- Der offene Bereich
- Der Profibereich für Agenturen
- Der Profibereich für Caster
- MediaManger (April 2020)
- FullProfile
- Suchbare Daten
- Bedienung der Videos
- Registrieren als Schauspieler(-in)
- Vernetzung - Links von SV nach außen
- Vernetzung - Links von außen zu SV
- Tipps für Caster, Agenten & Schauspieler
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Kundeninformationen
- Technische Hinweise
- Wer sich anmelden kann
- Absolventenangebot
- Ausbildungsstätten
- Self Made Shorties - Festival
- Sponsoring
- Kooperation mit Crew United
Self Made Shorties - Festival
5. Festival der Self Made Shorties (2019)
Thema: Glück - Das Festival des Happy Ends
Update 19.07.2019: Hier geht es zu den Nominierten und den drei Lieblingsshorties des Publikums.
Das Festival der Self Made Shorties richtet sich an alle professionellen Schauspieler und Schauspielerinnen sowie Schauspielstudenten einer staatlich anerkannten Schauspielschule ab dem 2. Jahrgang. Es wird veranstaltet von Crew United und Schauspielervideos in Kooperation mit Casting Network und Out Takes. Konzeption und Beratung durch die ZAV Künstlervermittlung.
Einsendeschluss: Montag, 03. Juni 2019, 15 Uhr
Publikumssichtung und Preisverleihung: Freitag, 28. Juni 2019 um 14:00 Uhr im CinemaxX München (Isartorplatz 8). Beschränkte Platzzahl, die kostenlosen Tickets können ab ca. 14 Tage vorher online bestellt werden.
Wie sich TEAMS bewerben erklären wir hier.
Hier geht es zum offiziellen Blog bei Out Takes
Die zwei wichtigsten Regeln:
- Einsendeschluss: Montag 3. Juni 2019, 15.00 Uhr - es zählt der Moment, in dem bei abgeschlossener Bewerbung(!) das Hochladen des Shorties begonnen wurde.
- Länge des Happy-End-Shorties: bis maximal 3 (in Worten: drei) Minuten - es darf aber auch ausdrücklich kürzer sein!
Hinweise zum Ablauf:
Die Shorties werden über das Hochladen bei Schauspielervideos eingereicht. Wenn sich Ihr Shorty über Ihr Bewerberformular (einfach über den Link dorthin wieder aufrufen!) abspielen lässt, können Sie sicher sein, dass Ihr Shorty auch von der Jury gesichtet werden kann.
Ihre erfolgreiche Registrierung wird Ihnen in einer entsprechenden Meldung nach dem Absenden des Formulars bestätigt. Das von Ihnen hochgeladene Video, Ihr Foto und Ihre Vita können Sie bis zum Einreichungsschluss jederzeit abrufen und neu hochladen. ACHTUNG: Für die Beurteilung durch die Jury ist die Version des Shorties ausschlaggebend, die zum Einreichungsschluss vorliegt.
Premium Member video+ finden das Shorty nach der Umwandlung in die Internetformate auch in ihrem MediaManager unter dem Reiter CASTINGS.
Um die technische Qualität des Shorties zu überprüfen bitte darauf achten, dass im VideoPlayer die Größe "L" oder (wenn vorhanden) "HD" ausgewählt ist.
Für Ihre Einreichung zum SMS Festival nutzen Sie übrigens die allgemeine Casting-Funktion von Schauspielervideos, mit der Sie sich bei “echten” Castings auf die von Casting Directors ausgeschriebenen Rollen bewerben können. Das erklärt die verwendeten Begriffe und Eingabefelder.
Hinweis für Schauspieler*innen, die gemeinsam als Team mit einem Shorty teilnehmen möchten:
Bitte den Weg zur Einreichung ohne Profil ("noch kein Member bei Crew United und Schauspielervideos") wählen und drüber nur einmal mit einer E-Mail-Adresse anmelden. Bitte unbedingt eine E-Mail-Adresse angeben, die keinem Profil bei Crew United/Schauspielervideos zugeordnet ist und unter der die Einreichung für das gesamte Team abgewickelt wird.
