Monika Pallua
Schauspielerin


Monika Pallua
Monika Pallua
|
|
Beruf | Schauspielerin |
Geburtsjahr | 1973, Südtirol |
Nationalität | italienisch |
1. Wohnsitz in | Wien |
Wohnort | Wien |
Wohnmögl. | Berlin, Linz, Mailand, Münster |
ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch, südeuropäisch |
Haarfarbe | kastanienbraun |
Haarlänge | mittel |
Augenfarbe | braun-grün |
Statur | schlank |
Größe | 164 cm |
Konfektion | 36/38 |
Sprache(n) | Deutsch - Muttersprache Italienisch - Muttersprache Englisch - gut |
Dialekte/Akzente | AT - Tirolerisch (Heimatdialekt) |
Stimmlage | Mezzosopran |
Instrument | Violine - gut Blockflöte - Grundkenntnisse |
Sport | Badminton - gut Frisbee - gut Leichtathletik - gut Schwimmen - gut Ski Alpin - gut Stelzen Laufen - gut Tauchen (Flaschen-) - gut |
Berufsverband | Verband Österreichischer Filmschauspieler [at] |


Ausbildung
Sep 1994 - Jun 1998 | Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (vormals Konservatorium Wien) |
Film/TV
2017 |
Manaslu - Berg der Seelen NR, Kinodokumentarfilm, R: Gerald Salmina |
|
2014 |
Altes Geld NR, TV-Serie, R: David Schalko |
|
2012 |
Tom Turbo Detektivclub EHR, TV-Serie, ORF, R: Irfan Rehman |
Theater
2022 |
Volkskundemuseum Wien Insel der Unseligen, R: Dora Schneider |
|
2022 |
Ensemble:Porcia Der Freigeist, R: Leila Müller |
|
2022 |
Ensemble:Porcia Das perfekte Geheimnis, R: Dominik Paetzholdt |
|
2022 |
Wald4tler Hoftheater Nein zum Geld, R: Christine Wipplinger |
|
2021 |
Ensemble:Porcia Kalender Girls, R: Dominik Paetzholdt |
|
2021 |
Ensemble:Porcia Die kluge Närrin, R: Angelica Ladurner |
|
2021 |
Wald4tler Hoftheater Der Trafikant, R: Claus Tröger |
|
2020 |
teatro caprile Flucht über die Berge, R: Andreas Kosek |
|
2020 |
Stadttheater Mödling Das Versprechen, R: Claus Tröger |
|
2019 |
Stadttheater Bruneck Der Vorwand, R: Oliver Karbus |
|
2019 |
Stadttheater Bruneck Antigone, R: Oliver Karbus |
|
2019 |
Tiroler Volksschauspiele Der Vorwand, R: Oliver Karbus |
|
2019 |
Römerstadt Carnuntum Die Frauen von Carnuntum, R: Nicolaus Hagg |
|
2018 - 2019 |
Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum Alice im Wunderland, R: Stephan Witzlinger |
|
2018 |
Meraner Festspiele Die Erbinnen, R: Gerhard Weber |
|
2018 |
Römerstadt Carnuntum Die Sklaven Carnuntums, R: Nicolaus Hagg |
|
2018 |
teatro caprile Ins gelobte Land-Eretz Austria, R: Andreas Kosek |
|
2018 |
Stadttheater Mödling Eine Mittsommernachtssexkomödie, R: Marcus Ganser |
|
2018 |
tic – theater im container Gespräch wegen der Kürbisse, R: Leila Müller, Fredi Fritz |
|
2017 |
Theater Pur Macbeth, R: Anselm Lipgens |
|
2016 - 2017 |
Landestheater Coburg Frau Müller muss weg, R: Leila Müller |
|
2013 |
Stadttheater Mödling Der Fall Furtwängler, R: Rüdiger Hentzschel |
|
2013 |
Theater Forum Schwechat Büro Brutal, R: I Stangl |
|
2012 |
Kammerhoferbühne Crazy christmas, R: Robert Mohor |
|
2012 |
Theater Drachengasse Zu Hause, R: Christine Wipplinger |
|
2010 |
Kosmos Theater Penthesilea, R: Evelyn Fuchs |
|
2010 |
Theater Drachengasse Zu Hause, R: Christine Wipplinger |
|
2008 |
