Till Schmidt

Schauspieler, Synchronschauspieler, Sprecher

close Till Schmidt

Deutscher Schauspieler,
vor allem auf der Theaterbühne zu Hause,
mit Erfahrungen bei Film, Funk und Fernsehen

Beruf Schauspieler, Synchronschauspieler, Sprecher
Geburtsjahr 1970, Berlin
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Sachsen-Anhalt
Wohnort Halle
Wohnmögl. Berlin, Dresden, Frankfurt a.M., Heilbronn, Magdeburg
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe rotblond
Haarlänge sehr kurz
Augenfarbe grau-grün
Statur schlank
Größe 174 cm
Gewicht 70 kg
Konfektion 48
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - Grundkenntnisse
Russisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente
DE - Sächsisch (Heimatdialekt)
DE - Berlinerisch
Gesang
A cappella - gut
Chor - gut
Rock/Pop - gut
Schlager - gut
Stimmlage
Bariton
Instrument
Gitarre - Grundkenntnisse
Klavier - Grundkenntnisse
Saxophon - Grundkenntnisse
Sport
Fußball - gut
Lizenz B (Kraftwagen)
BE (Kraftwagen mit Anhänger)
C (Kraftwagen > 3,5 t)
C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t)
C1E (Kraftwagen (C1) + Anhänger <= 12t)
D (Omnibus)
L (Zug/Arbeitsmaschinen)
M (Moped)
close Till Schmidt

Ausbildung

Sep 1994 - Aug 1998 Hochschule für Musik und Theater Rostock, Diplom-Schauspieler

Film/TV

2022
In aller Freundschaft
ENR, TV-Serie, ARD, Degeto, MDR
2022
Tierärztin Dr. Mertens
NR, TV-Serie, ARD, Degeto, MDR, R: Dennis Satin
2021
SOKO Wismar
ENR, TV-Serie, ZDF, R: Ann-Kristin Knubben
2020
Deutschland 89
TR, TV-Serie, Prime Video (Amazon), R: Soleen Yusef
2019
Zwischen uns die Mauer
NR, Kinospielfilm, R: Norbert Lechner
2018
Run (My Røde Reel)
HR, Kurzspielfilm, R: Florian Loppnow
2018
Wir haben nur gespielt
TR, Spielfilm, ZDF, R: Ann-Kristin Reyels
2017
SOKO Leipzig
TR, TV-Serie, ZDF, R: Robert del Maestro
2011
Heimspiel
NR, Kurzspielfilm, R: Nicolai Köppel
2008
Exit
HR, Kurzspielfilm, R: Falko Lachmund
2008
Don't Stop
HR, Ausbildungsproduktion, R: Theresa Feihe
2005
SOKO Leipzig
TR, TV-Serie, ZDF, R: Sebastian Vigg
2004
Der Rote Kakadu
NR, Kinospielfilm, R: Dominik Graf
1997
Tanja
ENR, TV-Serie, ARD, R: Berengar Pfahl
1996
Zeit des Schweigens
TR, TV-Film, R: Cornelia Grünberg
1990
Jugend ohne Gott
NR, TV-Film, DFF, R: Michael Knof

