisch |
Gesang | A cappella - Grundkenntnisse |
Stimmlage | Bass |
Tanz | Standard - gut |
Lizenz | B (Kraftwagen) |
Berufsverband | Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger [de] |


Ausbildung
Sep 1968 - Sep 1971 | Folkwang Universität der Künste [de], 1968 - 1971 Schauspielschule Bochum |
Preise & Auszeichnungen
2013 | Thespis Preis der Freunde der Kammerspiele Bonn | |
2003 | Oberhausener Theaterpreis |
Film/TV
2021 |
Strafe - Ferdinand von Schirach ENR, TV-Serie, RTL+, VOX, R: David Wnendt |
|
2011 |
Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung NR, TV-Film, ARD, arte, SWR, WDR, R: Stefan Schneider |
|
2003 |
Kalter Frühling NR, TV-Film, ZDF, R: Dominik Graf |
Theater
2022 |
TNL Luxemburg - Konzertdirektion Landgraf Zauberberg, Berendt - Peeperkorn, R: Frank Hoffmann |
|
2020 |
Kleines Theater Bonn Vier Stern Stunden, Trömerbusch, R: Steffen Laube |
|
2019 |
Theater Vorarlberg Bregenz Diorama - Der letzte Mensch / Kittstein - Mikeska, Paul Grüninger, R: Bernhard Mikeska |
|
2018 - 2019 |
Burgtheater Wien - Ruhrfestspiele Recklinghausen Besuch der alten Dame - Dürrenmatt, Drei Ehemänner - Pressesprecher, R: Frank Hoffmann |
|
2018 |
Theater Vorarlberg - Bregenz Der grosse Gatsby - Scott F. Fitzgerald, Erzähler : Nick Carraway, R: Ingo Berk |
|
2017 |
Theater Klagenfurt Der Talismann - Nestroy, Spund, R: Lore Stefanek |
|
2016 - 2017 |
Theater Klagenfurt Der Lebkuchenmann - Kindermusical, Salz, R: Igor Pison |
|
2016 |
Zimmertheater Heidelberg Das Original - Stefen Sachs, Lionel Percy, R: Ute Richter |
|
2015 - 2016 |
Theater Klagenfurt Geschichten aus dem Wienerwald - Ödön von Horvath, Amerikaner, R: Lore Stefanek |
|
2013 |
Ruhrfestspiel Recklinghausen - Schauspiel Bonn - Der Revisor - Gogol, Ljapkin - Tjapkin, R: Frank Hoffmann |
|
2013 |
Schauspiel Bonn Am Katzenmoor - Marina Carr, Xavier Cassidy, R: Ingo Berk |
|
2011 - 2012 |
Schauspiel Bonn Eine Familie - Tracy Letts, Beverly Weston, R: Ingo Berk |
|
2011 |
Schwetzinger Festspiele Oper : Bluthaus, Sprechrolle, R: Klaus Weise |
|
2010 - 2011 |
Schauspiel Bonn Die Katze auf dem heissen Blechdach - T. Williams, Big Daddy, R: Ingo Berk |
|
2010 - 2011 |
Schauspiel Bonn Lasst Euch überraschen - Sibylle Berg, Vater, R: Meike van Langen |
|
2009 - 2010 |
Schauspiel Bonn Eines langen Tages Reise in die Nacht - Williams, Tyrone, R: Ingo Berk |
|
2007 - 2008 |
Schauspiel Bonn Krach in Chiozza - Goldoni, Isidoro, R: David Mouchtar Samorai |
|
2007 - 2008 |
Schauspiel Bonn Banalität der Liebe - Savyon Liebrecht, Martin Heidegger, R: Stefan Heiseke |
|
2006 - 2007 |
Schauspiel Bonn Sunny Boys - Neil Simon, Willie Clark, R: Kalle Kubik |
|
2003 - 2004 |
Schauspiel Bonn Tartuff - Molière, Orgon, R: Klaus Weise |
|
2003 - 2004 |
Schauspiel Bonn Unerwartete Rückkehr - Botho Strauss, Mann, R: Klaus Weise |
|
2002 - 2003 |
Theater Oberhausen - Schauspiel Bonn Herr Mautz von Sibylle Berg, Herr Mautz, R: Klaus Weise |
|
1999 - 2000 |
Theater Oberhausen Alles nur aus Liebe - Allen Aykburn, Gilbert Fleet, R: Klaus Weise |
|
1999 - 2000 |
Theater Oberhausen Der Theatermacher - Thomas Bernhard, Bruscon, R: Lore Stefanek |
|
1998 - 1999 |
Theater Oberhausen Die Touristen - Elfriede Müller, Günther Plitt, R: Klaus Weise |
|
1998 |
Theater Oberhausen Blut - Lars Noren, Eric, R: Klaus Weise |
|
1998 |
Theater Oberhausen Endspiel - Samuel Beckett, Clov, R: Klaus Weise |
|
1991 - 1992 |
Staatstheater Darmstadt Damenbrise - Herrengedeck / Elfriede Müller, Regie, R: Rolf Mautz |
|
1991 - 1992 |
Staatstheater Darmstadt Warten auf Godot - Samuel Beckett, Estragon, R: Heinz Kneidl |
|
1990 |
Schillertheater Berlin Die drei Musketiere - A. Dumas, Buckingham, R: Jerome Savary |
|
1988 - 1989 |
Schaubühne am Lehniner Platz Berlin Der Menschenfeind - Molière, Dubois, R: Luc Bondy |
|
1988 - 1989 |
Schillertheater Berlin Die Kleinbürger - Gorki, Pjotr, R: Harald Clemen |
|
1988 - 1989 |
Schillertheater Berlin Der Lauf der Welt - Congreve, Witwood, R: Fred Berndt |
|
1987 - 1988 |
Schaubühne am Lehniner Platz Berlin Der haarige Affe - O Neill, Chor, R: Peter Stein |
|
1986 - 1987 |
Schauspielhaus Hamburg Pünktchen und Anton - Erich Kästner, Pogge, R: Götz Löpelmann |
|
1986 - 1987 |
Hamburger Schauspielhaus Ein Klotz am Bein - Feydeau, Bousin, R: Fred Berndt |
|
1986 - 1987 |
Schaubühne am Lehniner Platz Berlin Ein heisses Herz - Ostrowski, Shigunow, R: Luc Bondy |
Sprecher
2015 |
Bernhard und Bernstein Lesung Roisdorfer Mineralbrunnen |
|
2015 |
Ausstellung Bernhard Schulze ARP Museum Rolandseck |
|
2010 |
Ausstellung Dieter Rübsaamen Kunstverein Bonn |
|
1979 |
Rock gegen Rechts Rock gegen Rechts |
weitere Projekte
2020 |
250 Piano pieces for Beethoven Szenische Lesung, Art Dialog e.V. Bonn |
|
2019 |
DIORAMA - DER LETZTE MENSCH Performance, Theater Vorarlberg Bregenz Zeit und Raum / Lothar Kittstein und Bernhard Mikeska |
|
2015 |
Melisande - Kinkel Konzert, Rheinisches Landesmuseum Bonn |
|
2011 |
Napoleon Bonaparte Ausstellung Kunst | Ausstellung, Kunst und Ausstellungshalle der BRD |

Kontakt
Rama-Geissler Management, Geertje Rama-Geißler
Tel +49 40 52472809
rlcaiuytzgxn|6uefqVcgnSbNJX5F+_jprZGQERvCB0LaxtA2WoYs-K1.@Od3iM8m9Uw7I4PzyhlDTHk|7ddM.OXPKUK3OMzz9OPe.7U|1
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum






