Toni Jessen
Schauspieler, Sprecher


Toni Jessen, geboren 1984 in Königs-Wusterhausen, bei Berlin, absolvierte sein Schauspielstudium von 2006 bis 2010 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Bereits vor der Ausbildung spielte er bei P14 im 3. Stock der Volksbühne Berlin ... mehr Toni Jessen, geboren 1984 in Königs-Wusterhausen, bei Berlin, absolvierte sein Schauspielstudium von 2006 bis 2010 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Bereits vor der Ausbildung spielte er bei P14 im 3. Stock der Volksbühne Berlin unter der Leitung von Sebastian Mauksch. Es folgten Gastengagements am Schauspiel Frankfurt und an der Schaubühne Berlin. Nach dem Studium war er festes Ensemblemitglied am Schauspiel Stuttgart, wo er u.a. mit Christian Weise, Nora Schlocker, Claudia Bauer und Mareike Mikat zusammengearbeitet hat.
|
|
Beruf | Schauspieler, Sprecher |
Geburtsjahr | 1984, Königs Wusterhausen |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Berlin |
Wohnort | Berlin |
Wohnmögl. | Amsterdam, Frankfurt a.M., Leipzig, München, Stuttgart |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | hellbraun |
Haarlänge | kurz |
Augenfarbe | braun |
Statur | schlank |
Größe | 185 cm |
Gewicht | 75 kg |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Französisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Berlinerisch (Heimatdialekt) |
Gesang | Chanson - gut |
Stimmlage | Tenor |
Instrument | Bassgitarre - gut Gitarre - Grundkenntnisse |
Sport | Fechten (Bühne) - gut Fußball - gut |
Tanz | Lateinamerikanische Tänze - professionell Standard - professionell |


