Helena Sattler
Moderatorin, Schauspielerin


Beruf | Moderatorin, Schauspielerin |
Geburtsjahr | 1998, Hamburg |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Berlin |
Wohnort | Berlin |
Wohnmögl. | Bonn, Erfurt, Hamburg, Jena, Kiel, Köln, Kopenhagen, London, Mexico-City, München, New York, Paris, San Francisco, Stuttgart, Washington D.C., Weimar |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch, skandinavisch |
Haarfarbe | blond |
Haarlänge | mittel |
Augenfarbe | blau-grün |
Statur | zierlich |
Größe | 159 cm |
Gewicht | 50 kg |
Konfektion | 34 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Dänisch - Grundkenntnisse Französisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | DE - Hamburgisch DE - Norddeutsch DE - Platt |
Gesang | Chanson - gut Musical - gut Rock / Pop - gut Schlager - gut Chor - Grundkenntnisse |
Stimmlage | Sopran |
Instrument | Klavier - gut |
Sport | Akrobatik - Grundkenntnisse Bodenturnen - Grundkenntnisse Bühnenfechten - gut Eiskunstlauf - gut Fußball - gut Inlineskating - gut Kajak/Kanu - gut Reiten - Grundkenntnisse Rollkunstlauf - Grundkenntnisse Schwimmen - professionell Ski - professionell Yoga - gut |
Tanz | Salsa - gut Zeitgenössischer Tanz - gut Argentinischer Tango - Grundkenntnisse Ballett - Grundkenntnisse Lateinamerikanische Tänze - Grundkenntnisse Pantomime - Grundkenntnisse Samba (Brasilianischer Straßen-) - Grundkenntnisse Standard - Grundkenntnisse |
Lizenz | B (Kraftwagen) |
Spezielle Kenntnisse | Moderieren, Schreiben |
Berufsverband | Bundesverband Schauspiel e.V. [de] |


