© Paul Zimmer
© Paul Zimmer
© Fabian Steppan
© Paul Zimmer
© Fabian Steppan
© Fabian Steppan
© Fabian Steppan
© Fabian Steppan
© Fabian Steppan
© Fabian Steppan
Tony Matzl wurde 1982 in St. Pölten (AT) geboren und wuchs bis zu seinem siebten Lebensjahr in Herzogenburg auf. In dieser Zeit besuchte er eine Musikschule, nahm privaten Klavierunterricht und sang ...mehr
Tony Matzl wurde 1982 in St. Pölten (AT) geboren und wuchs bis zu seinem siebten Lebensjahr in Herzogenburg auf. In dieser Zeit besuchte er eine Musikschule, nahm privaten Klavierunterricht und sang zudem im örtlichen Chor. Ein Freund seiner Eltern, der Kinderliedermacher Paul Sieberer, erkannte sehr früh sein gesangliches Talent und gab ihm im Alter von fünf Jahren die Möglichkeit in einer seiner Produktionen mitzuwirken. Drei Jahre später sang er bei den Wiener Sängerknaben vor und wurde im darauffolgenden Jahr Mitglied des berühmten Chores. Seine erste viermonatige Tournee führte ihn mit zehn Jahren nach Japan und Australien. Bis 1997 folgten Auftritte in Nordamerika, Schweiz, Deutschland, England, Kolumbien, Mexico und Südamerika.
Nach diesen aufregenden Jahren, ergriff er die Lehre zum KFZ – Techniker und übte diesen Beruf bis 2009 aus. Im Jahr 2002 leistete er seinen achtmonatigen Grundwehrdienst im Militärkommando NÖ St. Pölten als Sanitäter-Kraftwagenfahrer und erlangte das Kraftfahrerabzeichen.
2007 bewarb sich Tony für eine Sommertheaterproduktion in der er seine Leidenschaft zum Schauspiel entdeckte. Zudem lernte er den österreichischen Regisseur Werner Sobotka kennen, welcher ihn förderte und zu einer Schauspielausbildung riet. Neben seiner damaligen Tätigkeit als Mechaniker investierte er zwischen 2007 und 2009 jede freie Minute in zahlreiche Theater sowie Filmproduktionen und nahm nebenbei privaten Schauspielunterricht bei Bernhard Murg. Was ihm besonders imponierte war 2008 die Zusammenarbeit mit dem internationalen Regisseur Robert Dornhelm, welcher die Oper La Bohéme verfilmte und Tony als Lichtdouble von Rolando Villazón das erste Mal Erfahrungen direkt vor der Kamera sammeln konnte. Aber nicht nur im Schauspiel sondern auch im Gesang tat sich einiges. Er wurde 2009 Mitglied der Favorhythm Gospel Singers und performte solo bis 2012 als Vocalist und MC auf verschiedenen Veranstaltungen zu House, Minimal sowie Techno.
Im Juli 2009 entschied sich Tony schließlich für ein Vorsprechen an der Schauspielakademie Elfriede Ott, welche ihn sofort für das folgende Studienjahr an die Akademie einlud. Diese besuchte er bis zu seinem Diplomabschluss im Jahr 2012. Es folgten Auftritte in diversen Filmen, TV-Serien, Kurzfilmen, Musikvideos, Theater, Sommertheater und Werbungen.
Tony Matzl uzbylvksarqotd|7O+0x@5jsMZqRfSUKhC4GPlam.B9bTHEetJpv_XDNr1udoWQF3nkVzLiw6gY28-IcAy|E-Mail an2iLA+zr2yVfQzr3V+uiz|1