Claus-Peter Rathjen


Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen Claus-Peter Rathjen

Kontakt:

Claus-Peter Rathjen

Beruf Schauspieler
Nationalität deutsch
1. Wohnsitz in Hamburg
Wohnort Hamburg
ethn. Erscheinung mitteleuropäisch
Haarfarbe graumeliert
Haarlänge kurz
Augenfarbe grau-grün
Statur schlank
Größe 177 cm
Gewicht 80 kg
Konfektion 50
Sprache(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - Grundkenntnisse
Dialekte/Akzente
DE - Missingsch (Heimatdialekt)
DE - Platt
Stimmlage
Bariton
Lizenz B (Kraftwagen)
Spezielle Kenntnisse Studium: Pädagogik, Bildende Kunst, Technik Design, Kommunikationsdesign
Tätigkeit als Grundschul-Klassenlehrer
Presse,-Öffentlichkeits- und Kulturarbeit: Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg
Mitbegründer, Vorsitzender und Produzent der Operetten Compagnie Hamburg
Arbeitsbereich Film, Fernsehen, Theater, Werbung, Hörspiel, Hörbücher, Lesungen
Referenzen http://www.ffpeopleberlin.com/detail.php?id=165
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Schon als Kind wollte ich Schauspieler werden, doch erst mit der Rolle des „Njegus" in der Operette "Die lustige Witwe" von Franz Lehár fing eigentlich alles an. 1995 kam "Die Lustige Witwe" zu mir. Der Regisseur Mirko Bott, sein „Entdecker", trug mir die Sprechrolle des „Njegus" an.
1996 war ich Mitgründer der "Operetten Compagnie Hamburg e.V." und dessen Leiter,sowie verantwortlich für die Produktion und Pressearbeit der Aufführungen "Die lustige Witwe" im Schmidts Tivoli und anderen Theatern. Danach sind mir über 40 Rollen in Serien, Dokus, sowie vielen Kurz- und Spielfilmen übertragen worden. Bei den Theater-Engagements sind „Die Haarmann-Protokolle", Schillers „Die Räuber", und die Produktionen der PST-entertainment unter der Leitung und Regie von Michael Knoll zuletzt in "Opa ist die beste Oma" „Meine Braut, mein Vater und ich" und „Hotel Mama" in der Comödie Lübeck hervorzuheben. In Lübeck war ich 2010 schon als Koch und Diener im Weihnachtsmärchen „Die Prinzessin auf der Erbse" im „Theater am Tremser Weg" zu sehen. Lesungen in hoch- und plattdeutscher Sprache für Kinder und Erwachsene nehmen einen besonderen Stellenwert in meinem Wirken ein. Seit über 50 Jahren lese ich auf Plattdeutsch, wobei mir die ernsteren Themen besonders zusagen. Auch in mehreren Hörspielen durfte ich als Sprecher tätig sein. In Hamburg engagierte ich mich ehrenamtlich im „Museum Elbinsel Wilhelmsburg". Dort war ich über 11 Jahre sehr erfolgreich für die Presse- und Kulturarbeit zuständig. Kürzlich wurde ich zum 2. Vorsitzenden vom "Freundeskreis Harburger Theater" gewählt. Im Harburger Theater werden u.a. Produktionen des Altonaer Theaters und der Kammerspiele Hamburg aufgeführt.

Ausbildung

2013 - 2015 Sabine Maria Reiß, Schauspiel und Gesang
2011 Film Characters | Workshops & Training, Marianne Bernhard, Robin Brosch, Antje Roosch
2011 - 2011 Ingrit Dohse, Schauspiel
2010 Film Characters | Workshops & Training, Prof. Marianne Bernhardt, Sprechtraining
2007 Schule für Schauspiel Hamburg, Schauspieltraining/Sprecherziehung
2006 - 2010 Actors Workshop Hamburg, Schauspiel bei Véronique Elling, Camera Acting bei Marco Giese, Dipl. Regisseur
2006 TIDE Akademie, Radioworkshop
1995 - 1996 Altonaer Theaterwerkstatt, Schauspielgrundlagen bei Otto Clemens

Film/TV

2020
Bänke der Poesie - Harburger Stadtpark (Interviews & Gedichte)

EHR, Reportage, R: Viola Livera
2020
Thomy - Spargelzeit

[KB1], Werbefilm, R: Corinna Winter
2018
Bonnie & Bonnie

NR, Kinospielfilm, R: Ali Hakim
2017
Freelancers (Webserie)

NR, Serie, R: Julian Schöneich
2017
Mannigfaltig - Das unaussprechliche Leben des Helmut B.

