- Der offene Bereich
- Der Profibereich für Agenturen
- Der Profibereich für Caster
- MediaManger (April 2020)
- FullProfile
- Suchbare Daten
- Bedienung der Videos
- Registrieren als Schauspieler(-in)
- Vernetzung - Links von SV nach außen
- Vernetzung - Links von außen zu SV
- Tipps für Caster, Agenten & Schauspieler
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Kundeninformationen
- Technische Hinweise
- Videoplayer (HTML5)
- Clips
- MediaManager (bis März 2020)
- Offline-Player
- Foto
- Video-Hosting
- Browsereinstellungen
- So kommt Ihr Showreel ins Internet
- Benötigtes Ausgangsmaterial für das Showreel
- Videoseite (Flash)
- Videos im Download-Verfahren
- Videos im Streaming-Verfahren
- Cookies
- JavaScript
- XML-Schnittstelle
- Thema Breitband / DSL
- VdA-Pool
- Votingseite für Schauspielpreis
- Wer sich anmelden kann
- Absolventenangebot
- Ausbildungsstätten
- Self Made Shorties - Festival
- Sponsoring
- Kooperation mit Crew United
Clips
Ein Clip stellt eine sowohl inhaltlich als auch technisch abgeschlossene Einheit dar.
Inhaltlich: In der Regel besteht ein Clip aus den zusammengeschnittenen Szenen einer Rolle aus einem Film.
Technisch: Ein Clip ist eine eigenständige Video-Datei.
Bei der Wiedergabe auf der Videoseite werden die einzelnen Cliips in einer vordefinierten Reihenfolge abgespielt, so dass sie sich für den Betrachter nahezu nahtlos aneinander reihen.
Mit Hilfe des MediaManagers können unserer Kunden ihre Clips ohne Zusatzkosten hochladen und verwalten und mit den bei Crew United eingetragenen Projekten verknüpfen. Die eigenen, möglicherweise schon älteren Filmausschnitte zu einem Film bleiben dann, wenn gewünscht, mit diesem Film für Caster und andere interessierte Besucher erreichbar - sowohl über das Projekt (also z.B. den Titel, den Regisseur oder andere Beteiligte) als auch über die eigene Filmografie. Mehr zu Kooperation mit Crew United finden Sie hier.
Stand: 17.01.2017