Veronika Bachfischer

Schauspielerin

close Veronika Bachfischer

Veronika Bachfischer ist seit 2016 Ensemblemitglied der Schaubühne am Lehniner Platz

 
Beruf Schauspielerin
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Berlin
Wohnort Berlin
Wohnmögl. Augsburg, Hamburg, Karlsruhe, München, Wien
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe blond
Haarlänge kurz
Augenfarbe grün
Statur schlank
Größe 168 cm
Konfektion 34/36
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache

Französisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente
Gesang

Rock/Pop - gut
Stimmlage
Sopran
Instrument
Blockflöte - gut
Sport
Fechten (Bühne) - gut
Reiten - gut
Ski Alpin - gut
Tanz
Ballett - gut
Jazzdance - gut
Salsa - gut
Standard - gut
Lizenz B (Kraftwagen)
Spezielle Kenntnisse Clowning (Zertifikat)
Moderation
close Veronika Bachfischer

Ausbildung

2017 Masterclass Susan Batson
2012 Schauspielworkshop an der Filmakademie Baden-Württemberg
2008 - 2012 Folkwang Universität der Künste [de]

Preise & Auszeichnungen

2016 Goldener Fächer - Nachwuchspreis der Theatergemeinde Karlsruhe
2016 Einladung zum Berliner Theatertreffen 2016 mit "Stolpersteine Staatstheater"
2015 Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkt 2015 für "Schatten (Eurydike sagt)"

Film/TV

2022
Cuckoo
NR, Kinospielfilm, R: Tilman Singer
2021
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
ENR, TV-Serie, ARD, R: Herwig Fischer
2020
Alive Inside
HR, Kurzspielfilm, R: Niklas Heuer-Jungemann
2020
Tatort - Borowski und die Angst der weißen Männer
NR, TV-Film (Reihe), NDR, R: Nicole Weegmann
2017
Etwas (NOT RELEASED)
HR, Kurzspielfilm, R: Katrin Lindner
2013
Bella Block - Angeklagt
TR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Julian Roman Pölsler
2012
Das Toastbrot der ewigen Glückseligkeit
HR, Kurzspielfilm, R: Florian Ross
2011
Cinesoul
HR, Kurzspielfilm, R: Anna F. Kohlschütter
2011
Anti-Aging Erna
HR, Kurzspielfilm, R: Levin Hübner
2011
Der Senior
HR, Kurzspielfilm, R: Levin Hübner
2009
Mein Leben im Off
TR, Kinospielfilm, R: Oliver Haffner

Theater

2022
Schaubühne am Lehniner Platz
Archive Enfance, Veronika, R: Caroline Nguyen
2022
Schaubühne am Lehniner Platz
Erinnerung eines Mädchens, Annie D., R: Sarah Kohm
2021
Schaubühne am Lehniner Platz
Kein Weltuntergang, Lena, R: Katie Mitchell
2019
Schaubühne am Lehniner Platz
Die Anderen, Suzanne, R: Anne-Cécile Vandalem
2019
Schaubühne/Salzburger Festspiele
Jugend ohne Gott, diverse, R: Thomas Ostermeier
2019
Schaubühne am Lehniner Platz
Danke Deutschland, Veronika, R: Sanja Mitrovich
2019
Schaubühne am Lehniner Platz
März, Hannah Grätz, R: David Stöhr
2018
Schaubühne am Lehniner Platz
Italienische Nacht, Leni, R: Thomas Ostermeier
2017
Schaubühne am Lehniner Platz
Lenin, Feiga Shabat, R: Milo Rau
2017
Schaubühne am Lehniner Platz
Toter Hund in der Reinigung: Die Starken, Hadewijch, R: Angélica Liddell
2016
Schaubühne am Lehniner Platz
Professor Bernhardi, Schwester Ludmilla, Dr. Wenger, R: Thomas Ostermeier
2016
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Gespenster, Regine, R: Manuel Braun
2016
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Small Town Boy, Veronika, R: Attif Hussein
2015
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Schatten (Eurydike sagt), Eurydike, R: Jan Philipp Gloger
2015
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Stolpersteine Staatstheater, Veronika, R: Hans-Werner Krösinger
2015
Beit Lessin Theatre Tel Aviv
Love Hurts, div., R: Avishai Milstein
2014
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Das Glasperlenspiel, Tito Designori, R: Martin Nimz
2014
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Die Möwe, Mascha, R: Jan-Christoph Gockel
2014
Junges Staatstheater Karlsruhe
Mia schläft woanders, Mia, R: Annette Büschelberger
2014
Junges Staatstheater Karlsruhe
Romaromeo und Sinticarmen, Carmen, R: Timo Kristn
2013
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Männerphantasien, Veronika, R: Patrick Wengenroth
2013
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Die Leiden des jungen Werther, Lotte, R: Gernot Grünewald
2013
Junges Staatstheater Karlsruhe
Kamel ohne Höcker, Dalanda, Alex, R: Mina Salehpour
2012
Junges Staatstheater Karlsruhe
Tschick, Isa, R: Ulrike Stöck
2012
Junges Staatsheater Kalsruhe
Neben Mir, Stückentwicklung, R: Hannah Biedermann
2012
Altonaer Theater
Zusammen ist man weniger allein, Camille, R: Harald Weiler
2011
Folkwang Universität, eingel. zum Körberstudio
Frühling und Hoffnung = Bahar und Omid, Bahar, R: Ana Zirner
2011
Schauspielhaus Bochum
Parzival, Herzeloide, Liase, Cundrie, R: Martina van Boxen
2010
Ruhrtriennale
Gisela! o. die merk-&denkwürdigen Wege des Glücks, Tagliana, R: Pierre Audi
2010
Grillo Theater Essen, verschiedene Gastpiele
Richard III., Clarence, Herzogin, div., R: Brian Michaels
2010
Folkwang Uni., Gastspiel Düsseldorfer Schauspielh.
Da kommt noch wer, Sie, R: Ana Zirner
2007
TheaterCenterForum Wien
Der Selbstmörder, Der Engel, R: Jevgenji Sitochin
2006
Theater Augsburg
Ein Sommernachtstraum, Elfe, R: Robin Telfer

