Iris Boss
Schauspielerin


Die gebürtige Schweizerin absolvierte ihr Schauspielstudium 1999-2003 an der Universität der Künste in Berlin. 2001 und 2002 wurde Iris Boss mit Stipendien für den Schauspielnachwuchs von Migros und der Ernst Göhner Stiftung ausgezeichnet. Ihr erstes ... mehr Die gebürtige Schweizerin absolvierte ihr Schauspielstudium 1999-2003 an der Universität der Künste in Berlin. 2001 und 2002 wurde Iris Boss mit Stipendien für den Schauspielnachwuchs von Migros und der Ernst Göhner Stiftung ausgezeichnet. Ihr erstes Festengagement führte sie an das Junge Theater Göttingen. Es folgten Gastrollen an den Sophiensaelen Berlin, bei den Burgfestspielen Bad Vilbel, wo sie als Gretchen in Goethes „Faust“ unter der Regie von Jürgen Kloth berührte, und am Neuen Theater Hannover. 2004 ging sie ins Festengagement an die Landesbühnen Sachsen, wo sie vier Jahre lang in klassischen wie modernen Stücken in vielen großen Rollen besetzt wurde. Sie war dort u. a. als Titania und Hippolyta in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“, als Eve in Kleists „Der zerbrochene Krug“, als Dora in „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ von Lukas Bärfuss sowie als Lisbeth in „Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauffs gleichnamigen Märchen unter der Regie von Jost I. Kittel zu sehen. 2009 besetzte sie Regisseur Kittel in seiner Inszenierung von Walter Kollos „Die wilde Auguste“ an der Komödie Dresden. Von 2009 bis 2011 war sie mit dem Theaterprojekt „Meinhof“ in einer Koproduktion von Theatralia Livorno und Teatro Instabile Berlin unterwegs, das u. a. auch in Italien, Spanien und Polen gezeigt wurde. Ab 2010 spielte Iris Boss in verschiedenen Produktionen im Theater unterm Dach in Berlin. U.a. in „Ödipus‘ Klage“ von Tobias Schwartz und in „Aufzeichnungen aus dem Untergrund“, einer Dostojewski-Adaption. 2011 holte sie Thomas Martin für sein Stück „Schutt (Ingemüllermonolog) an die Berliner Volksbühne.
|
|
Beruf | Schauspielerin |
Geburtsjahr | 1978, Solothurn ( CH ) |
Nationalität | liechtensteinisch schweizerisch |
1. Wohnsitz in | Berlin |
Wohnort | Berlin |
Wohnmögl. | Dresden, Hamburg, München, Wien, Zürich |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | rotbraun |
Haarlänge | mittel |
Augenfarbe | blau |
Statur | schlank |
Größe | 172 cm |
Konfektion | 34 / 36 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - gut Französisch - Grundkenntnisse Spanisch - Grundkenntnisse |
Dialekte/Akzente | CH - Baseldeutsch (Heimatdialekt) CH - Bündnerdeutsch (Heimatdialekt) CH - Schweizerdeutsch (Heimatdialekt) CH - Berndeutsch |
Stimmlage | Mezzosopran |
Sport | Bühnenfechten - gut Inlineskating - gut Jonglieren - gut Reiten - gut Rollschuhlaufen - gut Schlittschuhlaufen - gut Ski - gut Stockkampf - gut |
Spezielle Kenntnisse | Moderation, Synchron, Singende Säge |