Bei allen Pflichtangaben (wie z.B. Geschlecht) bitte eine Option frei wählen. Die Namen (Vor- und Nachnamen zusammen) der beteiligten Schauspieler*innen mit Kommas getrennt in die Felder für „Vorname“ und „Nachname“ verteilt eintragen, so dass beide Namensfelder gefüllt sind, z.B.:
Vorname-Feld: "Maxi Musterfrau, Max Mustermann"
und
Nachname-Feld: "Mixa Muster"
Als Foto am besten ein Gruppenbild hochladen. In der Nachricht an das Casting-Team sollten die Namen den Rollen zugeordnet werden bzw. kurz beschrieben werden, wer was macht.
Hinweis zur Vewendung von Musik:
Durch unseren Vertrag mit der GEMA können Sie im Rahmen des SMS-Festivals (und darüber hinaus als Premium Member video+) in Ihrem Shorty jede von Ihnen gewünschte Musik verwenden.
Eine Bitte:
Verwenden Sie Ihr frisches Self Made Shorty von diesem Jahr öffentlich bitte erst nach der Veranstaltung am 28. Juni 2019, um die Spannung für alle zu erhalten. Dann aber sollten Sie es zeigen, wo immer es geht!
Was wir Ihnen noch mit auf den Weg geben möchten:
Unter "Shorty" verstehen wir ein bis zu drei Minuten langes, selbst gedrehtes Video, mit dem Sie sich persönlich vorstellen oder inszenieren. Sie sollten daher unbedingt selbst, sogar überwiegend darin vorkommen und sicht- und hörbar sein - eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Es soll kein bloßer Zusammenschnitt von Szenen bisheriger Rollen sein, sie können aber Teil des Shorties sein.
In Ihrem eigenen Shorty spielen Sie die Hauptrolle, Sie allein stehen im Mittelpunkt. Zeigen Sie sich ganz so, wie Sie es möchten, interpretieren Sie das Thema ganz nach Ihrem Geschmack, wir machen Ihnen keine weiteren Vorgaben.
Technische Perfektion wird nicht erwartet, im Bild erkennen und akustisch verstehen sollte man Sie jedoch natürlich schon. Denken Sie einfach daran, dass Ihr Shorty etwas über Sie erzählen soll und neugierig darauf machen, Sie näher kennen zu lernen - als Typ, als Charakter, und natürlich auch als Mensch, mit dem man vielleicht schon bald gerne zusammen arbeiten möchte.
Worauf Sie beim Dreh achten sollten:
- Zu allererst: Bedenken Sie, dass Sie Schauspieler*in sind und von Ihnen keine Höchstleistungen in Regie, Kameraführung oder Schnitt erwartet werden. Machen Sie Ihren Job gut und lassen Sie die Finger von allem, was Ihnen nicht liegt.
- Die logistischen und finanziellen Anforderungen an den Dreh Ihres Shorties können im Grunde die selben sein wie die an eine "große" Produktion (Vorbereitung, Dreh, Postproduktion) - versuchen Sie realistisch zu sehen, was Sie bewältigen können.
- Holen Sie sich bei Bedarf für die unterschiedlichen Aufgaben geeignete Leute, die Ihnen alles abnehmen, was nicht Ihr Job ist.
- Sie benötigen keine Profi-Technik für ein befriedigendes Ergebnis. Schon eine Webcam oder die Kamera Ihres Handys reicht völlig aus. Wichtiger ist der richtige Einsatz der gerne auch sehr einfachen Technik.
- Sorgen Sie dafür, dass man Sie gut erkennt und gut versteht. Achten Sie auf ausreichende Helligkeit vor allem in Ihrem Gesicht und Ihren Augen. Stellen Sie eher eine Lampe mehr auf. Licht von der Seite ergibt meist ein spannenderes Bild als frontal von vorne. Ein externes, extra aufgestelltes oder angestecktes Mikrofon kann den Ton deutlich verbessern.
- Zu guter Letzt: Überfordern Sie sich nicht, bewahren Sie sich den Spaß an der Sache!
Technischer Hinweis:
- Hochladen können Sie Videos in den Dateiformaten AVI, DV, FLV, MOV, MP4, MPEG oder WMV, max. Größe 500 MByte.
Die Shorties der Nominierten mit den Plätzen 1. - 3. und 100 weitere besonders gelungene Shorties der bisherigen SMS-Festivals:
4. SMS-Festival (2017, Thema: Traum) hier ansehen.
3. SMS-Festival (2015, Thema: Liebe) hier ansehen.
2. SMS-Festival (2013, Thema: Heimat) hier ansehen.
1. SMS-Festival (2011, ohne Thema) hier ansehen.
Stand: 09.11.2019