Ausbildung
2021 - 2022 | Actors Space Berlin GbR, ImproLab Tom Lass | |
2018 - 2020 | Schauspielschule Der Kreis Berlin (Fritz-Kirchhoff-Schule), Chechov Workshop bei Ursula Renneke | |
Nov 2017 - Nov 2020 | Schauspielschule Der Kreis Berlin (Fritz-Kirchhoff-Schule), Schauspielstudium | |
2017 - 2019 | Schauspielschule Der Kreis Berlin (Fritz-Kirchhoff-Schule), Meisner Workshop bei Ursula Renneke | |
2017 - 2017 | AADA - The American Academy of Dramatic Arts [us], Summer Program - Camera Technique |
Preise & Auszeichnungen
2019 | Aktiv für Demokratie und Toleranz - Bündnis für Demokratie und Toleranz - Das Dokumentartheater | |
2019 | Grand Prix - International Theaterfestival Krakau - Das Dokumentartheater |
Film/TV
2022 |
Remember me HR, Ausbildungsproduktion, R: Sebastian Altmann |
|
2022 |
19:04 Kinospielfilm, R: Thomas Sieben |
|
2021 |
Inga Lindström - Rosenblüten im Sand NR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Marco Serafini |
|
2021 |
Under Water HR, Kurzspielfilm, R: Frederic Kau |
|
2021 |
Die Katze HR, Kurzspielfilm, R: Laura Luise Schreiber |
|
2020 |
Out of Steam HR, Ausbildungsproduktion, R: Joanna Schindler |
|
2019 |
Das Verhör HR, Showreelproduktion, R: Lili Krasteva |
|
2018 |
Waiters Mittellanger Spielfilm, R: Natalia Sinelnikova |
|
2018 |
Jein HR, Kurzspielfilm, R: Sören Senn |
Theater
2022 |
Brotfabrik Planet der Aliens, Eden, R: Laura Luise Schreiber |
|
2021 |
Filmuniversität Babelsberg / T Werk Scenic Reading, Alisa, R: Victoria Vosseberg |
|
2021 |
Fritz Kirchhoff Schule / Acud Theater Schneeheide 44, Chamäleon, R: Klaus Hoser |
|
2019 |
Fritz Kirchhoff Schule / Kapelle der Versöhnung Von der langen Reise, die Kleine, R: Marcus Staiger |
|
2019 |
Fritz Kirchhoff Schule / Theater Jaro Katzelmacher, Marie, R: Torsten Spohn |
|
2019 |
Fritz Kirchhoff Schule / Theater Jaro Wie es euch gefällt, Rosalinde, R: Hanna Petkoff |
|
2018 - 2019 |
Das Dokumentartheater Akte NSU, Ensemblemitglied, R: Marina Schubarth |
|
2018 |
Fritz Kirchhoff Schule / Theater Jaro Rose, Regen, Schwert und Wunde, Hermia, R: Hanna Petkoff |
|
2018 |
Fritz Kirchhoff Schule / Theater Morgenstern Packmee - Improstück in der Berliner Kleiderkammer, Ensemblemitglied, R: Hanna Petkoff |
|
2015 |
Thalia Theater Jugendclub Die Deutschstunde im Spiel, Helena, R: Nehle Mallasch |
Sprecher
2020 |
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo Constantin Film |
|
2019 |
Lindenberg! Mach dein Ding! Filmgesichter |
weitere Projekte
2022 |
Sehsüchte Festival - Preisverleihung Event, Filmuniversität Babelsberg |
|
2022 |
Europa Union - Bürgerdialoge Event, Europa Union Deutschland |
|
2022 |
Freiheit und Klima - wie beides schützen? Event, EU Kommission / Stadt München |
|
2021 |
Sprechchor Rosa Luxemburg - Brief aus dem Gefängnis Internetprojekt, Rosa Luxemburg Stiftung |
|
2021 |
Rede für die Changemakers Performance, Changemakers |
|
2021 |
Green Actors Lounge Event, La Maison |
|
2021 |
Green Storytelling Workshop Drehbuchentwicklung, Calista Films und Pixetik |
|
2021 |
Jugenpolitiktage 2021 Event, BMFSFJ und Jugendpresse |
|
2021 |
Junge Klimakonferenz Deutschland (LCOY) Event, BUND Jugend |
|
2021 |
Politikbattle vor der Bundestagswahl Event, Volt |
|
2021 |
EU Jugenddialog Event, Deutscher Bundesjugendring |
|
2021 |
Jugendmedientage 2021 Event, Jugendpresse |
|
2021 |
Mach dein Ding! Event, SOS Kinderdörfer |
|
2021 - 2022 |
Filmkritiken Freie Mitarbeit, Filmstarts |
|
2020 - 2021 |
Abschlussarbeit über Green Storytelling Self, Fritz Kirchhoff Schule |
|
2020 |
Klassentreffen Showreelprojekt, Fritz Kirchhoff Schule - Peer Martiny - Ütz Kaimira |
|
2020 |
Smart Democracy - Wald ist mehr als Holz, gesunde Wälder, gesunde Menschen Event, Volkshochschulverband |
|
2020 |
Finale Berliner Schülerzeitungswettbewerb Event, Junge Presse Berlin, Berliner Morgenpost, Senatsverwaltung für B/J/W |
|
2020 |
Brandenburger Jugendkulturtage Event, Stiftung SPI |
|
2020 |
Virtuelle Internationale Jugendbegegnung Event, IJAB |
|
2020 |
Offenes Ohr Buchveröffentlichung, Daniel Dombrovsky |
|
2020 |
Filmkritik "Nackte Tiere" Freie Mitarbeit, Kinofenster - Bundeszentrale für politische Bildung |
|
2019 - 2022 |
Unverblümt - die Talkreihe der Grünen Jugend Interview, Grüne Jugend |
|
2019 |
MÄDN Showreelprojekt, Fritz Kirchhoff Schule - Ursula Renneke |
|
2019 |
Nachhaltigkeitskongress Event, Junge Liberale |
|
2019 |
Fridays For Future Sommerkongress Freie Mitarbeit, JWD (Stern) |
|
2018 |
Studio Hamburg Nachwuchspreis Event, Studio Hamburg |
|
2016 - 2017 |
Nachwuchs.texte Theaterstück, Deutsches Schauspielhaus |
|
2015 - 2016 |
Sag mal, Helena... Freie Mitarbeit, Hamburger Morgenpost |
|
2013 |
Letzte Warnung - a long way home Theaterstück, TatSch |

Kontakt
Actors Connection, Max-Elmar Wischmeyer
Tel +49 4154 79390
clqwzyxba|qoGOzt+Ei2@UQx346VeglNMIpC.ADHTnc8RuXs7fjrv1FPhZK_mWSwaJL9-B0yYkd5b|_ahJxr1orGFP|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Robin Kater

© Robin Kater

© Robin Kater

© Robin Kater

© Robin Kater

© Robin Kater

© Robin Kater

© Robin Kater