HR, Kurzspielfilm, R: Benedikt Werth
2017
Von Hunden, Katzen und Flüchtlingen

NR, Kurzspielfilm, R: Dominique Preusse
2016
Alles Klara

ENR, TV-Serie, ARD, MDR, R: Stefan Bühling
2015
Couchsurfers

NR, Kurzspielfilm, R: Julian Schöneich
2015
Pfizer AG - Superfood

HR, Werbefilm, R: Andreas Schäfer
2015
Glücksfall

NR, Ausbildungsproduktion, R: Steven Suska
2015
Filmstadt - Die Serie (Webserie)

ENR, Serie, R: Dennis Albrecht
2015
Mein dunkles Geheimnis

TR, Dokuserie, SAT.1, R: Michael Kaleve
2014
Die Sitzung

HR, Kurzspielfilm, R: Alexej Ekkert
2014
Filmstadt - Die Serie (Webserie)

TR, Serie, R: Dennis Albrecht
2013
Mein dunkles Geheimnis

EHR, Dokuserie, SAT.1, R: Christian Blome
2013
Mieten Kaufen Wohnen

HR, Dokuserie, VOX, R: Anja Scherf
2012
Social Desire

NR, Kurzspielfilm, R: Yalcin Öztürk
2012
Filmstadt - Die Serie

TR, Kinospielfilm, R: Dennis Albrecht
2012
Bis an die Spitze

NR, Kurzspielfilm, R: Felix Wollner
2011
Jümmer Justizgeschichten

ENR, TV-Serie, NDR, R: Michael Kaleve
2011
Roulette

NR, Kinospielfilm, R: Julian Schöneich
2011
11:24

HR, Kurzspielfilm, R: Marco Glomberg
2011
Vertauscht

NR, Kurzspielfilm, R: Lars Möller
2011
Within the Tides

NR, Kurzspielfilm, R: Jerry Suen
2011
Bijou Bijou - Time for Loving

NR, Musikvideo, R: Dennis Albrecht
2010
Das A & O - Tränen lügen nicht

NR, Musikvideo, R: Julian Schöneich
2010
Ingredienzien

NR, Kurzspielfilm, R: Juliane Hanske
2010
Greed

NR, Kurzspielfilm, R: Claus Reuther
2010
Das Opfer

NR, Kurzspielfilm, R: Peter-Michael Vogel
2010
Abenteuer Diagnose

NR, Dokuserie, NDR
2010
Hausnummer 19 (Web-Serie)

NR, Serie
2010
Spotlight

NR, Kurzspielfilm, R: Markus Englmair
2010
The Solipsist

NR, Kurzspielfilm, R: Jan Leitenbauer
2010
Das sentimentale K auf Französisch

NR, Kurzspielfilm, R: Gennadi Pinski
2010
Neurostdermitis

NR, Kurzspielfilm
2010
Erlösung (Bewerbungsfilm)

NR, Kurzspielfilm, R: Mira Helene Benser
2009
WALF We all love Football (Layoutfilme für Kinoprojekt)

HR, Kurzspielfilm, R: Dennis Albrecht
2009
Die Anderen und Ich

NR, Kurzspielfilm, R: Aljosha Horvat
2009
Kinder der Zeit

NR, Kurzspielfilm, R: Elena Tree
2009
Für ein Lächeln

HR, Kurzspielfilm, R: Lukas Schmiedekamp
2009
Ankerhemmung

HR, Kurzspielfilm, R: Alexander Lang
2009
Meine Tochter

NR, Kurzspielfilm, R: Stéphanie Frings
2009
Wimpernschlag

HR, Kurzspielfilm, R: Daniel P. Schenk
2008
Driving Élodie

NR, Kurzspielfilm, R: Lars Henning
2008
Der erste Tag

NR, Kurzspielfilm, R: Marlis Müller
2008
24 h Berlin - Ein Tag im Leben

NR, Dokumentarfilm
2008
Dementia

NR, Kurzspielfilm, R: Denis Rubbert
2008
Die letzte Reise

HR, Kurzspielfilm, R: Marian Mächler
2007
Weidmüller GmbH- Push In (Messefilm)

NR, Imagefilm, R: Annika Möser
2007
Firnis

NR, Kurzspielfilm, R: Susanne Minke
2007
Terra X - Fahrten ins Ungewisse: 31 Stunden Hölle auf der Deutschland

NR, Doku (Reihe), ZDF, R: Robert Schotter
2007
Schwarz wie der Tag

NR, Kurzspielfilm, R: Sebastian Mittag
2007
Der Eintänzer

NR, Kurzspielfilm, R: Gregor Erler
2006
Die Anwälte

NR, TV-Serie, RTL, R: Züli Aladag

Theater

2018
PST entertainment im Volkstheater Geisler, Lübeck
Opa ist die beste Oma
Georg Hanley / Georgina Wilberforce, R: Michael Knoll
2016
Volkstheater Geisler, Lübeck. PST-entertainment-Pr
Hotel Mama
Hans Bremer, R: Michael Knoll
2016
PST entertainment, Volkstheater Geisler, Lübeck
Meine Braut, sein Vater und ich
Edmond de Sacy, R: Michael Knoll
2013
Fabriktheater Moabit, Berlin
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2013
Grebe-Keller, Bad Hersfeld
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2013
Kulturhaus 73 - Theaternacht Hamburg 2013
Die Räuber
Maximilian von Moor, R: Sabine Karasch
2013
Karasch-Ensemble, Hamburg/Thüringen open air
Die Räuber
Maximilian von Moor, R: Sabine Karasch
2013
Theater im Hinterhof, Buxtehude
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2013
Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2012 - 2013
Kulturkeller Theater Heilbronn
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Horst-Uwe Engler
2012
Hotel Haus Kleimann Reuer, Gladbeck
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2012
roccafé, Denzlingen bei Freiburg
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Horst-Uwe Engler
2012
Café Stilbruch, Gladbeck
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Horst-Uwe Engler
2011
Kammertheater Der kleine Bühnenboden, Münster
Die Haarmann-Protokolle
Dr. Schultze, R: Horst-Uwe Engler
2011
Theater im Marienbad, Freiburg
Die Haarmann.Protokolle
Prof. Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2011
Filmraum/Zwischenraum, Hamburg
Die Haarmann.Protokolle
Prof. Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2011
Künstlerhaus Bethanien, Berlin, FrIKK Festival
Die Haarmann.Protokolle
Prof. Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2011
Foolsgarden Theater, HH, Kaltstart-Theaterfestival
Die Haarmann.Protokolle
Prof. Dr. Schultze, R: Uwe-Horst Engler
2010
Theater am Tremser Teich (Kindertheater Lübeck)
Die Prinzessin auf der Erbse
Koch Jacques Gelee, Diener Heinrich, R: Wolfgang Gottschlich
1997
Schmidts Tivoli Hamburg
Die lustige Witwe
Njegus, R: Mirko Bott
1995
Bürgerhaus Wilhelmsburg, Hamburg
Die lustige Witwe
Njegus, R: Mirko Bott