Sprecher

2022
Fanta Finito
SWR2
2022
Irre Gärten
Deutschlandfunk Kultur
2022
Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden...
SWR2
2022
2022
Wie sich alles verdichtet in Blumen
rbb Kultur
2022
2022
Maulbeerenhain
Deutschlandfunk Kultur
2022
2022
Philosophinnen küssen nicht
SWR2
2022
2022
Die Legende von St Julian dem Gastfreien
Franz Marc Museum
2021
2021
Ilse Aichinger und Sophie Scholl
Deutschlandfunk Kultur,
2021
Wir sind keine Puppen!
arte
2021
Auge, Pinsel und Kinematograf
arte
2021
Verschlusssache
Deutschlandfunk Kultur
2021
Der Ring der Nibelungen
rbb Kultur
2021
Von der Behebung des Kreises oder Wie man sich...
SWR2
2020
Frauen am Krisenherd
Deutschlandfunk Kultur
2020
Wo Du mich küsst, weiß nur die Amsel
Deutschlandfunk Kultur
2020
Hummer und Durst
Deutschlandfunk Kultur
2020
KULTURTERMIN - Auf der Suche nach...
rbb kultur
2020
40 Jahre Republik freies Wendland
Deutschlandfunk Kultur
2020
Sprache, mein Stern. Höderin hören.
rbb kultur
2019
2019
Teure Schwalben
Deutschlandfunk Kultur
2019
Freundinnen
Deutschlandfunk Kultur
2018
Mammut in der Grube
Deutschlandfunk Kultur
2018
Zeitfragen: Vergeht die Zeit und wenn ja, wohin?
Deutschlandfunk Kultur
2018
Nächster Halt Mars
Deutschlandfunk Kultur
2018
Küsse und Künste
Deutschlandfunk Kultur
2018
Achtung Wortschlag
Deutschlandfunk Kultur
2018
Ruhepuls Rom
Deutschlandfunk Kultur
2018
Meine Erinnerungen reißen mich in Stücke
Deutschlandfunk
2018
Eine Lange Nacht entlang der Elbe
Deutschlandfunk
2017
Kakadu - Licht
Deutschlandfunk
2017
Läuft bei Dir, Frau Holle
Deutschlandfunk
2017
Frankierter Rückumschlag
Forumkunst Karlsruhe
2016
Die Nachtigall und die Rose
Studio 7
2016
In der Welt zu Hause - Ep. 5 Kyoto
Studio 7
2016
La Supplication
Studio 7
2016
Karl - Episode 1-30
Studio 7
2016
Das Rätsel unserer Intelligenz
Studio 7
2016
Das Rätsel unseres Bewusstseins
Studio 7
2016
FUTURE
Studio 7
2016
Spartacus und Cassandra
Studio 7
2015
Die schwarze Marsch
Hfg Karlsruhe
2015
Deine Operette
Hfg Karlsruhe
2015
Abstieg oder Fall? Die französische Mittelschicht
Studio 7
2015
Kurzschluss - das Kurzfilmmagazin
Studio 7
2015
Gentherapie gegen Blindheit
Studio 7
2015
Wenn ich groß bin, werde ich… - Ep. 4,9,10
Studio 7
2015
So ein Zirkus! - Ep. 6,10,13,18
Studio 7
2015
Frischluft!
Studio 7
2015
Göttlich!
Studio 7
2014
Frauen unter Waffen
Studio 7
2014
Sex & Music Ep. 1
Studio 7
2014
Futuremag 21
Studio 7
2014
Südsudan
Studio 7
2014
Futuremag 14
Studio 7
2014
Dunkler Himmel - Weiße Wolken
Studio 7
2014
My Animal Friends 1 - 12
Studio 7
2014
Femmes Combattantes au Congo
Studio 7
2013
Mona Lisa is missing
Studio 7
2013
Hank Skinner
Studio 7
2013
Abgedreht!
Studio 7
2013
Ägypten: Die nackte Revolutionärin
Studio 7

weitere Projekte

2023
Meine Mutter sagt
Szenische Lesung, Uslar&Rai
2022
Schöne Mutanten
Szenische Lesung, Literaturhaus Berlin
2022
Serge
Szenische Lesung, Adadémie de Berlin
2017
Frankierter Rückumschlag - Livehörspiel
Hörspiel, Forumkunst Karlsruhe/ Felizitas Wetzel
2015
Die schwarze Marsch - Interaktives Hörspiel
Hörspiel, Hfg Karlsruhe/ Martin Buntz
2015
Deine Operette - Livehörspiel
Hörspiel, Hfg Karlsruhe/ Felizitas Wetzel
close

Kontakt

ZAV Berlin - Film/Fernsehen
Tel +49 228 50208-8022


Links

Homepage

präsentiert von
Schauspielervideos