Ausbildung
1999 - 2003 | Universität der Künste Berlin |
Preise & Auszeichnungen
2019 | "Die Neuberin" INTHEGA 3. Platz für "Hexenjagd" | |
2016 | Nominierung, 3sat-Zuschauerpreis für "Lina" | |
2016 | Publikumspreis, Solothurner Filmtage für "Lina" | |
2014 | Sonderpreis der INTHEGA für "Frau Müller muss weg" | |
2002 | Deutscher Kamerapreis: Förderpreis für "Wetka" | |
2002 | Migros / Ernst Göhner Stiftung Stipendium für Schauspielnachwuchs | |
2000 | Stipendiatin der DOMS Stiftung Basel |
Film/TV
2020 |
Anna (Bewerbungsfilm) NR, Kurzspielfilm, R: Samuel Zerbato |
|
2019 |
The Woman Who Swallowed Her House HR, Mittellanger Spielfilm, R: Frauke Havemann |
|
2017 |
Der Geschmack von Leben NR, Kinospielfilm, R: Roland Reber |
|
2016 |
Frau Krüger HR, Kurzspielfilm, R: Florian Rippert |
|
2016 |
Die beste Show der Welt ENR, TV-Show, ProSieben, R: Johannes Spiecker |
|
2015 |
Lina NR, TV-Film, SRF, R: Michael 'Mike' Schaerer |
|
2015 |
Terra Xpress NR, TV-Magazin, ZDF, R: Anne Siegele |
|
2015 |
Oboleo HR, Spielfilm, R: Michael Philipp |
|
2014 |
Café Nagler NR, Kinodokumentarfilm, R: Mor Kaplansky |
|
2003 |
Agent Null Acht 13 NR, TV-Magazin, ARD, R: Johannes Wille |
Theater
2020 - 2022 |
Euro Studio Landgraf SCHTONK!, Biggi, R: Harald Weiler |
|
2020 |
Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Das große Heft, Zwilling, R: Homan Wesa |
|
2019 |
Contra-Kreis-Theater Bonn The Faked Truth, Nicole, R: Florian Battermann |
|
2018 - 2021 |
Euro Studio Landgraf Hexenjagd, Elizabeth Proctor, R: Volkmar Kamm |
|
2013 - 2017 |
Euro Studio Landgraf Frau Müller muss weg, Katja, R: Kay Neumann |
|
2013 - 2014 |
Euro Studio Landgraf Verbrennungen, Jeanne, R: Lydia Bunk |
|
2012 - 2014 |
Euro Studio Landgraf Jenseits von Eden, Cathy, R: Alexander Schilling |
|
2012 |
Theater unterm Dach, Berlin Ödipus' Klage, Iokaste, R: Oleg Myrzak |
|
2011 |
Theater unterm Dach, Berlin Aufzeichnungen aus dem Untergrund, Lisa, R: Ingrun Aran |
|
2011 |
Volksbühne, Berlin Schutt ( Ingemüllermonolog ), Diverse, R: Thomas Martin |
|
2011 |
Theater im Schokohof, Berlin Das Blut, Junge Frau / Geliebte, R: Jörg Paschke |
|
2010 |
Theater unterm Dach, Berlin Der Schwester Schatten, Grete, R: Ingrun Aran |
|
2009 - 2011 |
Theatralia Livorno / Teatro Instabile Berlin Meinhof, Gudrun Ensslin, R: Manuela Naso |
|
2004 - 2008 |
Landesbühnen Sachsen Diverse, Diverse, R: Diverse |
|
2004 |
Neues theater Hannover Venedig im Schnee, Nathalie, R: Jan Bodinus |
|
2004 |
Burfestspiele Bad Vilbel Faust, Gretchen, R: Jürgen Kloth |
|
2004 |
Burfestspiele Bad Vilbel Der Raub der Sabinerinnen, Paula, R: Sylvia Richter |
|
2004 |
Sophiensaele, berlin Bigger, Better, Faster, More, Barbara, R: Esther Steinbrecher |
|
2003 - 2004 |
Junges Theater Göttingen Diverse, Diverse, R: Diverse |
Sprecher
2012 |
Schönes Wochenende RBB |

Kontakt
SMB Siegel-Models-Berlin, Nicola Demmin-Siegel
Tel +49 30 77206761
kvmdtfihwqczpo|OPuQs.MLvr2DKw6WoUTYkncHBNtG1jbIeC+E-_RgVz5xql8Ji34Zmh79aXFASpdf@0y|A3lJlmwA3lJlmh9qlmA5lFm37uql|1
ZAV Berlin - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020880-24,-32,-25,-22
yzdP5lFm37PZpl7ASmlFdlFh3SSmp7JwzF5l3SAzJl7SpFuql|1
Links
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Andreas Riedel

© Birgitta Weizenegger

© Birgitta Weizenegger

© 2017 Petrov Ahner

© 2017 Petrov Ahner

© 2017 Petrov Ahner

© 2017 Petrov Ahner