| |
Jana Vijayakumaran ist eine asiatische Nachwuchsschauspielerin und wird vertreten von der CP Agentur Ulla Jürgensen. Jana spielte in 2014 in dem Spielfilm "Europe 5 Days" die Hauptrolle Ayla. Der Film wurde über 3 Monate in der Türkei, Bulgarien, Rumänien und ... mehr
Jana Vijayakumaran ist eine asiatische Nachwuchsschauspielerin und wird vertreten von der CP Agentur Ulla Jürgensen. Jana spielte in 2014 in dem Spielfilm "Europe 5 Days" die Hauptrolle Ayla. Der Film wurde über 3 Monate in der Türkei, Bulgarien, Rumänien und Deutschland gedreht. Auf dem Filmfest Schwerin feierte der Film im Mai 2016 seine Deutschlandpremiere.
In 2015 wurde Jana für die 6-teilige SWR-Serie "Pälzisch im Abgang" für die Hauptnebenrolle Sunita engagiert.
Ihr Demoband zeigt Ausschnitte aus der Serie und aus dem Kinofilm.
Weiteres Demoaterial findet man auch auf youtube unter Jana Vijayakumaran. ... weniger
|
Beruf | Nachwuchsschauspielerin |
Geburtsjahr | 10.12.1996, Mönchengladbach |
Nationalität | deutsch |
1. Wohnsitz in | Nordrhein-Westfalen |
Wohnort | Köln |
Wohnmögl. | Aachen, Bochum, Bonn, Colombo, Düsseldorf, Essen, Hannover, Kattowitz (Katowice), Köln, Montreal |
ethn. Erscheinung | Mix weiß und asiatisch |
Haarfarbe | schwarz |
Haarlänge | lang |
Augenfarbe | braun |
Statur | zierlich |
Größe | 159 cm |
Gewicht | 50 kg |
Konfektion | s |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Englisch - fließend Französisch - fließend Latein - gut Malayalam - Grundkenntnisse Spanisch - Grundkenntnisse |
Instrument | Klavier - Grundkenntnisse |
Sport | Badminton - gut Tennis - gut Tischtennis - gut Volleyball - gut |
Tanz | Ballett - gut |
Spezielle Kenntnisse | Jonglage, sehr gutes Gedächtnis (hochbegabt) |
Referenzen | jüngste Abiturientin in NRW 2013 (16 Jahre), Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung für Begabtenförderung, Bachelor of Arts der Literatur- und Theaterwissenschaft an der Ruhr- Universität Bochum, seit 2016 Masterstudium an der Queen Mary University of London - School of Languages Linguistics and Film, 4 monatiger Auslandsaufenthalt/ Studium an der Mahatma Gandhi Universität/ St. Berchmans/ College Indien, als soziales Projekt: Unterricht Deutsch als Fremdsprache bis Oktober 2015
Seit Oktober 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs Gegenwart/Literatur-Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses
|