Gabriele Schelle
Schauspielerin


Beruf | Schauspielerin |
Geburtsjahr | 1959, Traunstein |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Wien |
Wohnort | Wien |
Wohnmögl. | Amsterdam, Augsburg, Bergen, Berlin, Bielefeld, Bratislava, Budapest, Flensburg, Florenz, Frankfurt a.M., Gmunden, Hamburg, Husum, Innsbruck, Kiel, Köln, Leipzig, Lindau (Bodensee), Linz, Malmö, München, Passau, Salzburg, Stuttgart, Trondheim, Wien |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | hellbraun |
Haarlänge | lang |
Augenfarbe | braun |
Statur | schlank |
Größe | 170 cm |
Gewicht | 63 kg |
Konfektion | 38 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Französisch - Grundkenntnisse Italienisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Bairisch |
Stimmlage | Mezzosopran |
Sport | Golf - Grundkenntnisse Reiten - professionell Ski - professionell Springreiten - professionell Tennis - professionell |
Tanz | Jazzdance - Grundkenntnisse Standard - Grundkenntnisse |
Lizenz | B (Kraftwagen) |
Arbeitsbereich | Schauspielerin, Regisseurin, Autorin |
Berufsverband | Bundesverband Freier Theater e.V. DfdK - Dachverband freie Darstellende Künste e.V. IG Freie Theaterarbeit (A) Landesverband Freie Theaterschaffende Berlin e.V. Literar Mechana (A) |


Ausbildung
Mai 2018 | Matthias Beier Schauspiel Workshop Wien, Casterin Judith Limberger | |
Nov 2017 | Matthias Beier Schauspiel Workshop Berlin, Caster Uwe Bünker | |
Sep 2017 | Matthias Beier Schauspiel Workshop Wien, Caster Fritz Fleischhacker | |
Apr 1986 - Sep 1987 | George Shdanoff`s Los Angeles Theatre Center & Actor`s Training Center, Michael Chekhov |
Preise & Auszeichnungen
2011 | 3. Preis Literaturwettbewerb "Buchstabensuppe" Arcotel Wimberger/Wien | |
2009 | Medien Award Internationales Festival MONOAKT Kosovo für Monodrama Phädras Schlachten | |
2009 | Award der Jury für "Zu Gast bei Don Juan" Internationales Chekov Festival Jalta/Ukraine |
Film/TV
2016 |
Erste Bank - Haltungskompetenzen HR, Lehrfilm, R: Ricardo Bayer |
|
2002 |
Streit um Drei NR, TV-Show, ZDF |
|
1995 |
Liane NR, TV-Film, R: Prof. Dr. Horst Königstein |
|
1994 |
Sonntag & Partner EHR, TV-Serie, RTL |
|
1989 |
10 vor 11 DNR, TV-Magazin, RTL, R: Pit Riethmüller |
Theater
2008 - 2011 |
FACTORY Theater Produktionen Zu Gast bei Don Juan, Leporello, R: C.C. Weinberger |
|
2006 |
Theater am Talhof / Reichenau Komödie der Worte von Arthur Schnitzler, Vilma Flamm, R: Helga David |
|
2005 - 2011 |
FACTORY Theater Produktionen Phädras Schlachten, Phädra, R: Konstanze Ullmer |
|
2004 |
Theater am Talhof/Reichenau Casanovas Heimfahrt, Marchesa, R: Helga David |
|
2003 |
Theater in der Orgelfabrik Karlsruhe Bye Bye liebe Welt, Mary, R: Franco Rosa |
|
2003 |
FACTORY Theater Produktionen Das Kryptogramm, Donny, R: Nanda Ben Chaabane |
|
2003 |
Kosmos Theater Bregenz Hystericon, Ethno Lady / Gucci Frau, R: Augustin Jagg |
|
2002 - 2004 |
Theatre in der Orgelfabrik Karlsruhe Kafkas Verwandlung, Grete, R: Franco Rosa |
|
2002 |
Theater in der Orgelfabrik Karlsruhe Der Impresario von Smyrna, Lukrezia, R: Franco Rosa |
|
2001 |
Westwerk Hamburg kaodashi - in bester Gesellschaft, Managerin, R: Elisabeth Moll |
|
2001 |
Hansastr.48. Kiel The Blue Room, Gräfin, Hure, Ehefrau ua., R: Nanda Ben Chaabane |
|
2001 |
Theater in der Orgelfabrik Karlsruhe Haus Frankenstein, Alma Delori, R: Franco Rosa |
|
1997 |
Altonaer Theater Hamburg Holzer`s Peepshow, Martha, R: Klaus Falkhausen |
|
1997 |
Kosmos Theater Bregenz Dirty Dishes, Lissy, R: Augustin Jagg |
|
1995 |
Polnisches Theater Kiel Die Strategie der Schmetterlinge, Eve, R: Tadeusz Galia |
|
1993 |
Trotz-Alledem-Theater Bielefeld Campingplatz Krawinkel oder Rassinski darf nicht s, Ruth, R: Erwin Grosche |
|
1992 |
Trotz-AlledemTheater Bielefeld Schlag auf Schlag, Veronika M., R: Manfred Roth |
|
1991 - 1993 |
Trotz Alledem Theater Bielefeld Fink oder Freitag der Dreizehnte, Myrta, R: Manfred Roth |
|
1991 |
Bühnen der Stadt Lübeck Floh im Ohr, Eugenie, R: Ralph Misske |
|
1991 |
Trotz-AlledemTheater Bielefeld Rose und Regen, Schwert und Wunde, Helena, R: Manfred Roth |
|
1990 |
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Der deutsche Mittagstisch, Frau Trutzwall u.a., R: Yves Jansen |
|
1989 |
Delphi Theater Hamburg Ein Sommernachtstraum, Titania, R: Sigrid Andersson |
|
1986 |
Residenztheater München Der Nusser, Esther, R: Franz-Xaver Kroetz |
|
1985 |
Residenztheater München Erfolg, Tänzerin, R: Hans Hollmann |
|
1985 |
Cuviellestheater München Der Brandner Kaspar und das ewige Leben, Marei, R: Kurt Wilhelm |
weitere Projekte

Kontakt
ZAV München - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020840-01, -02, -04
nxljsqfumc|PbXcjBESg+HWAd3_-ktVlh4ZDoUNsLiwxFO1QK5GCTJzaYq2yuIr8v@.6fm7e0p9RMn|nTpbv0Y@zyY@brpdTmJYue7T2Y@e0mXaY|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Anna Stöcher 2018

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher 2018

© Anna Stöcher 2018

© Anna Stöcher 2017

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher