DER MENSCH - Die fast vollständige Geschichte
Nächste Vorstellungen im Theater im Bauturm: Di, 24. Januar 2023 – 20:00 Uhr Mi, 25. Januar 2023 - 20:00 Uhr Di, 07. Februar 2023 - 20:00 Uhr Mi, 08. Februar 2023 - 20:00 Uhr "Der 80-minütige Abend ist eine Tour d‘horizon, dessen großes Kapital das grandios agierende Darsteller-Duo ist. Von seinen Tiraden lebt er. Und wenn die beiden aus der Rolle der Darsteller in die scheinbar privater Auseinandersetzungen, also aus der „Rolle" zu fallen scheinen, die sie eigentlich spielen, sind gerade damit immer wieder neue und die Theorie belebende Kontrapunkte gesetzt." (theaterfischer.de)
DIE FRAU, DIE GEGEN TÜREN RANNTE von Roddy Doyle
Nächste Vorstellung im Orangerie Theater am 15. Februar 2023 um 20:00 Uhr! "Wie Paula in unverblümter Sprache von ihrer Alltagshölle berichtet, berührt als präzise Milieuschilderung. Ergreifend wird der furiose Monolog, wenn sich aus dem Martyrium ganz allmählich eine Person erhebt, die in kleinen, schwierigen Schritten um ihre Emanzipation kämpft. Lisa Bihl macht in einer eindringlichen Tour-de-Force diesen Bewusstwerdungsprozess auf der Bühne zu einem lebendigen Erlebnis, das nachwirkt." (Kölner Stadtanzeiger - Norbert Raffelsiefen) "Obgleich als schonungslose Lebensbilanz konzipiert, füllt Bihl in der One-Woman-Show selbst die Momente der Verachtung mit berührender Einfühlsamkeit. (...) Die meisterhafte Verinnerlichung einer verwundeten Kreatur, die einst ein Mensch war und in die Chance eines Neuanfangs hinkt, wird von den Zuschauern nach der Köln-Premiere im nahezu ausverkauften Bauturm mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations bedacht. Unbedingt sehenswert!" (Choices Köln - Thomas Dahl) Die Komplizen - Freies Schauspiel Schauspiel: Lisa Bihl Musikdesign: Julius Richter Inszenierung: Thomas Ulrich
Ein Charity-Event des Orangerie Theaters, am 14.02.2023 um 19:00 Uhr! Live-Musik, Ausstellung, Lesung und Performance mit Miriam Berger, Ingrid Noemi Stein, Axel Gottschick und Lisa Bihl. Traditionell ist der 14. Februar der Tag, an dem die Idee der romantischen Liebe gefeiert wird. Spätestens nach dem Lesen von Şeyda Kurts Buch Radikale Zärtlichkeit (2021) haben viele Menschen damit begonnen, das und das patriarchale Gewaltkonstrukt dahinter kritisch zu hinterfragen. Das Orangerie Theater Team hat sich deshalb entschieden, den Valentinstag jedes Jahr zu einem Tag des Aktivismus gegen das Konstrukt romantischer Liebe zu machen. In diesem Jahr wird der Abend von Lisa Bihl kuratiert und befasst sich mit dem Thema: Die Sichtbarkeit und Beendigung der Gewalt gegen alle weiblich-identifizierten Menschen (cisgender, transgender und solche mit fließenden Identitäten, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind) und heranwachsenden Personen. Wir sind davon überzeugt, dass Kunst und Aktivismus zusammenkommend, die Kraft haben, Systeme zu verändern und die Gesellschaft zu reformieren.