© Max Sonnenschein
© Christian Hartmann
© Christian Hartmann
© Christian Hartmann
© Christian Hartmann
© Thomas Leidig
© Christian Hartmann
© Christian Hartmann
© Christian Hartmann
© Christian Hartmann
© Puria Safari
© Thomas Leidig
© Thomas Leidig
© Puria Safary
© Puria Safari
© Puria Safari
© Puria Safary
© Puria Safary
© Puria Safari
© Thomas und Thomas
© Christian Hartmann
© Jeanne Degraa
© Thomas Leidig
© Thomas & Thomas
© jeanne degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
Judith Hoersch gab bereits im Abitursjahr am musischen Gymnasium in Köln ihr Debüt in der WDR-Serie Die Anrheiner (2001 – 2003) und in der erfolgreichen RTL-Reihe Mein Leben und ich (2001 – 2004). ...mehr
Judith Hoersch gab bereits im Abitursjahr am musischen Gymnasium in Köln ihr Debüt in der WDR-Serie Die Anrheiner (2001 – 2003) und in der erfolgreichen RTL-Reihe Mein Leben und ich (2001 – 2004).
Von 2001 bis 2004 absolvierte sie die Schauspielschule am »Deutschen Zentrum für Schauspiel« in Köln, wo sie mit der Bühnenreife abschloss. Parallel dazu war Hoersch immer wieder für TV Filme, Serien und Kinofilmen zu sehen. 2004 ging Judith Hoersch für ein Stipendium nach L.A., um dort ihr Wissen über das Filmmetier zu vertiefen. 2004 war auch das Jahr in dem Hoersch einer der Hauptrollen des RTL 4-Teiler Das geheime Leben der Spielerfrauen übernahm.
Sie wirkte in zahlreichen TV- und Film- und Kinoproduktionen mit und etablierte sich sowohl im dramatischen wie komödiantischen Fach. Die Wahlberlinerin ist u. a. durch Fernsehfilme und -serien wie Tatort Kiel, Der Kriminalist (ZDF), Im Spessart sind die Geister los, Zappelphilipp (ARD), Starfighter (RTL), Der Lehrer (RTL), Taunus Krimi (ZDF), und Das Traumschiff (ZDF) einem breiten Publikum bekannt.
Im englischen Fernsehen übernahm sie Hauptrollen in Albert’s Memorial und in der BBC Mini-Serie The Driver.
Im Kino war sie u. a. in Männer wie wir, Buddy, Die Klasse von 99 und Die Haut der Anderen zu sehen. Zuletzt drehte sie unter der Regie von Fluch der Karibik“-Regisseur Gore Verbinski den internationalen Kinofilm A Cure for Wellness.
2017/2018 wird Judith gleich viermal im Kino zu sehen sein: Mit dem internationalen Kinofilm Cure for Wellness, Schneeflöckchen, Das letzte Mahl und dem Indiefilm Ingenium.
Schneeflöckchen in dem Hoersch die Titelrolle spielte und auch den Song selber schrieb und sang, wurde zu einem Festival Erfolg und gewann zahlreiche Preise. Im September 2018 ist er in den dt. Kinos erschienen.
Auf der Bühne stand Judith Hoersch u. a. in Wer hat Angst vor Virginia Woolf, 4.48 Psychose, in den Musicals Nackt! und Braver Soldat Johnny und 2017 in einer weiteren Hauptrolle für das Kuhdamm Theater im Stück Hundewetter.
Seit Mai 2018 steht Judith Hoersch für die erfolgreiche ZDF-Serie Lena Lorenz vor der Kamera. Sie übernimmt ab der 5. Staffel die Titelrolle der Hebamme Lena.
Klostermann & Thamm, Esther Klostermann Helene Thamm
Tel +49 40 57009694,
lnazmbjusfkowhd|dXTEMuGUOz6bH-BlW1QkjJ89y3rpiYvg.te405fKhVNx+_DAZ2@S7nqmoRLcawCsIFP|E-Mail anmDD2x_-S7mca_LnVqqXaZVnnT+_|1
Presseagentur: SPR - Public Relations für Schauspieler
Tel +49 30 31506857,
2qDm-coLXN_L72qT+_|1
www.facebook.com/judith.hoersch