© Janine Guldener
Kontakt
|
Ute Wieckhorst ist Wahl-Thüringerin und lebt in Weimar. 1971 geboren in Rotenburg/Wümme und aufgewachsen in der Lüneburger Heide, studierte sie von 1994 bis 1998 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Bereits vor Beendigung ihres Schauspielstudiums spielte sie am Maxim Gorki Theater und dem BAT Berlin. Bis 2004 war sie Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater Weimar und arbeitet seitdem als freie Schauspielerin im Theater, Film und Fernsehen. Neben Theaterengagements in Weimar, Berlin, Köln, Aachen, Halle und Erfurt nahm sie an verschiedenen internationalen Workshops (Station House Opera London und dem Theatré de Complicite) teil. Als Theaterpädagogin (Heidelberg BuT, 2011) arbeitet sie sowohl als Dozentin für Methodik und Didaktik an der Theaterwerkstatt Heidelberg, als auch an verschiedenen Fortbildungsinstituten in Deutschland.
In der Klassikerstadt Weimar lebend, widmet sich Ute Wieckhorst vielfach der Interpretation historischer Frauen- persönlichkeiten aus der Weimarer Klassik und ist in verschiedenen Theaterstücken und szenischen Lesungen zu sehen. Im Weimarer Tatort spielt sie seit 2013 die Gerichtsmediziner Frau Dr. Seelenbinder.
|
Videos
|
Profil
|
Beruf |
Schauspielerin, Synchronschauspielerin |
Nationalität |
deutsch |
1. Wohnsitz in |
Thüringen |
Wohnort |
Erfurt |
Wohnmögl. |
Berlin, Bregenz, Bremen, Dresden, Erfurt, Gera, Gotha, Halle, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Jena, Leipzig, London, Passau, Potsdam, Weimar |
ethn. Erscheinung |
mitteleuropäisch |
Haarfarbe |
braun |
Haarlänge |
mittel |
Augenfarbe |
braun-grün |
Statur |
athletisch-sportlich |
Größe |
171 |
Konfektion |
40/42 |
Sprache(n) |
Deutsch - Muttersprache
Englisch - fließend
Spanisch - gut
Deutsche Gebärdensprache - Grundkenntnisse
Französisch - Grundkenntnisse
Niederländisch - Grundkenntnisse
|
Dialekte/Akzente |
DE - Norddeutsch (Heimatdialekt)
|
Gesang |
A cappella - gut
Chanson - gut
|
Stimmlage |
Mezzosopran |
Instrument |
Klavier - Grundkenntnisse
|
Sport |
Pilates - gut
Qigong - gut
Reiten - gut
Schwimmen - gut
|
Tanz |
Höfische Tänze - gut
|
Lizenz |
A (Kraftrad)
A1 (Leichtkraftrad)
AM (Zweirädriges Kleinkraftrad < 45 km/h)
B (Kraftwagen)
BE (Kraftwagen mit Anhänger)
L (Zug/Arbeitsmaschinen)
|
Spezielle Kenntnisse |
Singen, Klavierspielen, Reiten |
Berufsverband |
Bundesverband Theaterpädagogik e.V. [de], Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH [de] |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|
2022
|
l1r1 technologies GmbH - Hey Lara
|
HR, Werbefilm, R: Lucian Engelbrecht
|
2022
|
Theresa Wolff - Dreck
|
NR, TV-Film (Reihe), ZDF, R: Hansjörg Thurn
|
2021
|
NOWhere (to be found)
|
NR, Mittellanger Spielfilm, R: Benjamin Junghans
|
2021
|
Weckschreck
|
NR, Miniserie, KiKA Kinderkanal (ARD/ZDF), ZDF, R: Damian Schipporeit
|
2020
|
Die Anderen
|
NR, Kurzspielfilm, R: Susanne Aßmann
|
2020
|
Tatort - Der feine Geist
|
NR, TV-Film (Reihe), Degeto, MDR, R: Mira Thiel
|
2019
|
Tatort - Der letzte Schrey
|
NR, TV-Film (Reihe), MDR, R: Mira Thiel
|
|
2018
Tatort - Der höllische Heinz
|
NR, TV-Film (Reihe), Degeto, MDR, R: Dustin Loose
|
2017
|
Tatort - Der kalte Fritte
|
NR, TV-Film (Reihe), MDR, R: Titus Selge
|
|
2017
Endzeit
|
NR, Kinospielfilm, R: Carolina Hellsgård
|
2017
|
Tatort - Die robuste Roswita
|
NR, TV-Film (Reihe), MDR, R: Richard Huber
|
2016
|
Tatort - Der wüste Gobi
|
NR, TV-Film (Reihe), MDR, R: Ed Herzog
|
2016
|
Tatort - Der scheidende Schupo
|
NR, TV-Film (Reihe), MDR, R: Sebastian Marka
|
|
2014
Tatort - Der irre Iwan
|
NR, TV-Film (Reihe), ARD, Degeto, MDR, R: Richard Huber
|
2013
|
Tatort - Die fette Hoppe
|
NR, TV-Film, ARD, Degeto, MDR, R: Francis Meletzky
|
2013
|
Prinzessin Hasenherz
|
NR, Kurzspielfilm, R: Katharina Schwarz
|
2012
|
Die Vierte Gewalt
|
NR, Spielfilm, R: Benjamin Schmidt
|
2012
|
Die Reichsgründung / Die nervöse Großmacht
|
TR, TV-Mehrteiler, BR, R: Bernd Fischerauer
|
2011
|
Schloss Einstein
|
EHR, TV-Serie, ARD, KiKA Kinderkanal (ARD/ZDF), MDR, ZDF
|
2010
|
Letzter Wille: Idylle
|
NR, Kurzspielfilm, R: Alice von Gwinner
|
|
2009
Morgen gibt es Fisch
|
HR, Kurzspielfilm, R: Florian Wehking
|
2009
|
Schloss Einstein
|
NR, TV-Serie, ARD, KiKA Kinderkanal (ARD/ZDF), MDR, ZDF, R: Irina Popow
|
2006
|
Staight Ahead
|
HR, Kurzspielfilm, R: Konstantin Beyer
|
2003
|
Alberta
|
HR, Kurzspielfilm, R: Andre Herrmann
|
1997
|
Edgar Wallace - Das Schloß des Grauens
|
NR, TV-Film (Reihe), R: Wolfgang ‘Jo‘ F. Henschel
|
2022
|
Erklärvideo "Raumordnung - TMIL"
|
Lumalenscape Leipzig
|
2022
|
MDR Rundfunkgottesdienst - Krieg in der Ukraine
|
Mitteldeutscher Rundfunk
|
2022
|
Pumpenhausmusik#4: ERDE
|
Dresdner Kammerchor
|
2022
|
Pumpenhausmusik#3: FEUER
|
Dresdner Kammerchor
|
2020
|
Ein Hör- Weg
|
Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM)
|
2020
|
Eduard Rosenthal – Portrait eines Vergessenen
|
Jena Kultur
|
2020
|
Kunstgottesdienst Lukas Vesper
|
Jakobskirche Weimar
|
2020
|
Ein Hör-Weg
|
Evangelische Kirche Mitteldeutschlands (EKM)
|
2018
|
Die Bauhaus Frauen - Zwei besessene des Webens
|
Eigene Produkiton
|
2017
|
Trost und Trauer - Ein Nelly Sachs-Abend
|
Dresdner Kammerchor
|
2017
|
Luther und die Frauen - Nur der Glaube zählt
|
Eigene Produktion mit Heike Meyer
|
2016
|
Charlotte & Christiane - zwei Seelen ach ..
