KOPFKINO - Live AudioWalk und kontaktloser Kultursport
Konzept und Umsetzung: Henriette Fridoline Schmidt | Sound & Bearbeitung: Benno Heisel | Live-Regie: Nilufar K. Münzing | Produktionsleitung: Lisa Risch, Rat&Tat Kulturbüro | Öffentlichkeitsarbeit: Mandana Mansouri Die Liveshows des erfolgreichen Podcasts KOPFKINO nehmen das Publikum mit an die Orte, denen die Folgen auf den Asphalt geschrieben wurden. Mit Live-Performance und -Musik gibt es die Texte dort in ganz anderen Versionen zu hören und zu erleben. Mit einem Silent-Disco-System geht es gemeinsam und doch individuell durch Kopf und Stadt unserer Autor*innen. 8. und 9.7. | 18 Uhr und 20 Uhr 10.7. | 16 Uhr und 20 Uhr Karten: 14 € / 9 € erm. | Ort wird noch bekannt gegeben Der Kartenverkauf für Juli beginnt am 15. Juni In Koproduktion mit HochX - Theater und Live Art. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
Die neue Folge der "Fünf Freunde" ist erschienen! Folge 146 - Die verdächtige Fahrradbotin Erschienen bei dem Label EUROPA https://www.play-europa.de/produktwelt/hoerspiele/produktdetail/und-die-verdachtige-fahrradbotin
Coaching
Studio AB Actors Space Berlin 2021 Feb.-Mai.2021 Meisner-Technik, Kameraraining
Coaching 2019 bei Mai: Hanfried Schüttler - Berlin Juni: Sophie Molitoris - Hamburg
Diana Müller und Henriette F. Schmidt (das Duo MÜLLER/SCHMIDT) lesen beim World Wide Reading Projekt für die Ukraine: Veranstaltung: DO 28. Juli | 20.30 Uhr Ort: PATHOS Theater Tickets: Auf Spendenbasis TAGESPROGRAMM Donnerstag 28. Juli 11 Uhr | Yoga für Frieden 20.30 Uhr | Lesung für die Ukraine: Siren’s Song 21.30 Uhr | Talk: Yoko Ono, An Artful Life Link zum gesamten Festivalprogramm Autor: Andrii Bondarenko | Lesung: Henriette Fridoline Schmidt u.a. | Übersetzung: Lydia Nagel | Organisation: Netzwerk Münchener Theatertexter*innen Weitere Infos zur Veranstaltung der Münchner Theatertexter*innen: https://www.pathosmuenchen.de/veranstaltung/lesung-fuer-die-ukraine/
Dozentin an der HfM Würzburg
Dozentin für Schauspiel und Coaching, Yoga, Kommunikation, Auftrittstraining
Floating Words - Performance Vom 21.07.-24.07. werden im Workshop entstandenen Texte mit Tänzer*innen, Sprecher*innen und den Autor*innen selbst bearbeitet, choreographiert, inszeniert, und am 24.07. um 18 gezeigt werden. Thorwaldsenstrasse 29, München Studio Dance Space https://www.freieszenemuc.de/veranstaltungsort/t29-dance-space/ Wer zuerst kommt, bekommt die besten Plätze - Der Eintritt ist frei.
Die Münchner Theatertexter*innen sind 5 Jahre alt geworden! Zum Geburtstag gibt es ein Manifest und einen Trailer dazu. Natürlich mit mir. Viel Spaß!
13. Berliner Hörspielfestival 2022
Chapeau! Kopfkino Folge #15 von Mehdi Moradpour ist nominiert beim 13. Berliner Hörspielfestival 2022! Wir freuen uns sehr über diese schöne Nachricht und werden mit dem Team von Kopfkino und Mehdi Moradpour selbst vom 02.-04.09. in Berlin sein.