Sina Seiler

Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler Sina Seiler

Kontakt

Public Heroes Agency, julia schaefer
Tel +49 30 54710730

News

Sina Seiler ist seit 2021 Jurymitglied für den Underground Award des Filmboard Karlsruhe im Rahmen des Label "Karlsruhe - UNESCO City of Media Arts". Der Preis mit Produktionsgeldern ging z.B. 2021 an die Filmemacherin Patience Mitumwesiga aus UGANDA für ihren Film JANGU (COME). Mit Unterstützung des Filmboard Karlsruhe e.V. wurde der Film 2022 realisiert.
"Sie nannten uns die Krauts"
Aktuell hat Sina Seiler als Regiearbeit den Dokumentarfilm "Sie nannten uns die Krauts" in Koproduktion mit dem Filmboard Karlsruhe e.V. fertiggestellt, der sich in der internationalen Festivalauswertung befindet.
Sina Seiler absolvierte ihr Film- und Medienstudium an der Universität Karlsruhe (KIT) in Kooperation mit der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe (HfG), der Universität Tübingen und mit einem Stipendium an der Film- und Theaterhochschule DAMS (Drama, Art and Music Studies) Bologna, Italien.
Dort lehrten u.a. Giuseppe und Bernardo Bertolucci und sie arbeitete an einer Theaterverfilmung unter deren Regie mit. In der Spielzeit 2017/18 wirkte sie in der performativen Stückentwicklung "Gala Global" unter der Regie von Turbo Pascal (Theaterkollektiv) am Deutschen Theater Berlin mit.

Videos

2

Profil

ABOUT ME
Beruf Schauspielerin
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Berlin
Wohnort Berlin
Wohnmögl. Karlsruhe, Köln, Mannheim
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch, persisch, südeuropäisch
Haarfarbe braun
Haarlänge mittel
Augenfarbe braun-grün
Statur durchschnittlich
Größe 169
Konfektion 42/44
Sprache(n) Englisch - fließend
Dialekte/Akzente
Stimmlage Mezzosopran
Sport Flossenschwimmen - Grundkenntnisse
Pilates - Grundkenntnisse
Yoga - Grundkenntnisse
Tanz Contact Improvisation - gut
Jazzdance - Grundkenntnisse
Lizenz B (Kraftwagen)
C (Kraftwagen > 3,5 t)
Referenzen Ich liebe Dialekt
Berufsverband ver.di FilmUnion [de]
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Ausbildung

2022 Berlin Acting Studio [de]
Okt 2019 Workshop „Acting for the Camera" bei Promodos Antoniadis, in Kooperation mit der dffb - Deutschen Film und Fernsehakademie Berlin
Jun 2018 - Aug 2018 Studio André Bolouri - Actors Space Berlin, Intensivkurs, Vollzeit
2018 - 2022 Studio André Bolouri - Actors Space Berlin, Offene Klasse bei Ursula Renneke - Chekhov, Meisner
Jan 2015 - Dez 2016 Filmschauspielschule Berlin, Postgraduate Certificate in Acting Classes for Directors
2004 - 2005 DAMS (Drama, Art and Music Studies) Bologna, Italien, Stipendium - Hochschule für Film und Theater
2003 - 2007 Diplom Dokumentarfilmregie (1,7) Eberhardt Karls Universität Tübingen

Preise & Auszeichnungen

2022 Sweden Film Awards - Bester Dokumentarfilm "Sie nannten uns die Krauts"
2017 Nominierung Best Female Award - "Vierfarbendruck" - Filmfest Independent Days Karlsruhe
2006 Publikumspreis für Essayfilm "Esho Funi" - Kurzfilmfestival des Kino Arsenal Tübingen
2002 Bester Kurzfilm „Das letzte Abenteuer" - Kurzfilmfestival Passau, Kurzfilmfestival Marodni, Maribor

Film/TV

2022
Einer flog über Babelsberg HR, Kurzspielfilm, R: Emad Metawally
2022
Tatort - Die Blicke der anderen
NR, TV-Film (Reihe), SWR, R: Franziska Schlotterer
2020
Frau Holle will zum Film (Mini Webserie)
DHR, Serie, R: Sina Seiler
2019
Soko Bukarest HR, Showreelproduktion, R: Esther Zimmering
2018
Time's up HR, Showreelproduktion, R: André Bolouri
2018
Das Lehrerzimmer
HR, Showreelproduktion, R: André Bolouri
2009
Wie alles endet NR, Kurzspielfilm, R: Kai Seekings
2002
Esho Funi HR, Kurzspielfilm, R: Sina Seiler
2000
Das letzte Abenteuer HR, Kurzspielfilm, R: Ralf Gerber

Sprecher

2012
Leben auf Nummer Unsicher
Bundeszentrale für politische Bildung

Theater

2023
Stadttheater Fürth
Er.Sie.Es, Regieassistenz, R: Alexander Weise
2022 - 2023
Hans Otto Theater, Potsdam
Kinder der Sonne, Kinder der Finsternis I Chor, R: Bettina Jahnke
2018
Deutsches Theater Berlin
Gala Global, Ensemble HR, R: Turbo Pascal
2015 - 2017
Deutsches Theater Berlin
Die Affäre Rue de Lourcine, Bewegungschor I Chor, R: Karin Henkel
2002
Kulturzentrum Karlsruhe I Unitheater e.V.
Die Kleinbürgerhochzeit, Die Frau, R: Nathalie Cellier
2001
Kulturzentrum Karlsruhe I Unitheater.e.V.
Tango Obsessionen - Stückentwicklung, Ensemble HR, R: Leonard Schneider
2000 - 2002
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Noch ist Polen nicht verloren, NR und Bewegungschor (Tanz, Gesang), R: Gesa Bodolay
1999 - 2003
Kulturzentrum Karlsruhe I Unitheater e.V.
Improvisationstheater, Diverse, R: Diverse

weitere Projekte

2023
"All of us are saints" Bachelor Abschlussprojekt der Schauspielstudierenden
Dozententätigkeit, Filmuniversität Catalyst Berlin - Plymouth Marjon University UK
2022 - 2023
Simulationspatientin
Impro-Theater, Charité Universitätsmedizin Berlin

Links:

vimeo.com/274649681