Sprecher

2021
Lesung aus Anlass eines 80. Geburtstages
privat
2021
Wohnzimmerlesung
SuedLese Harburg
2020
Weihnachtliche Lesung auf Platt- und Hochdeutsch
Auguste-Victoria-Stiftung, Hamburg
2020
Lesungen aus der "Oma und Opa Ecke"
selbst
2019
Düt un dat op Platt- op Hochdüütsch mit Gesang
Inselklause, Hamburg-Harburg
2019
„Op den Patt“
NDR 90,3 Wi snackt platt, Benita Brunnert
2019
Weihnachtliche Lesung
Auguste-Viktoria Stiftung, Hamburg
2018
Neehoff, mien Neehoff
NDR 90,3 Wi snackt Platt, Benita Brunnert
2018
Weihnachtliche Lesung
Auguste-Viktoria Stiftung, Hamburg
2018
Plattdeutsche Kurzgeschichten
3falt kunst - kultur - kreativität (SuedKultur HH)
2018
Adam Ries
Zuse-Computer-Museum, Hoyerswerder
2018
Sechs Beine hat der Elefant - Ringelnatz & Consort
Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg
2018
Verliebt, verlobt, verheiratet
Joachim Katz, Hannover
2018
„Die Tote im Siel“
Ohrensause, Tauberbischofsheim
2017
Gans viel Gans – Das Beste!
Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg
2017
Gans viel Gans - Teil 1
ProQuartier GmbH, Live im Quartier
2017
Und das freut einŽ denn ja auch... Risch/Schnoor
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2017
Mirabelle
Sören Schnabel, Opernfactory Hamburg
2017
Sechs Beine hat der Elefant, Ringelnatz & Co
AWO Hamburg-Veddel
2017
Wi snackt platt
NDR 90,3
2017
Flutopfer Gedenken
NDR 90,3
2017
Winterliche Lesung
Auguste-Viktoria-Stiftung, Hamburg
2016
Weihnachten und mehr
AWO Hamburg-Veddel
2016
Lenni inŽt Glück
KulturWerkstatt Harburg
2016
Liebe contra Staatsräson - Sophie Dorothea / Phili
Anja Seelke und MEW
2016
Lenni inŽt Glück
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2016
Marion
Carl-Töpfer-Stiftung, Lichtwarksaal
2016
MaikŽs Subkultur im Uhrlaub
Maik Möller
2016
Marion
Eigenproduktion Rathjen/Reiß
2015
GANS was anderes
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2015
GANS viel GANS
Theater im Hinterhof, Buxtehude
2015
Und das freut einŽ denn ja auch.....
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2015
Plattdeutsche Lesung von Kurzgeschichten
Kleine Kunst auf Wilhelmsburg
2015
Feierliche Übergabe des Malteserstiftes
Malteserstift St. Maximilian Kolbe
2015
Lenni inŽt Glück
Buchladen Männerschwarm
2014
Diesem Einsatz werde ich mit sehr ernster Zuversic
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2014
Werd doch mein, und zwar im Gänsefüßchen
Hamburger Engelsaal
2013
Werd doch mein, und zwar im Gänsefüßchen
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2013
Gans viel Gans und mehr
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2013
Ein Hamburger liest Hamburger Autoren
Carl-Töpfer-Stiftung, Hamburg
2012
Jan, mein Freund - Jan, mien Fründ
Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg
2012
Träume von Günter Eich
Christin Klein Produktion
2011
Gans viel Gans
Claus-Peter Rathjen Produktion
2011
Japanische Kurzgeschichten
Waschhaus Hamburg
2011
Jan, mein Freund - Jan, mien Fründ
Buchhandlung Männerschwarm, Hamburg
2010
Nüms will Jan hebben
Buchhandlung Männerschwarm, Hamburg
2010
Gut gegen Nordwind
Claus-Peter Rathjen Produktion
2010
Das sentimentale K auf Französisch
Andrej Pavlov Produktion
2009
Meine Tochter
Stephanie Frings Produktion
2009
Ankerhemmung
PicturePouwer, Jana Pape

weitere Projekte

2018 - 2019
11. November 1918 - Kinderkriegszeichnungen der Schule III, Hamburg
Kunst | Ausstellung, Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2018 - 2018
EAT-ART zur Langen Nacht der Museen in Hamburg
Kunst | Ausstellung, Museum Elbinsel Wilhelmsburg
2018 - 2018
Fotoserien: St. Pauli 1975, Kunst im öffentlichen Raum: Wilhelmsburg 1982 i
Foto-Ausstellung, 8. Wilhelmsburger Kunst- und Ateliertage auf den Elbinseln
2018 - 2018
Vering und Cordes – Leben und Wirken von Hermann Vering und Wilhelm Cordes
Architektur-Ausstellung, Museum Elbinsel Wilhelmsburg
1987 - 1987
Kunst im öffentlichen Raum: Wilhelmsburg
Foto-Ausstellung, Bücherhalle Kirchdorf, Hamburg