|
Stiftung Weimarer Klassik
|
2016
|
Neues Leben - Luther und Herder predigen
|
Weimar- Jena - Akademie
|
2015
|
Zum Erstaunen bin ich da
|
Stiftung Weimarer Klassik
|
2014
|
Die Liebe höret nimmer auf
|
Klassik Stiftung Weimar
|
2014
|
7 Fabeln von La Fontaine
|
Ensemble Iberoamericano
|
2014
|
Maria Pawlowna - Die Weimarer Zarin
|
Eigene Produktion
|
2013
|
Dinner with Charlotte
|
Eingene Produktion
|
2011
|
Zur Weihnacht nach Litauen
|
MDR
|
2010
|
Goethes Farbenlehre
|
Stiftung Weimarer Klassik
|
2010
|
Graf Goertz. Der große Unbekannte
|
Osburg Verlag
|
2009
|
Irgendwann kriegen wir euch alle
|
Bauhaus Universität Weimar
|
2007
|
Schreckliches Weimar
|
Silberfuchs und Goldhase
|
2006
|
Friedrich Schiller Das Erhabene
|
Deutsche Schillergesellschaft
|
2006
|
Schlaflos in Weimar
|
Nike Wagner
|
2005
|
Hesse- Wege zum Glück
|
Kongresszentrum Weimar
|
2005
|
Schloss Heidecksburg
|
IGuide Kulturaufnahme GmbH
|
2001
|
Tränen im OP
|
Radio Lotte Weimar
|
2022
|
Theater Erfurt (Oper)
|
Märchenkonzert - Luigi Boccherini in Madrid, Luigi Boccherini, R: Theresa Kloos
|
2023
|
Theater Naumburg
|
Schneewittchen lebt, Königin, R: Ute Wieckhorst
|
2021
|
Sommerkomödie Erfurt
|
Cyrano de Bergerac, Duenna, Montfleury, Kompagnon, R: Markus Fennert
|
2020
|
Jena Kultur
|
Eduard Rosenthal - Portrait eines Vergessenen, Sprecher - Eine performative Spurensuche, R: Anke Heelemann
|
2018
|
Sommer Komödie Erfurt
|
Ein Sommernachtstraum, Petra Squenz, Egea, Spinnweb, R: Sasha Mazzotti
|
2017
|
Theater Naumburg
|
Wer hat Angst vor Virgina Woolf, Martha, R: Stefan Neugebauer
|
2016
|
Musiktheater im Revier
|
Die Fledermaus, Frosch, R: Karsten Kirchmeier
|
2014
|
Neues Schauspiel Erfurt
|
Was ihr wollt, Maria, R: Sasha Mazzotti
|
2014
|
freie Produktion
|
Zarentochter- Maria Pawlowna, Maria, R: Ute Wieckhorst
|
2013
|
Neues Schauspiel Erfurt
|
Wie es euch gefällt, Olivia, R: Sasha Mazzotti
|
2012
|
Grenzlandtheater Aachen
|
Ohne Gesicht, Luise Demalénes, R: Jens Pesel
|
2011
|
Neues Schauspiel Erfurt
|
Die Komödie der Irrungen, Adriana, R: Sasha Mazzotti
|
2010
|
Neues Schauspiel Erfurt
|
Der Widerspenstigen Zähmung, Katharina, R: Dominik von Gunten
|
2010
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Glückliche Reise, Ludmilla Schrägstrich, R: Cordula Däuper
|
2009
|
freie Produktion
|
Caroline Jagemann- Weimars angebetete Göttin, Caroline Jagemann, R: Michael Kliefert
|
2009
|
Neues Schauspiel Erfurt
|
Stella, Madame Sommer, R: Marie Mühlan
|
2009
|
Neues Schauspiel Erfurt
|
Der Kaufmann von Venedig, Portia, R: C.W. Olafson
|
2008
|
Theater im Gewölbe Weimar
|
Goethe und die Frauen, Frau von Stein- Anna Amalia, R: Michael Kliefert
|
2007
|
Neues Schauspiel Erfurt
|
Hysterikon, diverse Rollen, R: Stéphane Bittoun
|
2006
|
Stadttheater Fürth
|
Biografie- Ein Spiel, Antoinette Stein, R: Werner Müller
|
2005
|
Theater im Gewölbe Weimar
|
Schillers Menâge à trois, Caroline von Beulwitz, R: Michael Kliefert
|
2004
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Die Zofen, Solange, R: Joachim Schötz
|
2004
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Baal, Soubrette Sawetschka, R: Thomas Thieme
|
2004
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Bernada Albas Haus, Magdalena, R: Grazyna Kania
|
2003
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Wunschkonzert, Fräulein Rasch, R: Nini von Sydow
|
2002
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Die Nacht singt ihre Lieder, Junge Frau, R: Christian Georg Fuch
|
2001
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Faust, Frau Marthe, R: Julia von Sell/ Karsten Wiegand
|
2000
|
Deutsches Nationaltheater Weimar
|
Onkel Wanja, Jelena Andrejewna, R: Herbert Olschok
|