neuebuehnevillach Bandscheibenvorfall, R: Christine Wipplinger |
|
2008 |
FACTORY Theater Produktionen Zu Gast bei Don Juan, R: C.C. Weinberger |
|
2008 |
Stadttheater Mödling Abendwinds Abendmahl, R: Bruno Max |
|
2007 - 2008 |
theaternyx* Love me gender, R: Brigitta Waschnig |
|
2008 |
Stadttheater Mödling Palatschinquecento, R: Bruno Max |
|
2007 |
Theater im Bunker Die sieben Todsünden, R: Bruno Max |
|
2007 |
Thalhof Reichenau Die große Szene, R: Helga David |
|
2007 |
Kosmos Theater Wie man wird wie man ist, R: Beate Göbel |
|
2005 - 2006 |
Stadttheater Mödling Projekt letztes Abendmahl, R: Marcus Ganser |
|
2005 |
Thalhof Reichenau Am Ziel, R: Helga David |
|
2005 |
Stadttheater Mödling Antigone, R: Anselm Lipgens |
|
2005 |
Theater Gruppe 80 Nekrassov, R: Klaus Fischer |
|
2004 |
Stadttheater Mödling Hundeherz, R: Bruno Max |
|
2004 |
Theater m.b.H. Tears of Joy, R: Guido Huonder |
|
2004 |
Thalhof Reichenau Casanovas Heimfahrt, R: Helga David |
|
2004 |
Stadttheater Mödling Bremer Freiheit, R: Bruno Max |
|
2004 |
Theater Gruppe 80 Die schmutzigen Hände, R: Klaus Fischer |
|
2003 |
Stadttheater Mödling Das Leben ein Traum, R: Bruno Max |
|
2003 |
Stadttheater Mödling Amphitryon, R: Oliver Karbus |
|
2003 |
Theater Gruppe 80 Geschlossene Gesellschaft, R: Klaus Fischer |
|
2002 |
Theater m.b.H. Die Pavillons, R: Zijah Sokolovic |
|
2002 |
Theater im Bunker Professor Freud erfindet den Sex, R: Bruno Max |
|
2002 |
Stadttheater Mödling Maß für Maß, R: Bruno Max |
|
2002 |
Stadttheater Mödling Delicatessen, R: Bruno Max |
|
2001 - 2002 |
Werk X Keine Zeit fürs Paradies, R: Dieter Haspel |
|
2001 |
Werk X Gestochen scharfe Polaroids, R: Hans-Peter-Kellner |
|
2001 |
Theater im Bunker Nestroy, R: Bruno Max |
|
2001 |
Theater zum Fürchten Richards Korkbein, R: Bruno Max |
|
2001 |
Österreichisches Theater Adieu Europa, R: Robert Quitta |
|
2001 |
Schikaneder Kino Ein Abend für Rosa Rossa, R: Monika Pallua |
|
2000 - 2001 |
Theater der Jugend Ein Schatten wie ein Leopard, R: Andrea Hügli |
|
2000 |
Stadttheater Bremerhaven Nathan der Weise, R: Anna Maria Krassnigg |
|
2000 |
Stadttheater Bremerhaven Piaf, R: Peter Grisebach |
|
2000 |
Stadttheater Bremerhaven Parzifal, R: Wolfgang Hofmann |
|
2000 |
Stadttheater Bremerhaven Die Beleidigten, R: Wolfgang Hofmann |
|
1999 - 2000 |
Stadttheater Bremerhaven Macbeth, R: Wolfgang Hofmann |
|
1999 |
Stadttheater Bremerhaven Peterchens Mondfahrt, R: Peter Grisebach |
|
1999 |
Stadttheater Bremerhaven Disco Pigs, R: Dirk Schulz |
|
1999 |
Stadttheater Bremerhaven Hase Hase, R: Titus Georgi |
|
1999 |
Stadttheater Bremerhaven Dussel und Schussel, R: Beatrice Arnim |
|
1998 - 1999 |
Stadttheater Bremerhaven Peer Gynt, R: Wolfgang Hofmann |
|
1998 |
Stadttheater Bremerhaven Die Bremer Stadtmusikanten, R: Marcus Staiger |

Kontakt
Actors & Company - A & C Künstleragentur GmbH, Evelyn Kreitner-Lindorfer
Tel +43 1 4856151
mbsxwhotagvli|3NXRP_CtD+TvAL7U68qkwbFY.BzsIOyVhcgW4JjS2f0ilZMmrun9pdGKo1-x@5EeQaH|KMMuiZLfi@K-xXiKdofGaXf@|1
Hilfe | Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher

© Anna Stöcher