© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Max Sonnenschein
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Max Sonnenschein
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Max Sonnenschein
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
© Max Sonnenschein
© Stefan Klüter
© Stefan Klüter
Rentnercops "FC Flönz"
Als Nicole Bamberger in "FC Flönz" bei den Rentnercops ab sofort in der ARD- Mediathek
Laura Sundermann studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste und war im Anschluss vier Jahre Ensemblemitglied am Schauspiel Köln unter Karin Beier. Einladungen zum Berliner ...mehr
Laura Sundermann studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste und war im Anschluss vier Jahre Ensemblemitglied am Schauspiel Köln unter Karin Beier. Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2009 und 2011. Sie arbeitete für die Salzburger Festspiele, Staatsoper Berlin, Schaubühne Berlin, Staatstheater Darmstadt, Schauspiel Leipzig und das Theater Bonn. Seit 2018 freischaffend tätig. In der Spielzeit 2020/21 arbeitet sie unter der Regie von Robert Borgmann für das Schauspiel Frankfurt und 2021/2022 unter der Regie von Volker Lösch als Gast am Schauspiel Essen. Sie ist immer wieder im Fernsehen zu sehen, z.B. 2020 für den Erfolgskrimi "Tödliche Geheimnisse” unter der Regie von Barbara Kulcsar, in "Andere Eltern" von Lutz Heineking und zuletzt 2023 für die "Rentnercops" unter der Regie von Andre Siebert. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist sie performativ tätig mit ihrem Partner, dem Videokünstler Krzysztof Honowski. Gemeinsam entwickeln sie u.a.Experimentalfilme wie "Beasts Of No Nation”, der zur Ruhrtriennale 2019 eingeladen wurde, im Deutschen Wettbewerb der Interna- tionalen Kurzfilmtage in Oberhausen 2020 lief sowie 2021 im Marche du Film bei den Filmfestspielen in Cannes zu sehen war.
ZAV Köln - Film/Fernsehen
Tel +49 228 5020821-86,-85,-84,-87,
zsejqgduayctkhr|3e7kY9f-gRxzWGuSUT0dtjZ@bCFpa8MOwE._DrBqV+c1QhHPyAXI56NomvLni4l2KJs|E-Mail ans+leIleIoh5NG+LchAin+PhNi4L7Qh|1