Ausbildung
2006 - 2010 | HfS - Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' [de], Diplom |
Preise & Auszeichnungen
2019 | Einladung zum Theatertreffen mit "Das große Heft" | |
2018 | Nestroy Preis "Die Perser" | |
2018 | Einladung zum Theatertreffen mit "Woyzeck" | |
2017 | Nestroy Preis "Die Räuber" | |
2017 | Einladung zum Theatertreffen mit "Die Räuber" |
Film/TV
2021 |
Die Diplomatin – Mord in St. Petersburg NR, TV-Film (Reihe), ARD, Degeto, R: Roland Suso Richter |
|
2020 |
Herr und Frau Bulle - Alles auf Tod TR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Uwe Janson |
|
2018 |
The Floor Manager TR, Kurzspielfilm, R: Daniel Taylor Halsall |
|
2018 |
Hotel Auschwitz NR, Kinospielfilm, R: Cornelius Schwalm |
|
![]() ![]() |
2017 Kabakon (NOT RELEASED) HR, Dokumentarfilm, R: Marc Thümmler |
|
2017 |
Cargo [KB1], Kurzspielfilm, R: Jasmine Ellis |
|
2016 |
The Surface of Things TR, Spielfilm, R: Nancy Biniadaki |
|
2015 |
Club Europa TR, Spielfilm, ZDF, R: Franziska Margarete Hoenisch |
|
![]() ![]() |
2013 Paris, Berlin & in between TR, Kurzspielfilm, R: Franziska Margarete Hoenisch |
|
2011 |
Wendehammer HR, Kurzspielfilm, R: Franziska Margarete Hoenisch |
|
2011 |
Scherbenpark TR, Kinospielfilm, R: Bettina Blümner |
|
2008 |
Torstrasse Intim (Webserie) TR, Serie, R: Daniel Regenberg |
Theater
2023 |
Deutsches Theater Berlin Leonce und Lena, Ensemble, R: Ulrich Rasche |
|
2021 |
Deutsches Theater Berlin Ambient 2: War of the Worlds, Ensemble, R: Daniel Schrader |
|
2021 |
Deutsches Theater Berlin Ödipus, Ensemble, R: Ulrich Rasche |
|
2021 |
Ballhaus Ost Ich lieb dich nicht, du liest mich nicht - AHA, Regisseur, R: Sebastian Mauksch |
|
2020 |
Ballhaus Ost Karl & Knäcke lernen Räubern, Knäcke, R: Sebastian Mauksch |
|
2020 |
Schwere Reiter München Toni is lonely, Performer, R: Jasmine Ellis |
|
2020 |
Deutsches Theater Berlin 4.48 Psychose, Ensemble, R: Ulrich Rasche |
|
2019 |
Ballhaus Ost Fennymore oder Wie man Dackel im Salzmantel macht, Lehrer, R: Sebastian Mauksch |
|
2019 |
Ballhaus Ost Ambient 1: Theatre for Airports (Hölderlin), Ensemble, R: Daniel Schrader |
|
2018 |
Salzburger Festspiele / Schauspiel Frankfurt Die Perser, Bote, R: Ulrich Rasche |
|
2018 |
Staatsschauspiel Dresden Das große Heft, Zwilling, R: Ulrich Rasche |
|
2017 |
Ballhaus Ost Monypolo, Performer, R: Prinzip Gonzo |
|
2017 |
Theater Basel Woyzeck, Ausrufer / Handwerksbursche, R: Ulrich Rasche |
|
2017 |
Schauspiel Frankfurt Sieben gegen Theben / Antigone, Bote / Kreon, R: Ulrich Rasche |
|
2016 |
Sophiensaele Berlin Die Todesqualle, Prinz, R: HAUEN & STECHEN Musiktheaterkollektiv |
|
2016 |
Residenztheater München Die Räuber, Chorleitung, R: Ulrich Rasche |
|
2016 |
Heidelberg Conversion_2, Performer, R: Felix Meyer-Christian |
|
2015 |
Konzert Theater Bern Erdbeben in Chili, Don Fernando, R: Ulrich Rasche |
|
2015 |
Schauspiel Frankfurt Dantons Tod, Camille, Lacroix, R: Ulrich Rasche |
|
2014 |
Ballhaus Ost Spiel des Lebens, Arzt, R: Prinzip Gonzo |
|
2014 |
Ballhaus Ost Heimliches Berlin, Clemens, R: Daniel Schrader |
|
2014 |
Heidelberg Conversion_1, Performer, R: Felix Meyer-Christian |
Sprecher
2022 |
Der Damm DLF |
|
2020 |
Autos DLF |
|
2019 |
Synthese DLF |
|
2017 |
Die Nutznießer NDR |
|
2016 |
LTI - Notizbuch eines Philologen RBB |
weitere Projekte
2021 |
Johannespassion Oper, Oper Stuttgart |
|
2021 |
Ödipus Theaterstück, Deutsches Theater Berlin |
|
2020 |
4.48 Psychose Theaterstück, Deutsches Theater Berlin |
|
2019 |
Die Bakchen Theaterstück, Burgtheater Wien |
|
2018 |
Die Perser Theaterstück, Salzburger Festspiele |
|
2017 |
Woyzeck Theaterstück, Theater Basel |
|
2017 |
Die Räuber Theaterstück, Residenztheater München |
|
2016 |
Erdbeben in Chili Theaterstück, Konzert Theater Bern |
|
2000 - 2006 |
Tanzlehrer Tanz, Tanzschule Schöning Königs Wusterhausen |

Kontakt
Agentur Hilde Stark, Hilde Stark
Tel +49 163 2326483
kgizvnptu|l.CT2uV5nQcBiv0Gtzo_pmYrZ7PMFO-UfLD@HEq1AJy36ksSadh+9eWxw48IjbKNgRX|eJd9vad96kIjJ8+C3xe|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Peter Borucki

© Peter Borucki

© Peter Borucki

© Peter Borucki

© Peter Borucki

© Peter Borucki

© Peter Borucki

© Peter Borucki

© Peter Borucki 2017

© Merav Maroody 2016

© Fabian Schellhorn 2015

© Fabian Schellhorn 2015

© Merav Maroody 2015