Theater

2022 - heute
Bühnen Halle
Monty Pythons SPAMALOT, R: Peter Dehler
2019 - heute
Bühnen Halle
Die Kinder des Monsieur Mathieu, R: Lisett Ansorge
2017 - heute
Bühnen Halle
Frau Müller muss weg, R: Henriette Hörnigk
2019 - 2020
Bühnen Halle
der tempelherr, R: Ingo Kerkhof
2018 - 2020
Bühnen Halle
ANNIE, R: Peter Dehler, Peter Schedding
2018 - 2020
Bühnen Halle
Nackt über Berlin (UA), R: Henriette Hörnigk
2019 - 2020
Bühnen Halle
Die Benennung der Tiere (UA), R: Ronny Jakubaschk
2019
Bühnen Halle
In Zeiten des abnehmenden Lichts, R: Tobias Wellemeyer
2018 - 2019
Bühnen Halle
Floh im Ohr, R: Philippe Besson
2017 - 2018
Bühnen Halle
Club der Enttäuschten, R: Niko Eleftheriadis
2017 - 2018
Bühnen Halle
König Lear, R: Henriette Hörnigk
2015 - 2018
Bühnen Halle
Mephisto, R: Henriette Hörnigk
2015 - 2018
Bühnen Halle
Romeo und Julia, R: Christian von Treskow
2016 - 2017
Bühnen Halle
Anne, R: Katharina Brankatschk
2016 - 2017
Bühnen Halle
Die Kleinbürgerhochzeit, R: Philippe Besson
2015 - 2017
Bühnen Halle
Bornholmer Straße (UA), R: Jörg Steinberg
2016 - 2017
Bühnen Halle
Schuld und Sühne, R: Matthias Brenner
2015 - 2017
Bühnen Halle
Wie im Himmel, R: Henriette Hörnigk
2013 - 2016
Bühnen Halle
Der Vorname, R: Martina Eitner-Acheampong
2014 - 2015
Bühnen Halle
Einer flog über das Kuckucksnest, R: Niklas Ritter
2014 - 2015
Bühnen Halle
Im weißen Rössl, R: Ronny Jakubaschk
2014 - 2015
Bühnen Halle
Der Spiegel im Spiegel, R: Jo Fabian
2011 - 2014
Theater Heilbronn
Dracula - Ein Live-Hörspiel, R: Eike Hannemann
2013 - 2014
Theater Heilbronn
Good Morning Boys and Girls, R: Martina Eitner-Acheampong
2012 - 2013
Theater Heilbronn
Laurel & Hardy, R: Elmar Thalmann
2013
Theater Heilbronn
Die Wahrheit, R: Alejandro Quintana
2011 - 2013
Theater Heilbronn
Der Prozess, R: Axel Vornam
2012
Theater Heilbronn
Dänische Delikatessen (UA), R: Gerald Gluth
2012
Theater Heilbronn
Komödie im Dunkeln, R: Katka Schroth
2011 - 2012
Theater Heilbronn
Maria Stuart, R: Alejandro Quintana
2010
Theater Heilbronn
Die Orestie, R: Alejandro Quintana
2010
Theater Heilbronn
Hase, Hase, R: Elina Finkel
2008 - 2010
Theater Heilbronn
Nathan der Weise, R: Alejandro Quintana
2009 - 2010
Theater Heilbronn
Buddenbrooks, R: Malte Kreuzfeldt
2009 - 2010
Theater Heilbronn
Faust – Der Tragödie 1. Teil, R: Alejandro Quintana
2008
Theater Heilbronn
Elling, R: Carl-Hermann Risse
2008
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Wie im Himmel, R: Alejandro Quintana
2007 - 2008
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Sugar - Manche mögend heiß, R: Matthias Nagatis
2008
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, R: Axel Richter
2007 - 2008
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Der kleine Horrorladen, R: Steffen Kaiser, Thomas Voigt
2007
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Die Ratten, R: Uta Koschel
2006 - 2007
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Emilia Galotti, R: Wolf Bunge
2006
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Die Dreigroschenoper, R: Elina Finkel
2006
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Hedda Gabler, R: Axel Vornam
2006
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Germania / Wolokolamsker Ch. 3-5, R: Sascha Hawemann
2005 - 2006
Thüringer Landestheater Rudolstadt - Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Yvonne,die Burgunderprinzessin, R: Uta Koschel
2002 - 2005
Neues Theater Halle
Maria Stuart, R: Peter Sodann
2002 - 2005
Neues Theater Halle
Jedermann, R: Manfred Wekwerth
2001 - 2005
Neues Theater Halle
Es war die Nachtigall, R: Peter W. Bachmann
2003 - 2005
Neues Theater Halle
Fabian, R: Peter Sodann
2003 - 2005
Neues Theater Halle
Der eingebildete Kranke, R: Sewan Latchinian
2001 - 2005
Neues Theater Halle
Das Kind, R: Thomas Neumann
1998 - 2005
Neues Theater Halle
Die Wannseekonferenz, R: Peter Sodann
1998 - 2005
Neues Theater Halle
Der Besuch der alten Dame, R: Hansjörg Utzerath
1999 - 2004
Neues Theater Halle
Egmont, R: Peter Sodann
2001 - 2003
Neues Theater Halle
Der gute Mensch von Sezuan, R: Axel Richter
1999 - 2001
Neues Theater Halle
Nachtasyl, R: Hilmar Eichhorn
1999 - 2001
Neues Theater Halle
Furtwängler, Kategorie 4, R: Peter Sodann
1998 - 2000
Neues Theater Halle
Ein Volksfeind, R: Hilmar Eichhorn
1998
Neues Theater Halle
Dantons Tod, R: Peter Sodann

Sprecher

2020
Radio-Tatort "Der erste Angriff"
Mitteldeutscher Rundfunk
2000
Die Päpstin
Mitteldeutscher Rundfunk
close

Kontakt

ZAV Berlin - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020880-24,-32,-25,-22


Links

Homepage

präsentiert von
Schauspielervideos