© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
© Jeanne Degraa
SOKO Stuttgart "Ganz allein" R: Christoph Eichhorn
"Ganz allein", SOKO Stuttgart, Regie Christoph Eichhorn, Episoden-HR Beata Kempe, ZDF Mediathek
Serie "Wir", Regie Ester Amrami
Die Serie "Wir" ist in der ZDF Mediathek zu sehen. Episodenrolle der Bauunternehmerin Zosia Mazur
"Die Protokollantin" Serie, Regie Nina Grosse, Samira Radsi
Die Krimi-Serie "Die Protokollantin" ist auf den Channels Disney+, Amazon, Magenta TV zu sehen. Ich spiele die Kinderfrau Elisabetta
Film "Hotel Auschwitz" Regie Cornelius Schwalm, Ensemble-HR Goska Traut
Die Tragikomödie "Hotel Auschwitz" ist auf Amazon Prime, realeyz und Alleskino zu sehen. Eine Theatergruppe fährt zu Recherchezwecken nach Auschwitz und scheitert an sich selbst
Katharina Bellena ist Schauspielerin und Filmemacherin. Seit 2000 zahlreiche Engagements an verschiedenen Theatern, besonders in interdisziplinären Produktionen u.a. am HAU, an der Volskbühne, am ...mehr
Katharina Bellena ist Schauspielerin und Filmemacherin. Seit 2000 zahlreiche Engagements an verschiedenen Theatern, besonders in interdisziplinären Produktionen u.a. am HAU, an der Volskbühne, am Maxim Gorki, FFT, Schauspiel Hannover. Neben ihrer Arbeit am Theater ist sie seit 2003 an einer Vielzahl Fernsehproduktionen beteiligt. 2012 gründet sie ihr eigenes Filmlabel CollaboratorsFilms, entwickelt, spielt und produziert Kurz- und Langfilme. 2019 kommt der Langfilm "Hotel Auschwitz" in die Kinos, in welchem sie die Ensemble-HR Goska Traut spielt, eine Produktion von CollaboratorsFilms und MariaKron. Sie ist Mitbegründerin des Filmfestivals Festival politischer Film, welches 2020 erstmalig in Berlin stattfand. Mit dem Künstlerkollektiv Sliders realisiert sie seit 2020 die Hörspielreihe "Was wir erinnern ist politisch" und die Performances " Ein Unkraut das bin ich " in Berlin. Aktuell spielt Sliders im Rahmen von Place International in Düsseldorf und entwickelt eine neue ortsspezifische Performance in Berlin. Bevorstehende Filmpremieren: "Drei"/"Trzy" von Stefania Burla, Abschlussfilm ZHDK Zürich, HR Magda, "Immerhin:die Kunst, die Kunst" von Antonia Walther, DFFB Berlin, HR: Dr.Franz
In Vorbereitung: Stoff- und Rollenentwicklung Spielfilm, Theaterproben.
Spielalter 38-48, sportlich, schlank, Reiten, Segeln, Yoga, Ballett, Modern, Klavier, Gesang Musical, Chanson, Operette
Deutsch Polnisch muttersprachlich Russisch fließend Englisch fließend, Jiddisch, Tschechisch gut, Kroatisch Grundkenntnisse alle osteuropäischen Akzente
Agentur aziel, Nete Mann
Tel +49 30 21469791,
dqibhgxket|nlTM-Abpo5+Yk6@r2QcEPR.N_V01dgvGL7KSqmsDjetBIy3Hz9ZWf4JahCFO8wiXUux|E-Mail anJy8yT4eJJ6eHyJ8wFlex9yfTIy|1
Presseagentur: Tony - Die Agentur | Lavinia Reinke
Tel +49.174 - 340 86 91,
Fy9JWy68aJulI9yeHyJ8wFTIy|1