Carla Steinwender
Schauspielerin


Beruf | Schauspielerin |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Bayern |
Wohnort | München |
Wohnmögl. | Berlin, Köln, Wien |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | rotbraun |
Haarlänge | lang |
Augenfarbe | blau |
Statur | durchschnittlich |
Größe | 170 cm |
Konfektion | 42 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - gut |
Dialekte/Akzente | DE - Bairisch DE - Schwäbisch |
Gesang | Chanson - professionell Musical - professionell Rock / Pop - professionell |
Stimmlage | Mezzosopran |
Sport | Schwimmen - gut Yoga - gut |
Tanz | Rock and Roll - gut Argentinischer Tango - Grundkenntnisse Jazzdance - Grundkenntnisse Standard - Grundkenntnisse Steppen - Grundkenntnisse |
Spezielle Kenntnisse | Sprecherin (Dokumentation, Werbung, Schulungsfilme, Hörspiele, etc.). Medizinische Ausbildung |


Ausbildung
1990 | ZBF (ZAV) Prüfung | |
1990 | Camera-Acting-Workshop München | |
1987 - 1990 | Schauspielausbildung Zinner-Studio München (Abschluss:Diplom) | |
1986 - 1987 | Studium der Theaterwissenschaften/Musikwissenschaften |
Film/TV
![]() ![]() |
2021 Aktenzeichen XY ... ungelöst ENR, TV-Magazin, ZDF, R: Thomas Pauli |
|
![]() ![]() |
2021 Aktenzeichen XY ... ungelöst ENR, TV-Magazin, ZDF, R: Robert A. Pejo |
|
2019 |
Aktenzeichen XY-Spezial - Vorsicht Betrug NR, TV-Magazin, ZDF, R: Marc Hertel |
|
2019 |
Schicksale - und plötzlich ist alles anders EHR, Dokuserie, SAT.1 |
|
![]() ![]() |
2017 Dahoam is Dahoam ENR, TV-Serie, BR, R: Gerri Grabowski |
|
2017 |
SOKO München NR, TV-Serie, ZDF, R: Michel Guillaume |
|
2015 |
Holy Spirit NR, Kinospielfilm, R: Mike Baran |
|
![]() ![]() |
2015 Warum Siegfried Teitelbaum sterben musste NR, Kinospielfilm, R: Axel Steinmüller |
|
2012 |
Warum Siegfried Teitelbaum sterben musste (Promotrailer u. Shortcuts) NR, Kurzspielfilm, R: Axel Steinmüller |
|
2011 |
Deckname Luna NR, TV-Mehrteiler, ZDF, R: Ute Wieland |
|
2009 |
Aktenzeichen XY ... ungelöst NR, TV-Magazin, ZDF, R: Peter Claridge |
|
2007 |
Aktenzeichen XY ... ungelöst NR, TV-Magazin, ZDF, R: Thomas Pauli |
|
2006 |
Aktenzeichen XY ... ungelöst NR, TV-Magazin, ZDF |
|
2005 |
Tollpension NR, TV-Film, BR, R: Tim Trageser |
|
2004 |
Speer und Er NR, TV-Mehrteiler, R: Dr. Heinrich Breloer |
|
2003 |
Streit um Drei HR, TV-Show, ZDF |
|
2000 |
Gema - Da ist Musik drin HR, Imagefilm, R: Peter Hielscher |
|
1995 |
Der Trip - Die nackte Gitarre 0,5 NR, Kinospielfilm, R: Wolfgang Büld |
|
1988 |
Der Alte NR, TV-Serie, ORF, SRF, ZDF |
Theater
2009 |
Theater und so fort Wem die Liebe schlägt, musikalische Revue, Diverse, R: Bruno Hetzendorfer |
|
2006 - 2010 |
Tournee Valentin-Programm, Liesl Karstadt, Diverse, R: Egbert Soutschek |
|
2004 |
München, u. a. Komödie Max II Liebe fatal, musikalische Revue, Diverse, R: Eigenregie |
|
2003 |
Theater in Innsbruck Rache ist süss, Jane, R: Evelyn Fröhlich |
|
2000 - 2001 |
Tournee, Komödie Nürnberg, Köln Theater am Dom Anfängerglück mit IngridSteeger,H. Janson, Monica, R: Udo Schürmer |
|
2000 |
div. Theater München Maria Stuart, Elisabeth, R: Markus Jung |
|
1999 |
Theater München Wahlverwandtschaften, Charlotte, R: Gudrun Bouchard |
|
1999 |
München Schauburg Stilübungen, Diverse, R: Franziska Pörschmann |
|
1998 |
Theater Landshut Der eingebildete Kranke, Toinette, R: Michael Klemm |
|
1997 |
Theater Schloss München Der Jodler vom Karpatenschloss, Diverse, R: Wolfgang Rommerskirchen |
|
1996 |
Theater München Geschlossene Gesellschaft, Estelle, R: B. Müller |
|
1995 |
Theater in Ingolstadt Zeitrausch Musikalische Revue, Diverse, R: Ingrid Farin |
|
1995 |
München Firewerk Verklumpte Nächte, Überflüssig/Merkwürdig, R: Berkan Karpat |
|
1995 |
Theater München Der alte Feinschmecker, Liesi, R: Anton Huber |
|
1994 |
Theater in Ingolstadt Die Schöne und das Biest, Schöne/Schwester, R: Ingrid Farin |
|
1993 |
Theater München/Berlin Holovision, Kabarett mit J. Hannesschläge, Diverse, R: Gabriele Rothmüller |
|
1993 |
Div. Theater München Ein unglücklicher Zufall, Camilla, R: Peter Spiel |
|
1992 |
Karlshof Theater Schlündelgründler, Fazz, R: Bengt Oberhof |
|
1991 |
Tourneetheater Die Schwindelnichte, Resi, R: Hermann Hummel |
|
1991 |
Karlshof Theater Oh wie schön ist Panama, Bär, R: Beate Wieser |
|
1990 |
Pasinger Theaterfabrik Frühlingserwachen, Wendla, R: Wolfgang Anraths |
|
1985 |
PIK Memmingen Nie wieder Premiere, Musikkabarett, Diverse, R: Helmut Wolfseher |
Sprecher
2020 |
No Man's Land / Kafkaeskes Drama Marion Pfeifer |
|
2012 |
Zeit der Namenlosen Matre Film |
|
2010 |
Die beste aller möglichen Welten Matre Film |
|
2007 |
Turandot (Schiller) Markus Jung |
|
2005 |
Titus Andronicus Markus Jung |
|
1986 |
Dartmouth College BR |
Synchron
2012 |
Zeit der Namenlosen NR, Diverse, R: Marion Pfeifer |
|
2010 |
Die beste aller möglichen Welten - Ein Nachruf NR, Sprecherin, R: Marion Pfeifer |

Kontakt
ZAV München - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020840-02,-04
nkfqtoecyz|TsjPmOAIS20H-Ezec8rFXq1uB3pyiGNovWgYVQMRJb5t_fknUZD7K94.xCw@Ldla+h6|6bls7ls9df4tUf4Ebw5fZL@bnf4Ldwj_f|1
Carla Steinwender
Tel +49 151 19755555
tbwKbj@LfZ4af4_fwEn9+j_f|1
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Sergio / 2017




© Sergio / 2017



© Sergio / 2017